Vom 5. bis 7. Februar fand in den slowakischen Bergen der Hohen Tatra die 1. J&T Banka Trophy 2010 statt. Vier internationale Teams kämpften auf dem gefrorenen See Štrbské Pleso im gleichnamigen Ort (ein Wintersport- und Kurort in der Slowakei, strbskepleso.com) um den Sieg. In einem spannenden Finale konnte sich in dem 5 bis 7 Goal Turnier letztendlich das Team BMW (Vincent Sagart +1, Martin Magal +1, Mariano Lopez +4) gegen das Team Park Snow (Pawel Olbrych +2, Jakub Czekaj +1, Carlos Lucena +4) durchsetzen.
Die erste Ausgabe der 1. J&T Banka Trophy 2010 war ein voller Erfolg. Mehr als 10.000 Zuschauer, 1.000 VIP-Gäste sowie zahlreiche Medienvertreter begleiteten das erste Snow Polo Turnier in der Slowakei. Eine Fortsetzung der Trophy im kommenden Jahr steht für die Veranstalter – der I.POLO KLUB Bratislava 1888 (www.poloklub.sk) und die Privatbank J&T Banka (www.jt-bank.sk) – bereits jetzt fest.
Peter Godányi, Präsident vom I.POLO KLUB Bratislava 1888 und einer der Initiatoren der 1. J&T Banka Trophy 2010:
„Die Idee ist mir vor drei Jahren nach der erfolgreichen Organisation der ersten Polo Slovakia Open 2007 gekommen. Inspiriert hatte mich das Turnier in St. Moritz, das ich mehrmals als Zuschauer erlebt habe. Als passionierter Polospieler hatte ich den Traum, Snow Polo auch in der Slowakei auszurichten. Mit starken Partnern konnte dieses Jahr aus dem Traum Wirklichkeit werden. Dank der J&T Banka die schon 2008 bei den Polo Slovakia Open ein Polo-Team gesponsort hatte, konnten wir die Veranstaltung aufs höchste gesellschaftliche Niveau bringen. Das Turnier ist das Top Event der Winter Saison. Aufgrund seiner Aktivitäten hat der POLO KLUB BRATISLAVA 1888 einen sehr guten Ruf in Europa, dadurch war es wirklich einfach, genügend Spieler und tolle Pferde anzulocken. Die Finanz Gruppe J&T und auch die Behörden haben großes Interesse daran, aus der Hohen Tatra wieder einen beliebten Ferienort zu machen – so wie Anfang des 20. Jahrhunderts, als die ersten Ski- und Eislauf-Europameisterschafen in der Hohen Tatra ausgetragen wurden. Damals war Štrbske Pleso genauso wichtig wie Davos oder St. Moritz…. Polo als Werbeträger dieser Idee hat sich als sehr stark gezeigt. 10.000 Zuschauer jeden Tag und ein überwältigend großes Medieninteresse sprechen für sich selbst. Die Slowakei liebt Polo on Snow! Wir werden sicher weiter machen und schon jetzt ist klar, dass Anfang Februar 2011 wieder ein Snow Polo Turnier unter dem Namen J&T Banka Trophy stattfinden wird. Was die weiteren Polo Aktivitäten 2010 betrifft, wird die Slowakei erstmals ein Nationalteam zur kommenden Europameisterschaft schicken und Ende Mai / Anfang Juni wieder die Polo Slovakia Open auszurichten.“
Die Platzierungen:
1. BMW (+6)
Vincent Sagart (+1, SK)
Martin Magal (+1, SK)
Mariano Lopez (+4, FR)
2. Park Snow (+7)
Pawel Olbrych (+2, PL)
Jakub Czekaj (+1, PL)
Carlos Lucena (+4, ES)
3. Bollinger (+5)
Darek Gardener (+1, PL)
Maciek Olbrych (+2, PL)
Uwe Zimmermann (+2, CH)
4. Cartier (+6)
Ivan Weiss (+2, SK)
Peter Godanyi (+1, SK)
Vittorio Cutinelli (+3, IT)
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka
© I.POLO KLUB Bratislava 1888, Martin Žilka