This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Lindner, Heinemann, Kirsch und Brühl fahren zur EM

Robert Lindner, Federico Heinemann, Christopher Kirsch und Eva Brühl vertreten Deutschland bei der Europameisterschaft in Österreich. Das wurde gestern bei dem Qualifikationsspiel auf Gut Aspern entschieden. Dabei waren die Vier anfangs noch die schwächere Mannschaft. Christopher Kirsch: „Wir hatten einen taktischen Fehler gemacht, indem Eva Brühl auf Position 4 und ich auf Position 3 gespielt haben. Nachdem wir aber unser Team umgestellt und ich die Verteidigung übernommen habe, sind wir dann wesentlich besser geworden und haben ab dem zweiten Chucker das Spiel nach und nach in den Griff bekommen. Insgesamt war das Turnier sehr ausgeglichen. Beide Teams waren ungefähr gleich stark und hätten es schaffen können. Vielleicht lag es am Glück oder wir waren doch ein wenig besser…“
Auch wenn in Deutschland normalerweise die Hurlingham-Regeln gelten, wurde das Qualifikationsspiel gestern nach den FIP-Regeln gespielt, da auch bei der Europameisterschaft danach gespielt wird. Für ein wenig Aufregung sorgte die Torvorgabe: Zwar gibt es auch bei den FIP-Regeln für das Team mit dem niedrigeren Handicap eine Torvorgabe, trotzdem gab es Diskussionen, ob man mit oder ohne Torvorgabe spielen sollte. Bei einem Endstand von 4,5:3 für das Team von Christopher Kirsch spielte das dann aber letztendlich gar keine Rolle.
Als Vorbereitung werden die Vier die Saison über noch des Öfteren in ähnlicher Besetzung wie bei der EM spielen. Christopher Kirsch: „Wahrscheinlich werden wir das Turnier in München (Bucherer Challenge Cup vom 3. bis 5. September) auf das letzte Augustwochenende verlegen. Dann würden wir dort gemeinsam in der EM-Besetzung spielen und danach gleich nach Wien weiterfahren. Die endgültige Entscheidung darüber fällt im Laufe dieser Woche.“
Ziel ist es natürlich, bei der EM den Sieg nach Deutschland zu holen. Und Christopher Kirsch sieht da durchaus gute Chancen: „Ich halte das durchaus für realistisch. Ich bin gut beritten, extrem fit, war viel in Argentinien und werde bei den Turnieren bis zur EM auch ein wenig Energie sparen.“ Wir drücken ihm natürlich die Daumen.

Die Teams:
Polo Club Schleswig-Holstein (+7)
Robert Lindner (0)
Federico Heinemann (+2)
Christopher Kirsch (+4)
Eva Brühl (+1)
Hamburger Polo Club (+8)
Caspar Crasemann (0)
Sven Schneider (+3)
Christopher Winter (+3)
Moritz Gädeke (+2)

www.gut-aspern.de
www.poloem.com

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com