This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Land Rover startet durch

Die Marke Land Rover gehört zum Pferdesport wie der Stick zum Polospieler. Das britische Autolabel ist bereits seit langem im Polo zu Hause. Seit 2012 baut Land Rover als Teamsponsor auch eine eigene Tour auf. München, Gut Aspern und die High Goal Meisterschaft in Berlin standen 2013 als Stationen im Spielplan.
Angeführt wird das Land Rover Polo Team von Schauspieler Heino Ferch (hdc 0). Seit zwölf Jahren ist der beliebte Darsteller Markenbotschafter von Land Rover und beinahe ebenso lang begeisterter Polospieler: „Es macht sehr großen Spaß, im Land Rover Polo Team zu spielen. Polo ist ein wunderbarer Teamsport und ein sehr schneller und rauer Sport. Es geht voll zur Sache.“
Von dieser Pololeidenschaft ließ sich auch Land Rover anstecken. Christian Uhrig, Leiter Marketing Land Rover Deutschland: „Letztendlich hat Heino uns auch ein bisschen den Weg gewiesen. Wir wollten zum Polo. Heino ist dann voll eingestiegen in den Sport und das wollten wir mitbegleiten. Dieses Jahr war die Zusammenarbeit im Polosport am intensivsten – und auch sehr erfolgreich.“
Und wie kam es zu dem Land Rover Polo Team? Heino Ferch: „Durch die langjährige, angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Land Rover und mir als Markenbotschafter ist diese Idee gereift. Der Pferdesport und die Land Rover Markenwerte ergänzen sich ideal. Polo ist ein überaus dynamischer Sport, der bei allen Witterungsbedingungen und auf unterschiedlichem Untergrund gespielt wird. Das passt einfach!“
Nach dem Auftakt der Land Rover Polo-Tour 2013 beim Bucherer Polo Cup in München setzte sich die Equipe um Heino Ferch beim Bucherer High Goal Polo Cup auf Gut Aspern mit 7,5:6 gegen das Tom Tailor Polo Team durch und landete ganz oben auf dem Siegertreppchen. Highlight der diesjährigen Tour war die Deutsche High Goal Meisterschaft im August auf dem Berliner Maifeld. Christian Uhrig: „Die Art und Weise, wie hier der Sport praktiziert wird – draußen, entspannt, sehr natürlich, typischer englischer Sport. Unsere englische Marke ist natürlich hervorragend geeignet, hier die Partnerschaft mit Polo einzugehen.“
Das Berliner Maifeld ist nicht nur für den Polosport historisch bedeutsam – hier fanden 1936 die letzten Olympischen Spiele im Polo statt, auch Heino Ferch hat eine ganz besondere Beziehung zu dieser Location. „Ich habe Polo zum ersten Mal auf dem Maifeld gesehen. Als die Engländer noch in Berlin waren, gab es zum Geburtstag der Queen hier immer British Day und da wurde Polo gespielt. Da habe ich das zum ersten Mal kennengelernt.“
So international wie die Marke ist auch ihr Poloengagement. 2013 war Land Rover unter anderem Titelsponsor des renommierten International Polo Tournament um den Bronze, Silver und Gold Cup im Santa Maria Polo Club im spanischen Sotogrande. Seit diesem Jahr präsentiert die Marke außerdem den British Polo Day weltweit. Kommendes Jahr möchte Land Rover seine Unterstützung weiter ausbauen und sich zum Beispiel bei der German Polo Tour 2014 noch stärker einbringen.

Video – Land Rover bei der Deutschen High Goal Meisterschaft 2013 auf dem Berliner Maifeld:
[flowplayer src=’http://www.polo-magazin.de/video/videodb_7031_70671_3425132_16x9_hd.flv’ width=570 height=321 splash=’http://www.polo-magazin.de/dt/uploads/2013/10/splash.jpg’]

Bildergalerie – das Land Rover Polo Team bei der Deutschen High Goal Meisterschaft 2013 in Berlin:

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com