Im Spiel gegen Italien hatten Christopher Kirsch, Robert Lindner, Federico Heinemann und Eva Brühl durchaus eine reelle Chance auf den Sieg gehabt. Der Spielstand war zwischenzeitlich denkbar knapp. So stand es zu Beginn des vierten Chuckers 5,5:6 für Italien. Doch dann schalteten die Italiener den Turbo ein und legten noch einmal richtig zu. Am Ende musste sich Deutschland mit 9:6,5 geschlagen geben und belegt damit den sechsten Platz. Insgesamt gab es viele zum Teil schnelle und gute Angriffe, aber auch viele Unterbrechungen auf beiden Seiten.
Im ersten Spiel des heutigen Tages standen sich Ungarn und Österreich gegenüber, die sich bisher allen Gegnern geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz neun und zehn konnte sich der Gastgeber mit 8:1 gegen die Ungarn durchsetzen.
Die Slowaken traten gegen die Niederlande mit dem Argentinier J.R. Santamarina an, der letztendlich das gesamte Spiel der Slowaken bestimmte. Doch das nützte ihnen gegen die sehr gut berittenen Niederlande wenig, denn am Ende setzten sich die Niederländer mit 5,5:3 gegen die Slowakei durch.
Die Ergebnisse:
Samstag, 11. September 2010
14:00 Uhr | um Platz 9 und 10 | Österreich | ![]() |
8 | : | 1 | ![]() |
Ungarn |
15:30 Uhr | um Platz 7 und 8 | Slowakei | ![]() |
3 | : | 5,5 | ![]() |
Niederlande |
17:00 Uhr | um Platz 5 und 6 | Italien | ![]() |
9 | : | 6,5 | ![]() |
Deutschland |
Der Spielplan für morgen:
Sonntag, 12. September 2010
14:00 Uhr | Halbfinale | England | ![]() |
: | ![]() |
Schweiz | ||
16:00 Uhr | Finale | Spanien | ![]() |
: | ![]() |
Frankreich | ||
Die Platzierungen:
5. Platz: |
![]() |
Italien | |
6. Platz: |
![]() |
Deutschland | |
7. Platz: |
![]() |
Niederlande | |
8. Platz: |
![]() |
Slowakei | |
9. Platz: |
![]() |
Österreich | |
10. Platz: |
![]() |
Ungarn |