Eigentlich hat Iain Heaton, Sport Development Officer der UK Polocrosse Association, gar keine Zeit. Denn er organisiert nichts Geringeres als den Polocrosse World Cup 2011 vom 8. bis 17. Juli mit Gästen aus Australien, Neuseeland, Südafrika, den USA, Sambia, Simbabwe, Irland und England.
Dennoch liegen Iain die „Newcomer“ aus Deutschland, wo der noch junge Sport Polocrosse erst seit wenigen Jahren bekannt ist, am Herzen. Immerhin: Ein Herren- und ein Damenteam aus Deutschland werden bei den Europameisterschaften starten! Und an diesem Wochenende wird Iain vom 1. bis 3. April auf dem AVALON-Gestüt den Spielern aus Stelingen und Engensen wichtige Tipps geben, wie sie auf der Europameisterschaft im Polocrosse noch bessere Leistungen erzielen können. Diese findet parallel zu den Weltmeisterschaften im Onley Grounds Equestrian Centre in Rugby bei Worwickshire in Großbritannien statt. Es werden neben den Deutschen Teams aus Holland, Belgien, Frankreich, Norwegen, Irland und England erwartet.
Trainingszeiten mit Iain Heaton auf dem AVALON-Gestüt (Hannoverscher Weg 5, 30938 Engensen):
Freitag, 1. April von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Samstag, 2. April von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonntag, 3. April von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
ÜberPolocrosse
Polocrosse kommt ursprünglich aus Australien und ist eine Kombination aus Polo und Lacrosse. Zu einem Team gehören: drei Reiter, drei Pferde und drei Schläger, mit denen der Ball gefangen, geworfen und aufgeprellt wird. Das Spielfeld – 146,5 Meter lang und 55 Meter breit – ist in drei Spielfeldabschnitte unterteilt: zwei Torbereiche und ein Mittelfeld. Gespielt werden jeweils drei „Chuckas“ à sechs Minuten mit je sechs Minuten Pause für Pferde und Reiter dazwischen.
Weitere Informationen unter www.polocrosse-stelingen.de
Weitere Informationen zum Polocrosse World Cup 2011 unter www.polocrosse2011.com
- 25. Mai 2023