Was genau ist die POLO+10 World Tour?
Thomas: Die Tour ist eine von POLO+10 organisierte Turnierserie rund um den Globus. Wir spielen in den renommiertesten und exotischsten Clubs. Destinationen wie Marokko, Indien, China und Mexiko, aber auch Argentinien und der berühmte Polo Club in Chantilly bei Paris sind in diesem Jahr dabei. Die Idee ist, Poloträume wahr zu machen und die Spieler an Orte zu bringen, wo sie in Eigenregie eher nicht spielen würden, weil der finanzielle und logistische Aufwand zu hoch ist. Weil wir exklusive Kooperationen mit den einzelnen Clubs haben, sind wir in der Lage, ein Turnier zu Konditionen zu organisieren und anzubieten, die ein einzelner Spieler nicht bekommen würde. Das ist äußerst attraktiv, die Spieler profitieren von diesem Deal.
Inhaltlich ist die POLO+10 World Tour eine Kombination aus Poloturnier, Coaching, Party und Urlaubsfeeling. Außerdem fließen die kulturellen Gegebenheiten vor Ort immer in das Rahmenprogramm mit ein. Die gesamte Organisation übernimmt POLO+10, alle Leistungen inklusive Polopferde und Grooms, Übernachtungen, Essen und Rahmenprogramm sind im Preis enthalten. Nur die Flüge werden von den Spielern selbst gebucht und bezahlt. Alles, was die Teilnehmer tun müssen, ist Polo spielen und jede Menge Spaß haben!
Wo geht es hin? Welches sind die Stationen der POLO+10 World Tour?
Thomas: Auf Ibiza haben wir am letzten Wochenende einen bezaubernden und sensationell erfolgreichen Start der Tour erlebt, dieses Wochenende geht es direkt weiter mit dem POLO+10 Patrons’ Cup Marokko im PGH La Palmeraie Polo Club von Patrick Guerrand-Hermès. Außerdem stehen in diesem Jahr Turniere in Mexiko, Indien, Frankreich, China, Argentinien und in der Karibik auf dem Programm. Es werden aber noch weitere Stationen hinzukommen. Zum Beispiel sind Hawaii und Südafrika gerade in Planung und auch ein weiteres Turnier auf Ibiza für diesen Herbst ist geplant.
POLO+10 übernimmt die komplette Organisation der Turniere und die Reiseleitung?
Thomas: Wir kümmern uns um alles, von der Turnierorganisation inklusive der Polopferde und Grooms über das Rahmenprogramm bis hin zur Unterbringung. Wenn vor Ort ein Problem auftaucht, kümmern wir uns selbstverständlich sofort darum.
Wie kommen die Spieler vom Flughafen zum Club?
Thomas: Wir organisieren bei jedem Turnier einen Shuttle Service, der die Spieler und ihr Gepäck sicher und direkt bis zum Club bringt.
Auf welchen Pferden wird gespielt? Sind das erfahrene Polopferde?
Thomas: Die Pferde werden von den teilnehmenden Clubs zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um ausgebildete Polopferde, die zum jeweiligen Spielniveau passen. Jedes Turnier beginnt mit der Pferdeauswahl und dem Probespielen der Pferde.
Wie viele Chukker spielt jeder Teilnehmer bei den Turnieren?
Thomas: Jeder Player spielt an drei Tagen in 12 Chukkern. Es spielen immer mindestens vier Teams, Frauen und Männer gehen gemeinsam in „Mixed Teams“ an den Start.
Kann man auch zusätzliche Trainingsstunden vor Ort buchen?
Thomas: Ja, das ist in den meisten Fällen möglich. Sprecht uns einfach an, wir kümmern uns gerne darum.
Gibt es bei den Turnieren auch ein Rahmenprogramm?
Thomas: Klar! Der Spaß neben dem Polofeld soll ja nicht zu kurz kommen. Wir veranstalten Club Dinners, Asados, Players Parties und organisieren wenn möglich auch Ausflugstrips in die Umgebung der Clubs, damit die Teilnehmer Land und Leute kennenlernen können. Bei allen Turnieren ist dafür gesorgt, dass garantiert keine Langeweile aufkommt!
Wie kann ich an der POLO+10 World Tour teilnehmen?
Thomas: Schreibt mir einfach eine E-Mail an thomas@poloplus10.com, ich schicke Euch dann alle wichtigen Infos zu.
Hier erfahrt Ihr alles rund um die POLO+10 World Tour: → POLO+10 World Tour
BOOKLET POLO+10 WORLD TOUR 2016
→Download Booklet POLO+10 World Tour 2016
→Download Anmeldeformular