This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Die neue Ausgabe POLO+10 World ist da!

Die Weltmeisterschaft in Chile hat wieder gezeigt: Es sind nicht immer die großen Favoriten, die automatisch die Nase vorn haben. Zu viele Faktoren sind im Spiel, als dass der Sport jemals berechenbar würde. Polo ist immer für Überraschungen gut, Sieg und Niederlage liegen dicht beieinander.

Die Weltmeisterschaft in Chile und die Höhepunkte der Argentine Open stehen am Anfang dieser aktuellen Ausgabe von POLO+10 World. In Argentinien werden Stimmen laut, die das Spielsystem, die Anzahl der Teams und die Durchführung der Qualifying Matches dieses weltweit wichtigsten Turniers in Frage stellen und neue Anregungen geben. Neuland galt es in gewisser Hinsicht auch in St. Moritz zu betreten. Hier hat der Erfinder des Snow Polo, Reto Gaudenzi, der erstmals vor 30 Jahren auf dem zugefrorenen St. Moritzersee Chukker spielen ließ, wieder das organisatorische Ruder in die Hand genommen.

Wir gratulieren einem der traditionsreichsten und wichtigsten Polo Clubs in Europa zu seinem 60. Geburtstag. Der Guards Polo Club wurde vor sechs Jahrzehnten von Prinz Philipp gegründet und zählt bis heute zu den allerersten Poloadressen in England. Mit dem Chairman der Hurlingham Polo Association John Wright konnten wir über die Aktivitäten und aktuellen Ziele der Hurlingham Polo Association sprechen.

Auch in den USA, im Greenwich Polo Club nördlich von New York haben wir einen großen Poloenthusiasten getroffen. Peter Brant hat sich in den vergangenen 30 Jahren um den Sport mehr als verdient gemacht und ist darüber hinaus einer der erfolgreichsten Verleger und Kunstmäzene in den Vereinigten Staaten.

Mit dieser Ausgabe von POLO+10 World laden wir Sie ein auf eine internationale Polotour.
Kommen Sie mit und seien Sie dabei!

Wenn Sie POLO+10 abonnieren oder diese Ausgabe kaufen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an hallo@poloplus10.de

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt:
Argentine Open: Erleben Sie noch einmal den historischen Erfolg La Dolfinas und erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und Diskussionen rund um die Argentine Open, dem wichtigsten Poloturnier der Welt.

WM Chile: Bei der WM im eigenen Land Weltmeister werden – Was gibt es Schöneres? Chile ist dieser Erfolg bei der 10. FIP World Polo Championship gelungen und lässt damit fünf andere Nationen hinter sich – darunter auch das Land, das die Polo WM bisher am häufigsten für sich entscheiden konnte.

U.S. Open: Nachdem sich das Team Valiente in den vergangenen zwei Jahren im Finale der U.S. Open geschlagen geben musste, hat sich die Mannschaft um Polostar Adolfo Cambiaso dieses Jahr den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen gesichert.

La Patrona: Ende 2015 öffnet der La Patrona Polo & Equestrian Club seine Pforten. POLO+10 hat dem mexikanischen Club jetzt schon mal einen Besuch abgestattet – und war begeistert vom Poloparadies an der Riviera Nayarita.

German Polo Tour: 2010 hat Christopher Kirsch die deutschlandweite Tour ins Leben gerufen. In ihrem sechsten Jahr erfreut sich die German Polo Tour enormer Beliebtheit. 2015 ist auch die Deutsche High Goal Meisterschaft Teil der Tour.

60 Jahre Guards Polo Club: Der Guards Polo Club gehört zu den renommiertesten Poloadressen Europas. POLO+10 gratuliert und hat einen Blick in die Geschichtsbücher des royalen Clubs geworfen.

Polo in Malaysia: Malaysia gehört ohne Frage zu den wichtigsten Akteuren im südostasiatischen Polosport. POLO+10 erklärt, warum der Singapore Polo Club der erste malaysische Polo Club ist und welchen Anteil die RMPA Polo Leagues am Polo-Erfolg Malaysias haben.

Greenwich Polo: Peter Brant ist Kunstsammler, Filmproduzent, Verleger – und Gründer des Greenwich Polo Club in der Nähe von New York City. POLO+10 hat mit dem US-amerikanischen Multimilliardär über seine zwei großen Leidenschaften – Kunst und Polo – gesprochen.

Types of Polo: Polo wird nicht nur auf Rasen, Schnee und Sand gespielt. Es gibt unzählige Polovarianten und poloähnliche Sportarten. POLO+10 gibt einen Überblick und stellt einige Kuriositäten vor. Wussten Sie zum Beispiel, dass in den USA Auto Polo mal schwer angesagt war?

Das Polo Handicap: Jeder Polospieler braucht es, doch ein weltweit einheitliches System gibt es nicht. Warum das so ist und ob der Weltpoloverband Federation of International Polo (FIP) daran in Zukunft etwas ändern möchte, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von POLO+10.

Speaker’s Corner: Jan-Erik Franck mit den brandaktuellen News aus der Polocommunity.

Rege Ludwig: Tipps & Tricks von einem der besten Polo Coaches der Welt.

Mallorca: Die Baleareninsel entwickelt sich gerade zum neuen Polo Hotspots Europas. Warum die Polistas Mallorca so lieben? POLO+10 kennt die Details.

Where to buy: POLO+10 mit den Must-haves der Saison. In dieser Ausgabe: die angesagtesten Sonnenbrillen.

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com