Im Alter von neun Jahren träumte die in Georgien geborene Anna Schäfer nur eins: Sie wollte Ballerina werden. „Ich liebte diese schwebende Eleganz und Leichtigkeit des Ballett und wollte unbedingt ein eigenes Tutu besitzen.“ Aber das Leben machte dem Mädchen leider einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem nähte sich Anna mit nicht einmal zehn Jahren ihr erstes eigenes Tutu, mit zwölf kreierte sie ein blau-weiß gestreiftes Sakko mit goldenen Knöpfen. Mode hat immer schon eine große Rolle gespielt.
„Als ich zum Studium nach Berlin kam, wo ich bis heute zu Hause bin, fing ich an, Kleider zu nähen und hatte schon sehr bald einen eigenen Kundenstamm.“ Einer Kundin gefielen ihre Kreationen aus Spitze ganz besonders. „So fing meine Arbeit mit Spitze eigentlich an, so hat alles begonnen.“ Heute ist Anna Schäfer mit ihrem Label Bibi Bachtadze international erfolgreich. „Ich bin der Spitze als zeitlos elegantem Material treu geblieben, setze sie aber in den drei Linien Noir, Pure und Voyage unterschiedlich ein.“
Viele Jahre war Spitze vollkommen aus der Mode, vor drei Jahren zeichnete sich wieder ein erster Trend für das traditionsreiche Material ab und seit 2013 kann man von einem wahren Boom sprechen. „Ich denke, Spitze ist jetzt ein dauerhaft angesagtes, zeitloses Material und meine Kunden auf der ganzen Welt scheinen das auch so zu sehen.“ Internationaler Jetset mit Affinität zu Berlin, so beschreibt sie das Gros ihrer Klientinnen, die meistens nach dem ersten Kauf Stammgast werden.
Seit 2011 bringt Bibi Bachtadze ihre eigenen Kollektionen heraus, seit die Messe Paris den Kontakt zu ihr aufgenommen hat, öffnen sich für die Designerin nun viele Türen von allein. „Ich entwickle Mode vom Couture Bereich in das Alltägliche hinein.“ Dabei arbeitet Anna Schäfer nach einem modularen Prinzip, das sich in allen Kollektionen wiederfindet. Das ist einzigartig: Ein Kleid kann auch als Zweiteiler bestellt werden, der Kunde kann die einzelnen Kollektionsteile customized wählen.
Weitere Informationen unter www.bibibachtadze.com
Galerie:
[nggallery id=505]