„Polo For The 21st Century“ mit dem Untertitel „Einführung und Überblick“ ist das erste Buch aus einer insgesamt vierbändigen Serie und gibt einen breiten Überblick über den Polosport und das Spiel. Rege Ludwig, international renommierter Polo Trainer und Coach, befasst sich in dem Buch mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Polo und bietet einen Leitfaden für die grundlegenden Konzepte des Sports. Ludwig skizziert die wesentlichen Elemente des Polo – Reiten, Schlagen und Strategie – und betont die zentrale Partnerschaft von Spieler und Pferd für den Erfolg im Spiel. Erfahrungen aus über 30 Jahren Polo Coaching von Rege Ludwig mit Spielern jeglichen Handicaps sind in das Buch mit eingeflossen. Mit Polo+10 hat Rege Ludwig über sein neues Buch, seine Poloschule und seine aktuellen Pläne gesprochen.
Was hat Sie zu dem Buch „Polo for he 21st Century“ inspiriert?
Vor rund 25 Jahren fragten mich Studenten während einer meiner Polo Clinics: „Warum schreibst du nicht mal ein Buch über alles, was du lehrst?“ Da habe ich angefangen, alle Informationen, die ich für meine Polo Lessons verwende, aufzuschreiben, und diese während der Jahre ständig aktualisiert. Vor rund zehn Jahren begann ich dann damit, mein angesammeltes Wissen in Buchform zu bringen. Erst vor zwei Jahren startete der eigentliche Schreibprozess.
Mein Ziel ist eine ganze Reihe von Büchern und DVDs. „Polo for the 21st Century“ ist der einleitende Band. Band 2 mit dem Titel „The Polo Style of Riding“ ist fast fertig, das dritte Buch „The Mechanics of Riding“ ist bereits über die Hälfte geschrieben und gerade habe ich mit dem vierten Buch „Polo – The Strategy“ begonnen. In etwa einem Jahr möchte ich dieses beendet haben. Danach habe vor, eine Serie von Booklets von rund 20 Seiten zu veröffentlichen, die sich mit technischen Fragen rund um den Polosport beschäftigen, zum Beispiel mit dem richtigen Ausführen des Offside Forehand Shot, Nearside Neck Shot, Stoppen des Pferdes, Ride Off, Hit-In und Set Plays. Auch DVDs sind in Planung. Wie es danach weitergeht, weiß ich noch nicht. Ich denke aber bereits darüber nach.
Wie hat sich Ihre Polo Schule in den letzten Jahren entwickelt?
Die Poloschule entwickelt sich aktuell viel besser als erwartet. Als wir mit der Poloschule im Thai Polo & Equestrian Club starteten, war mir bewusst, dass Asien keine klassische Destination für den Polosport ist. Dennoch sind wir bereits nach drei Jahren an einem Punkt gekommen, wo wir damals dachten, dass wir dort mit Glück in fünf Jahren sein würden. Für die Saison 2012 planen wir Polo Clinics über das Wochenende sowie über eine Woche für Mitglieder asiatischer Clubs als auch welche für ausländische Spieler.
Die meisten Polo Spieler, mit denen ich arbeite, haben Handicaps von -2 bis +1. Da der Thai Polo Club die 14 Goal Thai Open Championship veranstaltet, habe ich auch die Gelegenheit, mit Spielern in der Leistungsklasse +3 bis +8 zu arbeiten. Die meisten dieser Spieler wollen hauptsächlich an ihren Penalties arbeiten.
Woher kommen die Teams und Spieler?
Die Teilnehmer meiner Poloschule im Thai Polo & Equestrian Club kommen aus der ganzen Welt: England, Europa, Australien, Neuseeland, USA, Mexiko, Kanada, China, Malaysia, Singapur, Indonesien… Die meisten Teams, die an den Turnieren teilnehmen, kommen aus dem asiatischen Raum.
Wie lebt es sich in Thailand?
Ich muss zugegeben, am Anfang war ich nicht gut darauf vorbereitet, hier zu leben. Aber die Thais sind so unglaublich locker und die Leute, mit denen ich arbeite, wie Harald Link und Nunthinee Tanner, sind alle sehr freundlich. Es ist eine Freude, mit meinen Kollegen und ihnen zu arbeiten. Mittlerweile empfinde ich das Leben in Thailand als locker und angenehm.
Gibt es neue Ideen und Ziele, an denen Sie gerade arbeiten?
Meine Idee, mein Ziel und mein Wunsch ist es, alles festzuhalten, was ich über den Polo-Unterricht weiß. Und es in einer Art zu präsentieren, die einfach zu verstehen und glaubhaft ist, und die es Wert ist, an aktuelle und zukünftige Polospieler weitergegeben zu werden.
Der amerikanische Starcoach Rege Ludwig gibt auf der ganzen Welt Polo Clinics, in denen sowohl Anfänger als auch erfahrene Player ihr Polo Spiel verbessern können. Im Thai Polo & Equestrian Club von Harald Link und Nunthinee Tanner eröffnete er 2008 die Rege Ludwig International Polo School.
Erhältlich ist das 112 Seiten starke Buch zum Preis von 50 US-Dollar auf www.thai-polo-club.com oder www.regeludwigpolo.com
Polo+10 bei Facebook
Werden Sie Teil der größten deutschsprachigen Polo-Community bei Facebook >> hier klicken