This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

2. Luisenluster Polocup

Nach dem Erfolg des ersten Luisenluster Polocup im vergangenen Jahr findet vom 5. bis 7. August 2011 auf dem Hofgut Luisenlust bei Frankfurt/Main zum zweiten Mal das Low Goal Poloturnier mit sechs Teams statt. Veranstalter des Turniers ist der Hessische Poloclub Luisenlust e.V. (in Gründung). Philipp Fürst zu Stolberg-Wernigerode knüpft mit der Gründung des Clubs an die lange Polotradition seiner Familie an. Er ist der Neffe des amtierenden Präsidenten des Deutschen Poloverbands (DPV), Baron Hans-Albrecht von Maltzahn, und auch seine Brüder und Cousins sind begeisterte Spieler.
Veranstaltungsort:
Poloplatz Hofgut Luisenlust
63697 Hirzenhain bei Frankfurt/Main
Teams oder Einzelspieler können sich noch bis zum 1. Juni anmelden.
Download der Ausschreibung >> bitte hier klicken
Weitere Informationen bei:
Leonille Fürstin zu Stolberg-Wernigerode
Tel. 06045 8109
Mail: leonilledouglas@yahoo.com
Leonille Fürstin zu Stolberg-Wernigerode über die Premiere 2010: „Der erste Luisenluster Polocup war ein großartiger Erfolg und ist in der Region mit großer Begeisterung aufgenommen worden. Wir hatten mehr als 1.300 Besucher und das ohne nennenswertes Marketing. Wir glauben, dass daran besonders auch die ländliche und familiäre Atmosphäre teilhatte, die das ganze Turnier bestimmt hat. Daran wollen wir anknüpfen und dabei die besondere Schönheit unserer Region mit ihren lebendigen Traditionen hervorheben.“

Um den Polosport in der Region bekannter zu machen, ist außerdem ein Polo Club in Gründung. Leonille Fürstin zu Stolberg-Wernigerode: „Der Hessische Polocup Luisenlust e.V. wird gegründet „as we speak“. Zum Turnier ist er sicherlich bereits existent. Wir wollen einen Club gründen, weil wir an die familiäre und entspannte Atmosphäre des Polo Clubs von Philipps Onkel Hans-Albrecht von Maltzahn in Pinnow anknüpfen wollen. Auch wollen wir den Polosport in unserer Region bekannter machen und Reiter zum Polospielen animieren. Das Hofgut Luisenlust ist ein prachtvolles Anwesen mit wunderschönen alten Stallgebäuden und 30 Hektar Weiden. Es liegt über dem Poloplatz, von dem aus man vom Taunus bis zum Vogelsberg blicken kann. Es ist sowohl von Frankfurt wie auch von Gießen und Fulda nur 50 Minuten entfernt. Was liegt also näher, als hier eine kleine „Polo-Familie“ zu gründen? Die Spieler, die gerne zu uns kommen, sollen bei uns auch eine Club-Heimat bekommen. Wir haben letztes Jahr trotz des schlechten Wetters fast jedes Wochenende Club Chukkas gespielt und häufig nach dem Spiel die Türen unseres eigenen Hauses für ein kühles Bier und nette Gespräche geöffnet. Bisher hat sich also die Frage nach einem eigenen Clubhaus nicht gestellt.
Polo ist für uns Entspannung, Spaß und Geselligkeit. Wir hoffen, mit unserem Luisenluster Polocup ein jährliches Event zu organisieren, was sowohl für Spieler als auch für die Besucher aus der Region Sport ohne „Chi Chi“ und unverfälschte Begeisterung bietet. Wer regelmäßig bei uns spielen möchte ist herzlich eingeladen, seine Pferde bei uns einstellen. In der Zukunft hoffen wir auch, Polo-Unterricht anzubieten.“

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com