Pomellato hat sich von der Fashionseele der Stadt Mailand inspirieren lassen und die neue Kollektion „Milano“ geschaffen, die darauf setzt, ein Must-have für ein junges, modernes und weltoffenes Publikum zu werden. Gleichzeitig steht das Mailänder Unternehmen für handwerkliche Perfektion, die über die Mode hinausgeht und Mailands Kunst- und Designszene innovativ beeinflusst.
Aus dieser Inspiration heraus sind die Schmuckstücke „Milano“, eine zeitgenössische Interpretation klassischer Themen der Goldschmiedetradition, entstanden. Die Motive Gourmette und Torchon inspirieren dabei die wertvollen Elemente der Kollektion, die dazu kreiert wurde, die Hände der Frauen zu schmücken. Einzelne und doppelte Ringe können nach Belieben zusammengestellt und verschiedene Strukturen und Goldtöne miteinander kombiniert werden. Mit dieser Kollektion zelebriert Pomellato seine Wurzeln und Werte. Sie erzählt von jenem magischen Austausch kreativer Einflüsse, die sich sofort in das Stadtbild, in der die Marke 1967 gegründet wurde, eingefügt haben.
Der typische „Pomellato Charakter“
Pomellato ist eine Marke, die inspirierend wirkt, die jedoch niemals kopiert werden kann. Ihr Erfolg beruht auf leidenschaftlicher Kreativität; er ist getragen vom Können der Mailänder Goldschmiedetradition und von einer langfristigen strategischen Kommunikation. Über die Jahre ist es dank dieser Faktoren gelungen, den typischen „Pomellato-Charakter“ aufzubauen und zu bewahren. Dank der Fähigkeit, ausdrucksstarken Schmuck zu entwerfen und herzustellen, der die Marke identifiziert und dabei ihre stilprägende Position festigt, zählt Pomellato, mit internationalen Eröffnungen wie in Bijing, heute zu den Hauptakteuren auf dem globalen Schmuckmarkt. Steine, Formen, Farben und eine makellose handwerkliche Bearbeitung: Jede neue Kollektion von Pomellato zeichnet sich durch eine überraschende antizipatorische Kreativität aus, die später oftmals zum Referenzpunkt für die gesamte Branche wird.
1967 gründet Pino Rabolini Pomellato und ist damit der erste, der die Philosophie des Prêt-à-Porter in die Welt des Schmucks einführt. Das Unternehmen entwickelt sich schnell und wird mit der Zeit als „Produkt-Trendsetter“ einer bis dahin stark traditionsbehafteten und statischen Branche anerkannt. Für die Pomellato-Gruppe ist hoch qualifizierte Handwerkskunst von grundlegender Wichtigkeit. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass von den rund 470 Mitarbeitern des Unternehmens 100 als Goldschmiede am Hauptsitz in Mailand tätig sind. Die hochwertige Eleganz der Schmuck-Kollektionen setzt sich auf natürliche Weise in der Gestaltung der Boutiquen fort.
Weitere Informationen unter www.pomellato.com
Galerie:
[nggallery id=625]