„Polo – ein Sport für jedermann“ – unter diesem Motto wurde am vergangenen Wochenende der Reit und Polo Club Cologne aus der Taufe gehoben. Im feierlichen Ambiente der mittelalterlichen Burg Satzvey wurde der erste ganzjährig austragende Polo Club im Großraum Köln / Bonn gegründet und zugleich der Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Daniela Starck, Inhaberin der Starck-Reitanlage in Weilerswist, zur Präsidentin ernannt. Unterstützt wird sie in ihrem Amt von den Vizepräsidenten Theodor J. Tantzen und Stephan Perthel. Der Reit und Polo Club Cologne strebt die offizielle Mitgliedschaft im DPV an und wird in der kommenden Woche die Anmeldung beim DPV einreichen.
Ziel des Clubs ist es, den Pferdesport zu fördern und den Polosport in der Region Köln / Bonn zu etablieren. Künftig sollen auf dem Gelände des Hovener Hofs in Weilerswist ganzjährig Poloturniere veranstaltet werden. Gelegen inmitten idyllischer Natur und zugleich vor den Toren Kölns und Bonns, bietet die Anlage mit ihren umliegenden Weideflächen, großräumigen Stallungen, zahlreichen Außenflächen sowie einer modernen Reithalle beste Trainingsbedingungen für alle Reitsportarten. Jetzt hält hier auch der Polosport Einzug.
Bereits seit Frühjahr wird auf dem Green unter der Leitung eines argentinischen Trainers geübt. In der Halle kann das Polotraining auch ganzjährig stattfinden, hier sollen außerdem Arenapolo-Turniere veranstaltet werden. Das erste Turnier des Reit und Polo Club Cologne findet bereits am Ende September statt. Mannschaften befreundeter Clubs aus Bayern und den Niederlanden haben ihr Kommen zu der zweitägigen Veranstaltung zugesagt.
Daniela Starck, neugewählte Präsidentin des Reit und Polo Clubs Cologne: „Wir möchten die Zuschauer für den Polosport begeistern und damit auch einen allgemeinen Beitrag zur Förderung des Pferdesports leisten. Aus diesem Grund freuen wir uns besonders, das erste öffentliche Poloturnier des neu gegründeten Clubs bereits am letzten Septemberwochenende – 28. bis 29. September 2013 – durchzuführen.“