This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

[m]eat49 celebrating SIDE

Hamburgs erstes und einziges Fünf-Sterne Design Hotel SIDE und die [m]eatery bar + restaurant feierten letzte Woche gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Gerlach, der Direktions-Doppelspitze und über 600 geladenen Gästen aus der Hamburger Gesellschaft ihr erfolgreiches Bestehen. Heiße Bossa-Nova-Klänge, perfekt gemischte Cocktails und die beliebtesten Köstlichkeiten aus der [m]eatery Küche – wie zum Beispiel Tranchen der hausgereiften Rinderrücken, Beeftea und leckere Tatarvariationen – sorgten für eine umwerfende Partystimmung.
Seit der Eröffnung im April 2001 durch Gregor Gerlach (Geschäftsführer Seaside Hotels, Vorstandsvorsitzender Vapiano SE und Geschäftsführer Bagel Brothers) avancierte das SIDE direkt gegenüber der Hamburger Staatsoper, zu einer der gefragtesten Übernachtungsadressen der Hansestadt. „Wir sind sehr stolz, mit dem SIDE ein puristisch-zeitloses Designhotel geschaffen zu haben und möchten uns bei allen Beteiligten, ganz besonders auch bei Matteo Thun, für ihr Engagement und ihre Kreativität bedanken“, sagte Gregor Gerlach im Rahmen der Feierlichkeiten. Mehr als eine halbe Million Gäste aus allen Teilen der Welt logierten bisher in den 178 luxuriösen Zimmern und Suiten des Design Hotels, das seit 2010 erfolgreich von dem Direktions-Duo Theda J. Mustroph und Michael Lutz geführt wird: „Das SIDE gehört zu den besten Hotels der Stadt und wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder mehr Gäste vom SIDE überzeugen und unseren voraussichtlichen Jahresumsatz auf zwölf Millionen erhöhen konnten“, gaben sie gestern Abend bekannt.
Nicht nur das SIDE, auch die [m]eatery ist eine gefragte Adresse der Stadt an der Elbe: Seit der Eröffnung vor zwei Jahren ist das Restaurant zu einem Synonym für exzellenten Fleischgenuss in einem eleganten und modernen Ambiente geworden. Nicht nur Hamburger und Gäste des SIDE schätzen die qualitativ hochwertigen Steakvariationen, die von Küchenchef Hendrik Maas (28) und seinem Team im 800 Grad heißen Southbend Ofen zubereitet werden. Über 56.000 Gäste haben schon in dem 110 Sitzplätze umfassenden Restaurant perfekt gegrillte Steaks, kreative Tatar-Spezialitäten mit speziellen Kräutermischungen oder saftige Burgervariationen genossen. Heiß begehrt sind die gereiften Steaks der Rinderrücken aus der hauseigenen Reifezelle, für die die [m]eatery berühmt geworden ist.
Ein Tipp für alle partyhungrigen Feinschmecker: Einmal im Monat lädt das SIDE und die [m]eatery zur After-Work-Clublounge [m]eat49 – je nach Partymotto lauschen die Gäste dem Sound ausgewählter Live-Music-Acts oder den Klängen des DJs. Dazu gibt’s leckere Appetizer vom Flying Buffet aus der [m]eatery Küche. Am 03. November ist es wieder soweit und die Sängerin Evelyn Weigert wird ihre Stimme zu sanften Bossa Nova Rhythmen erklingen lassen.
Neben den beiden Hamburger Erfolgskonzepten stand auch ein weiteres ehrgeiziges Projekt im Mittelpunkt der Veranstaltung. „Das Kleine Herz im Zentrum“ hat sich unter der prominenten Schirmherrschaft von Jonica Jahr-Goedhart ein hohes Ziel gesetzt: Mit Hilfe von Fördermitteln sollen für die Behandlung kleiner herzkranker Patienten (vom Baby bis zum 18-jährigen) am Universitären Herzzentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, optimale medizinische und psychische Voraussetzungen geschaffen werden. Die Spendengelder dienen auch dazu, den kleinen Patienten einen „kindgerechten Lebensraum“ innerhalb der Klinik zu ermöglichen. Insgesamt spendeten die Gäste 4.000 Euro und das SIDE verdoppelte den Betrag auf 8.000 Euro. Anouchka Gerlach (Schwester von Gregor Gerlach und auch führend für das Familienunternehmen tätig) freute sich, den Scheck an Jonica Jahr-Goedhart zu übereichen. Die prominente Schirmherrin bedankte sich und teilte umgehend mit, welchen Zweck die Spende erfüllt: „Mit Ihrer Spende können wir den Kindern die Möglichkeit einer wöchentlichen Spieltherapie anbieten. Gerade für die kleinen Patienten ist es wichtig, ihnen den Klinikalltag durch solche Maßnahmen zu erleichtern“. Die Idee zur Spendensammlung für „Das kleine Herz im Zentrum“ hatte Claudia Gerlach (Ehefrau von Gregor Gerlach und selbst Mutter zweier Kinder), die das Engagement von Jonica Jahr-Goedhart (Mutter von vier Kindern) sehr gerne unterstützt. Für alle, die auch spenden möchten, hat der Verein unter www.herz-imzentrum.de weitere Informationen zusammengestellt.
Weitere Informationen zum Hotel finden Sie auf www.side-hamburg.de, weitere Informationen zur [m]eatery und zu den aktuellen Veranstaltungen des [m]eat49 auf www.meatery.de

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com