Eine spannende und aufregende Polosaison mit großartigen Teams und grandiosen Matches liegt hinter uns. In der neuen Ausgabe von POLO+10 lassen wir noch einmal die europäischen und internationalen Chukker Revue passieren und blicken voller Vorfreude auf das kommende Jahr.
2016 erwartet uns unter anderem die Europameisterschaft auf dem Berliner Maifeld. Veranstalter Moritz Gädeke ist gerade vom Weltverband zum FIP-Ambassador ernannt worden. Wir von POLO+10 freuen uns sehr, für dieses hochklassige Event das Turniermagazin zu produzieren und die internationale Pressearbeit zu machen.
Auf eine Premiere 2016 freuen wir uns schon besonders. An der kroatischen Adriaküste in Rovinj/Istrien wird es 2016 zum ersten Mal ein Poloturnier geben.
Kroatien steht noch am Anfang seiner Polokarriere. Anders als Argentinien, USA und England – die sogenannten „Großen 3“. Über die Hälfte aller Clubs und Spieler finden sich hier. Wie sieht es in den anderen Ländern aus? Und wie viele Clubs und Spieler gibt es weltweit überhaupt? POLO+10 hat recherchiert und präsentiert in der neuen POLO+10 Ausgabe das Polouniversum in Zahlen – das ist weltweit einmalig!
Außerdem haben wir uns mit Deutschlands bestem Polospieler, Thomas Winter, getroffen und uns ausführlich darüber unterhalten, worauf man beim Polo Equipment unbedingt achten sollte – da gibt es einiges, vor allem in puncto Sicherheit.
Wir wünschen Ihnen informative Unterhaltung mit dieser Ausgabe von POLO+10. Sicherlich finden Sie viele bekannte Gesichter beim Blättern und Lesen. Wir wünschen Ihnen alles Gute für das neue Jahr 2016 und hoffen, Sie im Frühling 2016 wiederzutreffen. Bis dahin können Sie unsere News und Bildergalerien unter
www.poloplus10.com verfolgen.
Die komplette Ausgabe POLO+10 1/2016 zum Download (17,5 MB)
>> POLO+10 Ausgabe 1/2016
Aus dem Inhalt:
German Polo Tour: So schnell und kompetitiv wie in diesem Jahr war die Tour noch nie. Deutschlands erste Polo-Liga hat auch 2015 wieder einen Gesamtsieger und ein Siegerteam hervorgebracht.
Berenberg German Polo Masters Sylt: Auch unter harten Witterungsbedingungen bleibt Sylt unschlagbar. Seit 1998 wird auf der Insel Polo gespielt, jetzt hat Deutschlands älteste Privatbank das Titelsponsoring übernommen.
Berlin Maifeld: Das Tom Tailor Polo Team stand nach einem 10:7 Sieg gegen den Vorjahresgewinner Allianz Kundler wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen des Engel & Völkers Berlin Maifeld Cup 2015.
Open de France: So gute Pferde und ein so hohes Spielniveau ist selbst für Chantilly nicht selbstverständlich. Die beiden Finale der Open de France 2015 wurden zu echten Polokrimis mit vielen Überraschungsmomenten.
Polo in Zahlen: Argentinien, USA und England sind die drei großen Polonationen. Über die Hälfte aller Clubs und Spieler finden sich hier. Wie sieht es in den anderen Ländern aus? Und wie viele Clubs und Spieler gibt es weltweit überhaupt? POLO+10 hat recherchiert und präsentiert das Polouniversum in Zahlen. Vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung!
Polo Equipment: Das richtige Equipment ist für Polospieler vor allem in puncto Sicherheit extrem wichtig. Worauf kommt es an, wie finde ich die passende Ausrüstung und an welcher Stelle sollte man eher nicht sparen. Deutschlands bester Polospieler, Thomas Winter, hat sich mit POLO+10 ausführlich darüber unterhalten, worauf man unbedingt achten sollte. Ein Protokoll.
Usedom Cross Country: Mit seiner Cross Country Schleppjagd unterstützt Till Demtrøder seit zehn Jahren die Arbeit der Welthungerhilfe. Ein unvergessliches Reiterlebnis und jede Menge Promis auf der idyllischen Insel Usedom.