This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Beginn der Polosaison in Mailand

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre wird 2015 die Polosaison in Mailand am Sonntag, 24. Mai 2015 erneut mit der vierten Ausgabe des Poloturniers „Coppa Svizzera“ eröffnet, das vom Milano Polo Club gemeinsam mit dem schweizerische Generalkonsulat in Mailand organisiert wird. Das Generalkonsulat stellt auch selbst einen eigenen Spieler, den Generalkonsul Massimo Baggi.

Fünf Teams mit einem Handicap von 4 bis 6 Goals werden an dem internationalen Turnier teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der National Cavalry Association und dem argentinischen Pololabel La Martina, dem offiziellen Ausstatter des Clubs, veranstaltet wird. Die Spieler werden bei den Spielen die Kleidung der argentinischen Marke tragen und zudem die technische Ausrüstung des Labels verwenden. In diesem Jahr wird es außerdem ein Unterhaltungsprogramm geben sowie einen „Ladies Hat Contest“.

Das Event wird wie in den vergangenen Jahren von zahlreichen Sponsoren unterstützt, mit dabei sind Zurich, Svizzera Turismo, Elite, Suisse Cheese, Swiss International AirLines, Bernina Express, Ricola, Lindt & Sprüngli SpA, Nestlé Motta, Nespresso, NW Engineering e Datawebservice. Zusätzlich zu den Partnern wie Hublot, Unopiù, San Pellegrino und Bonsaglio, die die gesamte Saison begleiten, sind in diesem Jahr zudem CONI – Comitato Regionale Lombardia, CittàExpo und FISE – Comitato Lombardia mit von der Partie. Zudem hat das argentinische Restaurant El Porteño in Mailand erneut seine Unterstützung zugesagt.

In diesem Jahr wird der Milano Polo Club zwei Wohltätigkeitsorganisationen unterstützen: Die Theodora Onlus Foundation hilft seit 1995 Kindern bei ihrem Krankenhausaufenthalt sowie deren Familien durch Besuche des „Dottor Sogni“. Verköpert wird diese Figur durch professionelle Künstler, die von der Stiftung extra für die Arbeit in Kinderkrankenhäusern ausgebildet wurden.

Außerdem wird die neugegründete Alessandro Maria Zancan ONLUS Foundation unterstützt. Die Stiftung wurde von Giorgio und Luisa Zancan in Gedenken an Alessandro Maria Zancan gegründet, der im Alter von acht Jahren an akuter lymphoblastischer Leukämie erkrankte und der Krankheit erlag. Ziel der Stiftung ist es, durch die Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung von Leukämie bei Kindern den erkrankten Kindern und ihren Familien zu helfen.

Spielplan:
• 14.30 Uhr: Spiel um den 5. und 6. Platz
• 15.30 Uhr: Spiel um den 3. und 4. Platz
• 16.15 Uhr: Unterhaltungsprogramm
• 17.00 Uhr: Spiel um den 1. und 2. Platz
• 18.00 Uhr: Siegerehrung

Die Teams:
Hublot (+6)

Fabio Acampora (0)
Paolo Santambrogio (+2)
Fernando Rivera (+3)
Renato Bolongaro (+1)

Zurich (+5)
Massimo Baggi (0)
Franco Piazza (+2)
Julio Coria (+4)
Michele Cattadori (-1)

Svizzera Turismo / Elite / Suisse Cheese (+4)
Luca Frontini (-1)
Davide Dondena (0)
Vincenzo Tortorici (+1)
Juani Gonzales (+4)

Swiss International AirLines (+6)
Giacomo Galantino (+1)
Davide Nanni (+1)
Sebastian Bernandez (+2)
Alberto Galantino (+2)

El Porteño (+4)
Gif Turati (0)
Oscar Carona (+2)
Martin Juachin (+3)
Alessandro Balestino (-1)

Weitere Informationen über den Milano Polo Club unter www.milanopoloclub.it

Weitere Informationen über La Martina unter www.lamartina.com

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com