Spielen, spielen, spielen – mitten im Poloherzen Argentiniens erwartet die Gäste auf La Tarde ein Rundum-Poloprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Von Stick & Ball sowie Sticking Cage Training über ausführliche Taktikbesprechungen bis hin zu Clubchukkern und Turnieren – auf La Tarde können die Gäste ihre Pololeidenschaft voll und ganz ausleben und ihr Spiel um Welten verbessern. Nicht umsonst lautet das Motto von La Tarde „As much polo as you can take“. Jeder Gast sitzt mindestens vier Stunden am Tag im Sattel (wer will gerne auch länger) und wird von drei professionellen Polospielern intensiv und individuell trainiert.
„Ein gutes Polotraining bedeutet zu wissen, was man trainieren muss“, erklärt Besitzer und Professional Polo Player Juan Martin Sarli das Trainingskonzept. „Jeder Gast hat andere Stärken und Schwächen. Wir analysieren diese genau und erstellen für jeden einen individuellen Trainingsplan. Unser Ziel ist es, dass unsere Gäste hier auf La Tarde ihr Polospiel verbessern. Und dass sie sich wohlfühlen. Daher wählen wir die Pferde für unsere Gäste sehr sorgsam aus und achten darauf, dass Pferd und Spieler gut zusammen passen.“
Jeden Tag werden vier bis sechs Chukker gespielt. Dabei achten die Trainer besonders darauf, dass alle Gäste zu 100 Prozent in das Spiel integriert werden und das umsetzen, was sie zuvor beim Stick & Ball gelernt haben. Damit die Gäste Turniererfahrung sammeln können, organisiert der Club jedes Wochenende ein Turnier mit Spielern und Clubs aus der Umgebung. „Bei uns lernen sie, was Polo ist und wie es gespielt wird“, so Juan Martin Sarli. „Beim Polo geht es nicht nur darum, den Ball ins Tor zu hauen, sondern man muss das Spiel auch verstehen und lesen können.“
Wer auf La Tarde Poloferien macht, merkt schnell: Das ist kein 08/15 Club. Die Familie Sarli führt den Club mit viel Liebe und Herzblut. Auf La Tarde sind die Gäste keine Fremden, sondern Teil der Familie und können so voll in den argentinischen Lifestyle eintauchen. Juan Martin Sarli: „La Tarde ist ein Familienbetrieb. Das ist ein großer Vorteil. Zum einen ist es sehr schön, mit der Familie zu arbeiten. Zum anderen können wir immer offen und ehrlich miteinander kommunizieren.“ Langfristigkeit ist dabei ein wichtiges Stichwort: „In einem Familienbetrieb geht es nicht um schnellen Profit, sondern darum, etwas für die nächste Generation aufzubauen. Auch Pferdezucht ist ein langfristiges Investment. Das passt gut zusammen.“
Die La Tarde Polofamilie wächst ständig. Nicht nur private Polofans schätzen das riesige Poloangebot, die individuelle Betreuung und die traumhafte Location – auch immer mehr University Polo Teams (vor allem aus England und den USA) entdecken den Club als Trainingslocation für sich. Ebenso wie die Polo Teams der British Army und Navy, die hier regelmäßig trainieren. Auf große Begeisterung stößt auch das clubeigene Zuchtprogramm. Seit Jahren züchten Juan Martin und sein Vater Alfredo bereits Polopferde, mittlerweile kommen jährlich 20 bis 25 neue Fohlen hinzu. Von dem Zuchtprogramm profitieren auch die Gäste. Sie können Embryonen kaufen, die dann auf La Tarde ausgebildet und trainiert werden. Später können die Gäste ihre Pferde nach Hause überführen oder im Club unterbringen.

Auch Familien und Nichtpolospieler kommen auf La Tarde dank eines umfangreichen Freizeitprogramms auf ihre Kosten. Dazu gehören Ausflüge nach Buenos Aires, zu Poloturnieren (zum Beispiel zu den Palermo, Hurlingham und Tortugas Open) sowie nach Pilar zum Polo Equipment Shopping (maßgeschneiderte Polo Boots, Polo Sticks, Stickbags, Sättel etc.) und in berühmte Polo Clubs (z.B. Ellerstina Polo Club). Außerdem gibt es Reitkurse und Ausritte sowie viele weitere gemeinsame Aktivitäten. Herrlich entspannen lässt es sich auch an den zwei Pools, die einen wunderbaren Blick auf das Spielfeld bieten. Was gibt es Schöneres als in der Sonne zu relaxen, während sich die anderen beim Training abrackern?
Bereits jetzt gehört der La Tarde Polo Club zu den schönsten Locations für Polourlaub in der Region Buenos Aires. Um den Gästen noch mehr Möglichkeiten und Auswahl zu bieten, hat der Club noch viel vor. Erst kürzlich wurden zwei der drei Polofelder auf Fullsize-Maße vergrößert, eine Arena errichtet und die Polofelder mit neuen Boards ausgestattet. Doch damit sind die Erweiterungen und Verbesserungen längst nicht abgeschlossen: 2016 werden nicht nur die gerade frisch renovierten Zimmer vergrößert, sondern auch die Stallanlagen erweitert. Dort wird es dann auch eine neue Matera (ein Raum, wo in geselliger Runde Mate getrunken wird) geben – eine Chillout-Area, die mit Bibliothek, einer Terrasse mit Blick auf eines der Polofelder sowie gemütlichen Sofas und Tischen zum Entspannen und Socialisen einlädt.
Geplant ist außerdem, den Club zukünftig mit Solarenergie zu versorgen – ein weiterer Schritt in Richtung 100 % Nachhaltigkeit. „Wir möchten der Umwelt etwas zurückgeben“, erklärt Juan Martin Sarli. „Bereits jetzt achten wir sehr auf Nachhaltigkeit und pflanzen unter anderem jedes Jahr Bäume. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren 100% nachhaltig zu werden.“ Übrigens: Die beste Zeit für Poloferien auf La Tarde ist zwischen Oktober und Ende April. Dann ist das Wetter am schönsten und es finden jede Menge Poloturniere statt. Also auf ins Pololand Nr. 1 – the Place to Be für jeden Poloenthusiasten.
Über den La Tarde Polo Club
Viel Platz, flaches Land sowie die besten Pololocations und -pferde der Welt – die Region Buenos Aires ist unbestritten der ultimative Polo Hotspot weltweit. Wer hier Polourlaub macht, trainiert also in bester Gesellschaft und ist mittendrin im argentinischen Pologeschehen. Eine der schönsten Pololoactions des Landes befindet sich nur eine Stunde von Buenos Aires und 30 Minuten von Pilar entfernt: der La Tarde Polo Club.
Das Anwesen erstreckt sich über 180 Hektar und verfügt über 3 erstklassige Polofelder, 1 Arena, 120 Polopferde, 60 Boxen und 2 Sticking Cages. Außerdem stehen den Gästen das luxuriöse Clubhaus, 12 private Ferienhäuser (private cottages), zwei Swimmingpools, Sauna, Fitnessstudio und Spa sowie eine Bar und eine Geschenkboutique zur Verfügung.
Kontakt:
Tel: (0054) 11 4798-9231
Mail: info@latardepolo.com
www.latardepolo.com
Galerie:
[nggallery id=799]