This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Neue Ziele für den Polo Club Luxembourg

POLO+10: Seit wann sind Sie Präsident des Polo Club Luxembourg?
André Mailliet: Der Polo Club Luxembourg wurde im September 2004 gegründet. Ich war einer der elf Gründungsmitglieder und bin von Anfang an Präsident.

POLO+10: Seit wann spielen Sie selbst Polo und mit welchem Handicap?
André Mailliet: Im Herbst 2007 organisierte der Polo Club Luxembourg die erste Polo Trainingswoche. Seitdem spiele ich Polo. Mein aktuelles Handicap ist -1.

POLO+10: Was fasziniert Sie am Polosport besonders?
André Mailliet: Als wir den Polo Club Luxembourg gegründet haben, bestand die erste Herausforderung darin, dass in Luxemburg überhaupt Polo gespielt wird, obwohl viele das für total unwahrscheinlich hielten. Nach knapp drei Jahren war dieses Ziel erreicht: Wir hatten ein Polofeld, Polopferde und Polospieler. Die nächste Herausforderung war es, eine Poloschule für Kinder auf die Beine zu stellen. Sieben Jahre später war dieses Ziel auch erreicht. Eines unserer zukünftigen Ziele ist ein eigenes Clubhouse sowie ein flacheres Spielfeld mit Infrastrukturen, die es uns ermöglichen, das Turnierniveau zu verbessern. Das wird wohl schwieriger, aber es ist bestimmt nicht unmöglich. Was mich neben dem Teamgeist beim Polospiel fasziniert und mir die Energie gibt weiterzumachen, sind diese Zielsetzungen, die anfangs als unerreichbar galten und auf einmal wie selbstverständlich dastehen.

POLO+10: Was war das Highlight der vergangenen Saison?
André Mailliet: Die Spielsaison begann und endete wie jedes Jahr mit den nunmehr traditionellen Opening und Closing Chukkern. Hinzu kamen Turniere für die Schüler der Poloschule sowie die Austragung des „Coupe Franco-Luxembourgeoise“. Dieses Turnier, das zuvor viermal im Polo Club de Chantilly stattgefunden hatte, wurde in diesem Jahr erstmals im Polo Club Luxembourg ausgetragen. Das eigentliche Highlight der Saison war das „Luxembourg Polo International“, das Anfang Juli zum dritten Mal stattfand. Vier internationale Teams kämpften hier drei Tage lang um den Sieg.

Was ist für die kommende Saison 2016 im Polo Club Luxembourg geplant?
André Mailliet: Im Sinne der Konsolidierung der erreichten Ziele werden nächstes Jahr grundsätzlich dieselben Turniere ausgetragen wie dieses Jahr. Die Präsenz unserer Spieler in der internationalen Szene soll noch weiter ausgebaut werden. Für das „Luxembourg Polo International“ (8. bis 10. Juli 2016) wünschen wir uns, sechs Teams auf dem Spielfeld versammeln zu können. Ende Juli erwarten wir ein Dutzend Kinder zum „Youth Polo Camp“ (21. bis 24. Juli 2016). Im Mai wird bereits zum fünften Mal der „Coupe du Président“ (7. und 8. Mai 2016) von Kindern und Erwachsenen ausgetragen.

Weitere Informationen zu Polo in Luxemburg sind zu finden unter www.polo.lu

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com