Am ersten Turnierwochenende des Monty Waterbury Cups waren die Teams White Birch und Equuleus erfolgreich. Vom 20. Juli bis 3. August richtet der Bridgehampton Polo Club auf der Two Trees Farm den +20 Goal Monty Waterbury Cup aus. An acht Tagen treten die vier Teams mit einigen der besten High Goal-Spieler der Welt gegeneinander an.
Im Eröffnungsspiel am Samstag Nachmittag siegte das Team White Birch mit Joao Ganon, Del Walton, Matias Magrini und Remington Muller gegen Victor Vargas, Juan Martin Nero, Mariano Gracida und Tomas Goti vom Team Lechuza mit 11:9. Alle Tore im ersten Chukker resultierten aus Penalties. Joao Ganon traf für White Birch, Tomas Goti und Victor Vargas für Lechuza (2:1). Im zweiten Chukker folgte der Ausgleich nach einem Tor von Tomas Goti und zwei Goals von Joao Ganon (3:3). Im dritten Chukker hatte White Birch die Oberhand. Nach zwei Treffern durch Joao Ganon und einem Tor von Matias Magrini ging White Birch zum Ende der ersten Spielhälfte mit 6:3 deutlich in Führung.
White Birch baute seinen Vorsprung gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte mit einem Tor von Matias Magrini weiter aus. Endlich wachte Lechuza auf und Tomas Goti verringerte den Abstand zur gegnerischen Mannschaft mit drei Goals auf 7:6. Dies ließ das Team White Birch nicht unbeantwortet. Nach Treffern durch Joao Ganon und Del Waltons erstem Tor des Spiels stand es zum Ende des fünften Chukkers 9:6. Tomas Goti traf, doch die zwei Tore von Del Walton führten erneut zu einem Vorsprung von vier Toren für White Birch (11:7). Daran konnten auch die beiden letzten Treffer des Spiels durch Mariano Gracida und Juan Martin Nero für ihr Team Lechuza nichts ändern und so stand es am Ende des Duells 11:9 für White Birch.
Im zweiten Spiel des Monty Waterbury Cups am Sonntag besiegte das Quartett Joe DiMenna, Mariano Gonzalez, Magoo Laprida und Martin Pepa vom Team Equuleus die Gegner Steve Lefkowitz, Naco Taverna, Nick Manifold und Tommy Biddle vom Team Heathcote mit 10:7.
Heathcote startete mit einer Torvorgabe von drei Goals in das Spiel und Tommy Biddle und Nick Manifold konnten im ersten Chukker zwei weitere Tore hinzufügen. Trotz zwei Treffern durch Mariano Gonzalez und Martin Pepa sah es somit mit 5:2 nach dem ersten Chukker gut für Heathcote aus. Doch im zweiten Chukker verließ die Mannschaft ihr Glück. In den folgenden vier Chukkern konnte Heathcote kein einziges Tor erzielen. Team Equuleus erzielte im zweiten Chukker gleich vier Tore und ging damit in Führung (6:5). Im dritten Chukker konnte Equuleus seinen Vorsprung nach drei Treffern auf 9:5 zum End der ersten Spielhälfte ausbauen.
Das vierte Chukker verlief für beide Seiten torlos. Heathcote konnte trotz aller Versuche keinen Treffer erzielen und schoss den Ball immer wieder knapp am Tor vorbei oder traf die Torpfosten. Im fünften Chukker erzielte Martin Pepa ein Goal und verhalf seinem Team Equuuleus zu einem kaum noch einholbaren Vorsprung von 10:5. Im letzten Chukker trafen Tommy Biddle und Heathcotes Teamkapitän Steve Lefkowitz noch zwei Mal, was am Spielausgang aber nichts mehr ändern konnte. Am Ende stand es 10:7 für das Team Equuleus.
Tommy Biddle vom Team Heathcote: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Im ersten Chukker lief es noch gut und dann schienen im zweiten und dritten Chukker alle unsere Spieler Probleme mit ihren Pferden zu haben. Das ist nichts, was man planen kann, es passiert einfach manchmal.”
Die Teams:
White Birch
Joao Ganon
Del Walton
Matias Magrini
Remington Muller
Equuleus
Joe DiMenna
Mariano Gonzalez
Magoo Laprida
Martin Pepa
Heathcote
Steve Lefkowitz
Naco Taverna
Nick Manifold
Tommy Biddle
Lechuza
Victor Vargas
Juan Martin Nero
Mariano Gracida
Tomas Goti