Im August 2009 wurde das erste Poloturnier in Strobl/Salzkammergut am Wolfgangsee durchgeführt. Mit vier internationalen Teams und mehr als 3.000 Zuschauern an den drei Spieltagen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und zugleich der Grundstein für die Gründung des Polo Clubs „Wolfgangsee-Salzkammergut“.
Nicht nur Helmut Kohl hat es über Jahrzehnte hinweg besonders gut in dieser wunderbaren Landschaft gefallen. Jedes Jahr kommen viele tausend Besucher ins Salzkammergut, um ihre Ferien zu verbringen. Nun gibt es auch dort auch ein Poloturnier als Attraktion an einem Wochenende im August. Mit der Gründung des Polo Clubs setzen die Organisatoren die Zeichen auf ein langfristiges Engagement und das Ziel, Polo nicht nur als Turnierveranstaltung, sondern möglichst als regelmäßigen Spielbetrieb zu etablieren.
Vom 20. bis 22 August 2010 wird der „VON Polo Cup“ zum zweiten Mal stattfinden. In Verbindung mit den weltberühmten Salzburger Festspielen bietet das Turnier einen weiteren Höhepunkt für in- und ausländische Gäste. Die Veranstalter freuen sich darauf, Spieler aus Österreich, Polen, Argentinien, Deutschland, Ungarn und der Schweiz zu begrüßen.
Der „Polo Club Wolfgangsee-Salzkammergut“ hat seine Heimat in Strobl am Wolfgangsee. Dort erhält er große Unterstützung durch die lokalen Behörden und die einheimische Bevölkerung. Pferde sind ein fester Bestandteil der Landwirtschaft und des Tourismus im Salzkammergut und Polo daher auch eine sehr willkommene Bereicherung. Die Gründungsmitglieder des Polo Clubs sind: Paul Harris (Präsident), Uwe Zimmermann (Vizeprasident), Harald Prohaska (Kassierer), Andrea Harris (Schriftführer).
Das Turnier im August ist eine der Stationen der CEPA Polo Tour, die nun schon zum fünften Mal durchgeführt wird.
© VON Polo Cup 2009
© VON Polo Cup 2009
© VON Polo Cup 2009