This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Polo+10: die neue Ausgabe ist da!

Seit der EM ist klar: Im Polosport übernimmt eine neue und äußerst schlagkräftige Generation das Ruder. Der Älteste von ihnen ist gerade einmal 23 Jahre alt, sie spielen schnell, präzise, wie besessen mit einem unbedingten Willen zum Sieg. Wer das Finale der Europameisterschaft in Ebreichsdorf bei Wien gesehen hat, hat spätestens dort verstanden, dass die Zukunft des europäischen Polosports angebrochen ist. Die ganz jungen Teams aus Frankreich und Spanien machten das Finale dieser Meisterschaft zu einem eindrucksvollen Statement zu der Frage, wie Polo eigentlich aussehen kann. In Deutschland ist dieses Polo-Niveau nicht erhältlich, momentan zumindest nicht. Aber: Das muss ja nicht so bleiben. In dieser Ausgabe von Polo+10 zeigen wir, warum.
Der erst 14-jährige Lukas Sdrenka zum Beispiel hat eine atemberaubende Saison hingelegt. Der Schüler von Thomas Winter ist das, was man ein Nachwuchstalent nennt. Ebenfalls aus der Zukunftsschmiede Winter stammen die jungen Polista, die bei der Low Goal Meisterschaft mit wehenden Fahnen die Konkurrenz vom Platz gefegt haben. Neben Lukas waren dabei: Caspar Crasemann, Heinrich Dumrath, Nici Sandweg, Tileman Kühl und Viktor Beckers. Die grandiose Kombo ist dann auch in der Präsidiumssitzung des DPV zum Team des Jahres gewählt worden – wir gratulieren ganz herzlich. Nachwuchsspieler des Jahres wurde der jüngere Crasemann, Bruder Cesar. Zum Seniorspieler des Jahres wurde der Düsseldorfer Dr. Hannes Hühnlein gewählt, der sich seit vielen Jahren um den Polosport verdient macht.
Jan O‘Malley, bejubelte Kommentatorin der Europameisterschaft 2010, hat sich für Polo+10 die Mühe gemacht, die Teams, Spieler und neuen EM-Nationen zu analysieren. Wie kann England mit einem reinen Frauenteam EM-Dritter werden? Und was gibt den jungen kämpferischen Teams die Präzision und Übersicht, die ein Europameister braucht? Neu entdeckt haben wir auch den begnadeten Mailänder Künstler Mauro Bergonzoli, der mit seinen Girls-Polo-Bildern eine neue Sprache für den Sport findet und dem erfolgreichen Damenturnier „Girls Only“ auf Schloss Wallerstein künstlerischen Rückenwind gibt.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Pololektüre und melden uns in Kürze mit der Snow-Polo-Sonderausgabe von Polo+10.
Die komplette Ausgabe Polo+10 2/2010 zum Download (11,3 MB) >>hier klicken

Die Themen (u.a.):
Review 2010: Der komplette Rückblick auf die spannendsten Chucker des vergangenen Sommers und die besten Bilder der Saison 2010.
Geniestreiche: Er ist ein begnadeter Künstler und Visionär. Vor einer Weile hat der Mailänder Maler Mauro Bergonzoli auch den Polosport für sich entdeckt.
Europameisterschaft in Ebreichsdorf: Bei der EM Mitte September hat sich eine neue europäische Pologeneration vorgestellt.
DM Maifeld: Nach zehn Jahren Pause kehrte der Polosport im August auf das legendäre Berliner Maifeld zurück – die mit Spannung erwartete Deutsche High Goal Meisterschaft wurde zu einem großen Erfolg.
„Der Polosport wird wachsen“: Hans Albrecht Freiherr von Maltzahn, Präsident des Deutschen Polo Verbandes (DPV), über die Turniere der Polosaison 2010, Nachwuchsarbeit, die Zukunft des Polosport in Deutschland und sein letztes Turnier.
Europameisterschaft 2012 in Zürich: 2012 ist der Polo Park Zürich Ausrichter der Polo Europameisterschaft. Bis dahin hat sich die Swiss Polo Association (SPA) noch einiges vorgenommen. Präsident Thomas Fedier erklärt im Polo+10 Interview die Hintergründe.
Löckchen GO!: Lukas „Löckchen“ Sdrenka ist mit erst 14 Jahren einer der vielversprechendsten und erfolgreichsten Nachwuchsspieler der deutschen Poloszene.
Die mit den zwei Säbeln: Als kleine Eis-am-Stiel-Bude in den Dünen von Rantum fing alles an – heute sind Herbert Seckler und seine Sansibar eine internationalen Marke.
Die Letzten ihrer Art: Er ist ein Genie seines Fachs und weltweit auf der Suche nach dem perfekten Stein. Nicht nur in der Vogue ist der Münchner Thomas Jirgens derzeit gefragt.

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com