Le Chameau – le Chameau? In Deutschland noch weitgehend unbekannt, hat die Marke vor allem in Frankreich und England schon seit Jahren eine breite Fan-Community – vom bretonischen Fischer bis zum britischen Königshaus. Kein Wunder, bietet Le Chameau doch für jede Aktivität den perfekten Stiefel. Ob zur See, auf dem Pferderücken oder im Großstadtdschungel, die Verarbeitung ist bei aller Vielfalt des Designs immer gleich perfekt.
Handarbeitstradition aus der Normandie
Gegründet wurde die Marke 1927 in dem kleinen Ort Pont D’Ouilly im Herzen der Normandie. Ihr Erfinder Claude Chamot führte zu dieser Zeit ein Fachgeschäft für den landwirtschaftlichen Bedarf. Viele seiner Kunden beschwerten sich über die schlechte Qualität der handelsüblichen Modelle – für Monsieur Chamot war dies die Motivation, den perfekten Gummistiefel zu kreieren. Er entwickelte einen neuartigen, zu 100 Prozent wasserdichten Stiefel aus Naturkautschuk – der Startschuss für die Marke. Die Nachfrage war so enorm, dass Claude Chamot Ende der 40er Jahre eine zweite Manufaktur in Casablanca, Marokko, gründete. Aus „Le Chamot“ wurde „Le Chameau“ („das Kamel“) – eine Reminiszenz an die Expansion nach Marokko.
Jeder Stiefel ein Unikat
Auch heute noch ist jeder einzelne Le Chameau-Stiefel ein handgefertigtes Unikat. Einzigartig ist, dass ein „Maître bottier“, d.h. ein eigens ausgebildeter Stiefel-Spezialist, die einzelnen Schnittstücke und das handgenähte Innenfutter zusammenfügt. Er verleiht jedem einzelnen Modell die perfekte Passform. Danach erhält der Stiefel sein individuelles Finish: In einem Heißluftofen wird das Material dem jeweiligen Einsatzgebiet entsprechend vulkanisiert, um es dauerhaft elastisch und widerstandsfähig zu machen. Alle Produkte werden abschließend Qualitäts- und Wasserundurchlässigkeitstests unterzogen, um den erklärten Anspruch von Claude Chamot fortzuführen und den perfekten Gummistiefel herzustellen.
Die Klassiker: Elegantes zeitloses Design, perfekte Passform
Vorbei sind die Zeiten, als Gummistiefel notwendige, ungeliebte Begleiter waren. Le Chameau entwirft zeitlose Klassiker, die man gar nicht mehr ausziehen möchten. Bereits 1950 wurde in Zusammenarbeit mit einem Sattler das Modell „Saint-Hubert“ entwickelt – der erste Gummistiefel mit einem Innenfutter aus echtem Leder. Bis heute wird der Saint-Hubert vor allem von Jägern geschätzt. Zu den bewährten und geliebten Klassikern zählen auch der „Vierzon“ mit Schnalle aus dem Jahr 1965 und der „Chasseur“ – für alle, die das Landleben und die Natur schätzen. Mit Tragekomfort und perfekter Passform überzeugen die Reitsport-Klassiker „Alezan“ und „Vénerie“ in bis zu sieben Schaftweiten. Der innovative Segelstiefel „Neptune“ mit integrierten Gamaschen garantiert optimalen Bodenkontakt an Bord und begleitete bereits zahlreiche Profi-Segler rund um die Welt.
Die Neuheiten Herbst/Winter 2015: Mit diesen Stiefelmodellen über Stock und Stein oder durch den Großstadtdschungel
Neuheiten, die Eindruck machen! Der zweifarbige „Manoir“ und der „Lisière“ mit schicker Schnürung sind moderne Allrounder, die das Zeug zum echten Klassiker haben. Beide Modelle sind mit strapazierfähigem Jersey gefüttert und bieten auch auf langen Spaziergängen oder Wanderungen optimalen Tragekomfort. Das Modell „Molene“ ist in drei aktuellen Herbst-Farben erhältlich: Petrol Violet und Schwarz. Der Clou: Molene lässt sich praktisch zusammenfalten und passt in dem mitgelieferten Schuhsack auch in noch so kleines Reisegepäck. Richtige Arbeitstiere hingegen sind der neue „Traqueur“ und der „Cérès Soufflet“, letzterer mit einzigartiger, besonders rutschfester Michelin-Sohle. Bei beiden Modellen garantiert die Kevlar-Beschichtung an der Stiefelvorderkappe eine hohe Rutschfestigkeit und Schutz vor jeglichem Verschleiß bei Arbeit oder Hobby im Gelände. Ein ganz besonderer Outdoor-Stiefel ist der „Colbert“ in vier verschiedenen Varianten: Hochwertiges Leder trifft auf elegantes Obermaterial und ein wasserundurchlässiges, atmungsaktives GoreTex-Futter. Das Modell ist besonders belastbar, sehr schick und eignet sich sowohl für das Gelände als auch für die Stadt – eine sehr hochwertige, langfristige Investition.
Le Chameau
Le Chameau ist eine französische Traditionsmarke, die 1927 in der Normandie von Claude Chamot gegründet wurde. Die einzigartige Kombination aus traditionellen Fähigkeiten verbunden mit technischen Innovationen führt seit Jahrzehnten zu immer neuen Produkten. So steht jedes handgefertigte Le Chameau-Produkt seit mehr als 87 Jahren für Authentizität, Tragekomfort, Handwerkskunst, Passform, Qualität und Innovation. Auch in anderen Aspekten wird viel Wert auf Tradition gelegt, so werden die Schuhe seit Produktionsbeginn in der Normandie (1939) sowie in Marokko (1949) produziert. Die Produkte unterteilen sich in folgende vier Produktgruppen: Professional, Country Life, Sporting Connoisseur und Urban Life.
Galerie:
[nggallery id=664]