This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Polopicknick Münster

Am 26. und 27. Juli findet am Hugerlandshof in Münster wieder das beliebte Polopicknick statt. Acht Mannschaften treten bei dem traditionsreichen Turnier gegeneinander an, das in diesem Jahr zum elften Mal veranstaltet wird. Das Turnier ist die fünfte Station der German Polo Tour, Deutschlands erster Pololiga. Auch POLO+10 wird an beiden Tagen vor Ort sein.

Nach dem überraschenden Vorrunden-Aus im vergangenen Jahr sollte dem Team „Los Nocheros“ aus Münster beim Polopicknick allenfalls eine Außenseiterrolle zukommen. Doch wer die Polo-News der vergangenen Wochen verfolgt hat, weiß, dass sich das Team zurzeit in einer Ausnahmeform befindet – und daher durchaus ein Favorit auf den Titel ist.

Zwei Wochenenden, zwei Turnier-Siege: Die „Los Nocheros“ rund um Polopicknick-Veranstalter Sebastian Schneberger (HC+1) können selbstbewusst am Hugerlandshofweg antreten. Bei den Bentheimer Polo Tagen 2014 vom 11. bis 13. Juli setzte sich das Team gegen starke Konkurrenz, unter anderem aus Argentinien, Belgien und Schweden durch, und belegte den ersten Platz. Und erst vergangenes Wochenende gewann es den Polo Club Wallerstein Cup.

„Wir sind extrem gut in Form – und natürlich gibt es wenig schöneres, als hier, zu Hause, zu gewinnen“, so Schneberger, der nun nach dem Titel greifen will. 2012 hatte er den Pokal zuletzt in der Hand gehalten, bevor die Titelverteidigung vergangenes Jahr bereits im Qualifying scheiterte. Stattdessen siegte überraschenderweise das Team Beresa rund um den charismatischen Niederländer Laurens Brouns (+1), das dieses Jahr für das Biotech-Unternehmen Cilian AG antritt. Trotz des Titels zählt das Team Cilian jedoch auch dieses Jahr eher zu den Außenseitern, obwohl es eine äußerst erfolgreiche Saison vorzuweisen hat.

„Für uns wird die Titelverteidigung ein hartes Stück Arbeit. Wir sind sicherlich auch auf die Unterstützung des Publikums angewiesen“, so Brouns. Auf dem Turnier sind namenhafte Spieler vertreten: Unter anderem Robert Watson (+5), Marco Riglos (+5), Pedro Fernandez Llorente (+5) – und eben jener Thomas Winter (+4), der seit Jahren als der beste deutsche Spieler gilt. Vielleicht war das sportliche Niveau beim Polopicknick noch nie so hoch wie dieses Jahr.

Auf die Frage, ob für den Titel Schongang eingelegt wird und für das Team ab 22.00 Uhr Bettruhe gilt, lächelt der Münsteraner lediglich. Schließlich sind die abendlichen Polopicknick-Parties legendär.

Ein großer Teil der Erlöse des Polopicknick Münster kommt dem Projekt „Farid’s QualiFighting“ in Münster zugute. Das kombinierte Boxtraining ist ein pädagogisches Konzept des ehemaligen National-Boxers Dr. Farid Vatanparast. Bei dem Boxprojekt „Farid’s QualiFighting“ in Münster werden Jugendliche aus sozial-schwachen Familien dabei gefördert, über sich selbst hinaus zu wachsen.

„Die jungen Menschen sind doch unsere Zukunft. Wir brauchen sie – und diese Wertschätzung müssen wir ihnen auch geben“, erzählt Vatanparast. „Das Polopicknick steht für Respekt, Offenheit, Integration, Teamsport und gemeinschaftliches Miteinander. Das sind alles Kompetenzen, die wir unseren jungen Mitgliedern durch das Boxtraining vermitteln.“

Sebastian Schneberger, Veranstalter des Polopicknicks, ist dermaßen von Vatanparasts Initiative überzeugt, dass er sie nicht nur unterstützt, sondern mittlerweile selbst in der Boxhalle anzutreffen ist. „Ich mache dort das Konditionstraining und die Schlagübungen mit. Danach ist man wirklich alle, aber es passt perfekt zu unserem Sport. Nur blaue Flecken oder Prellungen hole ich mir lieber auf dem Poloplatz ab als im Ring“, lacht der münsterische Polospieler. „Der Gedanke hinter dem Polopicknick ist es, etwas in der Region positiv zu verändern. Farid und seine Idee des QualiFighting passen perfekt zu uns – er macht aus Schwachen starke Stützen der Gesellschaft.“

Nicht nur Gelder aus den Erlösen von Eintritt, Getränken und Speisen fließen in das soziale Projekt, auch die Poloteams müssen einen Teil der Startgelder auf das Spendenkonto überweisen! „Das ist ungewöhnlich, denn in der Regel stehen hinter Poloturnieren wirtschaftliche Aspekte. Beim Polopicknick ist das anders. Der Gedanke, für einen gemeinnützigen Zweck zu spielen, ehrt mich“, so äußert sich Polostar Thomas Winter zu der caritativen Veranstaltung.

Seit 2007 haben bei „Farid’s QualiFighting“ etwa 100 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit sportlich zu betätigen und gleichzeitig Nachhilfe für die Schule zu erhalten. Hier soll keiner das Handtuch werfen: „Wir wollen aus ziellosen jungen Menschen Weltmeister fürs Leben machen. Und das gelingt uns bisher auch sehr gut!“ so Initiator Vatanparast. Für sein Projekt erhielt er im Jahr 2012 sogar den Deutschen Bürgerpreis.

Die Teams:
Cilian AG Poloteam – Vreeland Mendoza (+6)

Teun Swinkels (0)
Pablo van den Brink (+2)
Hector Monserrat (+3)
Laurens Brouns (+1)

SX-Capital AG Poloteam – Polo Club Schleswig-Holstein (+6)
Sabrina Bosch (0)
Christopher Kirsch (+3)
Max Bosch (+3)
Laura Gissler (0)

Beresa Poloteam – Norddeutscher Polo Club e.V. (+8)
Jan Többe (0)
Heinrich Dumrath (+3)
Thomas Winter (+4)
Christian Badenhop (+1)

Oeding Erdel Poloteam – Poloclub Sylt e.V.
Carl-Eugen Oettingen-Wallerstein (0)
Sven Schneider (+3)
Tatu Gomez Romero (+4)
Peter Kienast (+1)

Factory Hotel Poloteam – Poloclub Chiemsee e.V. (+8)
Jürgen Karger (+1)
Eva Brühl (+2)
Pedro Fernandez Llorente (+5)
Albrecht Bach (0)

Farid´s QualiFighting / Legacy Polo Club (+8)
Stefan Locher (0)
Cedric Schweri (0)
Marco Riglos (+5)
Moritz Gädeke (+3)

gartenmacher.de Poloteam – Düsseldorfer Reit- und Polo-Club e.V. (+8)
Philipp Sommer (+1)
Federico Heinemann (+2)
Robert Watson (+5)
Dirk Baumgärtner (0)

Poloteam Los Nocheros Münster (+8)
Pascal Zantman (+1)
Philip de Groot (+1)
Valentin Novillo Astrada (+5)
Sebastian Schneberger (+1)

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com