Sechs internationale Teams spielen seit dem vergangenen Wochenende beim Royal Salute Nations Cup der Spielklasse +12 im Desert Palm Polo Club in Dubai. Auch ein deutscher Spieler ist an der Seite von Adolfo Cambiaso im Team UAE mit dabei, in einem ruhigen Moment zwischen den Spieltagen hat er Polo+10 seine Eindrücke aus Dubai geschildert: Carl-Eugen Oettingen-Wallerstein. „Wir waren in den vergangenen Herbstferien zum ersten Mal hier in Dubai und haben lockere Chukkers gespielt. Der Club und die gesamte Poloanlage sind einfach fantastisch und bieten allerbeste Voraussetzungen.“ Kurzfristig war damals im Team des Clubbesitzers Ali Albwardy ein Spieler ausgefallen, sodass Carl-Eugen Oettingen-Wallerstein spontan einsprang. Der Beginn einer echten Polo-Freundschaft. „Bei unserem Abschied im Herbst hat Ali Albwardy uns für Januar eingeladen, wieder nach Dubai zu kommen, was uns sehr gefreut hat.“
Dann aber kam der Überraschungsanruf vor einigen Tagen. „Ali rief mich an mit der Frage, ob ich mit ihm und Adolfo Cambiaso den Royal Salute Nations Cup spielen will. Ich wäre vor Überraschung beinahe in Ohnmacht gefallen und habe sofort zugesagt. Jetzt sind wir für ein langes Wochenende hier – eine einzigartige Erfahrung.“ Zwar sehe man die drei 10-Goaler (neben Cambiaso spielen auch Pablo MacDonough und Juan Martin Nero) natürlich nicht mit dem Tempo spielen wie in Argentinien und treffe auf sie hauptsächlich „als Wand“ in der Abwehr, aber einige Schlagabtausche und nennenswerte „Rumpler“ mit den 6-Goalern seien schon an der Tagesordnung.
Der Desert Palm Polo Club macht zwei Drittel der teilnehmenden Spieler hervorragend beritten. „Die Organisation hier ist großartig und die ganze Atmosphäre sehr familiär und unprätenziös.“ Weltstar Cambiaso läuft Carl-Eugen Oettingen-Wallerstein derzeit dauernd über den Weg. „Unsere Kinder spielen zusammen und gestern Abend beim Asado saßen 30 Goal am Nebentisch und haben beim Bier zum x-ten Mal das Finale von Palermo diskutiert.“ Wie es ihm nach diesem Ausflug in den Polo-Olymp gehen wird, kommentiert Carl-Eugen mit einem Lachen: „Ich werde wohl von dieser +10 Wolke hinabsteigen müssen ins kalte Deutschland.“ Aber egal, ob wieder einmal mit Cambiaso oder mit diesen Chukkern als unverwüstliche Erinnerung im Herzen – „der Palm Desert Club wird für uns sicherlich zu einer festen Adresse in unserem Polo Kalender.“
Morgen sitzen Carl-Eugen, Adolfo und Ali wieder für das Team UAE im Sattel und treffen auf Team Brunei. Heute stehen die Spiele Ungarn gegen Rest of the World und Brunei gegen Great Britain auf dem Programm. Diese werden übrigens vom weltbesten Spieler Adolfo Cambiaso höchstpersönlich geschiedsrichtert, da dieser gestern Abend eine Wette verloren hat. Am Freitag, dem 13. Januar, findet das Finale des Royal Salute Nations Cup statt.
Der weitere Spielplan:
Mittwoch, 11. Januar 2012
15.30 Uhr | Brunei | : | Great Britain |
16.30 Uhr | Ungarn | : | Rest of the World |
Donnerstag, 12. Januar 2012
16.30 Uhr | UAE | : | Brunei |
Freitag, 13. Januar 2012
13.00 Uhr | Spiel um Platz 5/6 |
15.30 Uhr | Spiel um Platz 3/4 |
16.30 Uhr | Finale |
Die Teams:
UAE (+12)
Ali Albwardy (0)
Rashid Albwardy (+2)
Adolfo Cambiaso (+10)
Prinz Carl-Eugen Oettingen-Wallerstein (0)
Brunei (+10)
Pince Bahar Jefri Bolkiah (0)
Faris Al Yabhouni (0)
Pablo MacDonough (+10)
Amr Zedan (0)
Pakistan (+11)
Tariq Albwardy (+1)
Musab Alwandawi (0)
Juan Martin Nero (+10)
Clive Reid (0)
United Kingdom (+11)
Shane Younger (0)
Ramiro Guinazu (+6)
Rudolfo Ducos (+6)
Jan Bladen (0)
Hungary (+10)
Andres Tombor (+1)
Matias Machado (+4)
Martin Valent (+5)
Matias Pereda (0)
Rest of the World (+10)
Robert Mehm (+1)
Alfredo Capella Barabucci (+4)
Nico Petracci (+4)
Said Bin Drai (+1)