Premiere im Finale des „Rhein-Neckar ARENA Polo Cup 2014“: Zum ersten Mal wurde das Polo-Turnier am ersten Wochenende der „Mannheimer Pferdewoche“ mit einem „Golden Goal“ entschieden. In einem spannenden Endspiel stand es zwischen den beiden Teams von Maritim und MVV Energie / Troncone nach der regulären Spielzeit mit 9:9 unentschieden, so dass ein „Golden Goal Chukker“ die Entscheidung bringen musste.
Nach genau 17 Sekunden der Extra Time traf dann Team Maritim und sorgte für Riesenjubel bei Spielern, Fans und Team-Pate Bernd Ringer, dem Direktor des Maritim Park Parkhotels Mannheim. Team-Captain Alexander Weiland (0) und die beiden Argentinier Belo Farias (+4) und Vasco Iraizoz (+4) siegten mit 10:9 und durften die mehr als 60 Kilogramm schwere Siegertrophäe aus Holz entgegennehmen.
Dritter wurde das Team Ubi Bene nach einem 17:8 gegen das Team Maimarkt / Busenbender, auf Platz 5 kam das Team Engelhorn nach dem 20:12-Erfolg über das Team Regenbogen/Palazzo. Als „Best Playing Pony“ wurde bei der Siegerehrung Jessica (Reiterin Eva Brühl) ausgezeichnet.
Team-Captain, Prof. Wolfram Trudo Knoefel, lobte den „Rhein-Neckar ARENA Polo Cup“ als „sehr feines, exzellent organisiertes Turnier“, das zu spielen viel Spaß mache. Einhellig seien alle Spieler begeistert vom Boden im MVV-Reitstadion. „Das ist der beste und schönste Platz für Arena-Polo in Deutschland“, so der Sportliche Leiter Thomas Scheues, zugleich Team-Captain von „Ubi Bene“. Der Düsseldorfer bescheinigte dem Turnier in den vier Jahren seines Bestehens eine schöne Entwicklung: „Es nehmen immer stärkere Teams teil und das spielerische Niveau hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert – da sind wir ganz stolz drauf“.
Peter Hofmann, der Präsident des Reiter-Verein Mannheim und seit mehr als 30 Jahren für die Organisation des Maimarkt-Turniers verantwortlich, sieht Polo als „attraktive Ergänzung“ zum zweiten Wochenende der „Mannheimer Pferdewoche“ mit Springen, Dressur und den Prüfungen der Para-Equestrians (2. bis 6. Mai) und als „weiteres Angebot für die Besucher des Maimarktes“. Er dankte den Sponsoren für ihre Unterstützung, den Spielern, dem Sportlichen Leiter Thomas Scheuse und nicht zuletzt dem Ansager Jan-Erik Franck, der durch seine mitreißende Art „die Zuschauer in Stimmung brachte“.
Die Platzierungen:
1. Team Maritim (+8)
Alexander Weiland (0)
Belo Farias (+4)
Vasco Irazoz (+4)
2. Team MVV Energie / Troncone (+8)
Wolfram Trudo Knoefel (0)
Daniel Hauss (+3)
Patricio Gaynor (+5)
3. Team Ubi Bene (+6)
Thomas Scheuse (0)
Philipp Sommer (+2)
Patrick Maleitzke (+4)
4. Team Maimarkt / Busenbender (+5)
Vanessa Schockemöhle (0)
Detlef Kuhlmann (+1)
Christian Zarate (+4)
5. Team Engelhorn (+6)
Steffi von Pock (+1)
Sebastian Schneberger (+2)
Eva Brühl (+3)
6. Team Regenbogen / Palazzo (+4)
Julio „Pampa“ Polarola (+4)
Joachim Jähnke (0)
Mark Robinson (0)
Bildergalerie:
[nggallery id=325]