This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Glänzender Abschluss eines Jubiläumsjahres

Text: Margit Kotrosits

Auch das letzte Poloturnier der Jubiläumssaison 2016 auf der Anlage des Poloclub Schloss Ebreichsdorf wird Spielern und Zusehern lange in bester Erinnerung bleiben. Spektakuläre Spielszenen, hitzige Emotionen, lautstarke Anfeuerungsrufe, überschwängliche Euphorie und Freudentänze, aber auch bittere Enttäuschung durch immens knappe Entscheidungen prägten die beiden Spielwochenenden.

Nach langjähriger Abwesenheit konnte Präsident Richard Drasche wieder das Team Bavaria mit Cornelius und August Grupp, Christopher Kirsch und Juan M. Sarli in seinem Poloclub begrüßen. Trotz einer hochklassigen Leistung am ersten Spielwochenende mit einem hart umkämpften Sieg gegen das spätere Siegerteam Black mit Santi Marambio (6,5:6) und einem stets ungefährdeten Sieg gegen Renate Seidler (Team RS) mit 9:4,5 musste sich das deutsche Team nach einigen bitteren Niederlagen mit dem 5. und letzten Platz aus Ebreichsdorf verabschieden. Im Round Robin Spielsystem um die Plätze 3, 4 und 5 konnte sich das Team des zweiten österreichischen Poloclubs Niederweiden mit einem großartig aufspielenden „Morocho“ Fernandez Llorente überraschend den 3. Platz sichern. Eine souveräne, homogene Leistung des Teams um Poloclubbesitzer Gerhard Hermann, Dieter Ehart und Anthony Caine war ausschlaggebend für die Siege gegen Renate Seidler und Bavaria.

Hoch emotional gestaltete sich das Finalspiel des „hauseigenen“ Teams um Polomanager Santi Marambio, Emil Kraus, Enkel von Präsident Richard Drasche, Konstantin Rhomberg und Helmut Wieser gegen das erfahrene Team um Christoph Kerres mit Sohn Benjamin, Martin Magal und Felu Beguerie. Die Übermacht von Felu Beguerie, der das Spiel exzellent organisierte, schien nach den ersten drei Chukkern kaum möglich zu bezwingen. Der Zwischenstand von 4:1 im dritten Chukker ließ nahezu die Hoffnung auf den ersten Sieg von Youngster Emil Kraus schwinden. Mit spektakulären langen Schlägen gelang es Santi Marambio im 3. und 4. Chukker, die großartige Abwehrleistung von Christoph Kerres zu durchbrechen. Eine grandiose Aufholjagd, die durch Tore von Emil Kraus und Helmut Wieser belohnt wurde, gipfelte in einen wahren Thriller, als nach dem Ausgleichstreffer in allerletzter Minute von Santi Marambio nach einem fantastischen Run über das gesamte Spielfeld der Siegestreffer gelang. Eine imposante und beeindruckende Galavorstellung, die vom Publikum begeistert honoriert wurde.

Ein verdienter Sieg des „hauseigenen“ Teams BLACK, das vor allem durch den geschickt und talentiert aufspielenden 17-jährigen Emil Kraus, eine besondere Bestätigung in der intensiven Aufbauarbeit um den Polosport für Präsident Richard Drasche darstellt.

Ein Grund mehr, den Finaltag bei strahlendem Sonnenschein mit Champagner und Sommercocktails in ausgelassener Stimmung zu feiern und das Jubiläumsjahr mit einem befriedigenden Rückblick auf eine hervorragende Turniersaison ausklingen zu lassen.

Most valuable player: „Morocho“ Fernandez Llorente
Fair play: Christoph Kerres
Best playing pony: Misteriosa (played and owned by Santi Marambio)

Galerie:
Fotos © Christian Prandl / perfectshot.at

[nggallery id=955]

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)
Consent(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com