Schon am Freitag war das Team Tom Tailor I mit Caesar Crasemann, Gaston Maiquez, Daniel Crasemann (der für den verletzen Uwe Schröder eingesprungen war) und dem Niederländer Aki van Andel stark ins Spiel gekommen. Am Samstag konnte sich die Mannschaft mit einem 6:4,5 Sieg gegen Team Meissler gleich im ersten Spiel den Einzug ins Finale am Sonntag sichern. Meissler mit Jo Schneider, Moritz Gädeke, dem Argentinier Tatu Gomez Romero und Sven Schneider war mit einem halben Tor Vorsprung ins Spiel gestartet. Nach zwei schnellen Toren von Gaston Maiquez im ersten Chukka und guten Spielzügen von Caesar Crasemann konnte Tom Tailor seinen Vorsprung im vierten Chukka auf ein 5:2,5 ausbauen. Der „flying Dutchman“ Aki van Andel leistete seinen Beitrag zu diesem Stand und war schließlich auch am Endstand von 6:4,5 beteiligt. Erst am Freitag war van Andel von der Midseason Handicap Kommission auf +3 hochgestuft worden. Auch für das supertalentierte Nachwuchstalent Caesar Crasemann ist zu erwarten, dass er am Ende des Jahres auf +2 hochgestuft wird. Mit Schiedsrichter Marc Holmes aus England hat das Berenberg Polo-Derby einen absoluten Profi als Unparteiischen gewinnen können, der auch Turniere wie den Gold Cup in Cowdray pfeift.
Im zweiten Spiel sicherte sich das zweite Team von Tom Tailor den Einzug ins morgige Finale. Tahnee und Naomi Schröder (torgefährlich und in Bestform) schafften gemeinsam mit Cristobal Durrieu und Santos Anca mit einem halben Tor Vorsprung den Sieg über Team Berenberg mit Sebastian Schneberger, Christian Badenhop, Micky Duggan und Christopher Kirsch. Eine spannende und enge Begegnung mit vielen Chancen und schnellen Spielzügen fesselte das Publikum. Polo in Deutschland ist seit einer Weile auf einem neuen Niveau angekommen, das ist unverkennbar. Und auch der Nachwuchs hat seinen Anteil daran. Eine enge Kiste, kurz vor Ende des vierten Chukkas spielten beide Teams auf den Last Minute Sieg. Nach einem Tor von Micky Duggan brachte Cristobal Durrieu letztlich Tom Tailor mit 8:7,5 ins Finale.
Im dritten Spiel trafen Lanson und Porsche Hamburg aufeinander. Schon von Beginn an kam Team Porsche Hamburg mit Christian Grimme, Niffy Winter, Adrian Laplacette und Oliver Winter gut ins Spiel und gewann mit einem sensationellen 10:4,5 von Niffy Winter gegen Team Lanson mit Matthias Grau, Lukas Sdrenka, Heinrich Dumrath und Thomas Winter. Dass im Polo alles möglich ist, zeigte das vierte Spiel El Polista gegen Rumöller/Suberba. Nach einer Führung von 7:1 für El Polista im dritten Chukka kam Rumöller nochmal auf ein 8:4 zu Beginn des letzten Chukka heran. Rumöller mit Estelle Wagner, José Alberto Ricomini, Patrick Maleitzke und Marcos Riglos müssten nun noch fünf Tore für einen Sieg erzielen. El Polista mit Federico Heinemann, Agustin Kronhaus, Hugo Iturraspe und Thomas Selkirk behielten jedoch die Nase vorn und bauten ihre Führung in den letzten Minuten des Spiel noch einmal auf 9:5 aus. Mit einem finalen 9:6 beendete Patrick Maleitzke das Match. Spannendes Polo und Vorfreude auf ein großes Finale am morgigen Sonntag.
Folgender Link führt zu unserer Bildergalerie und kann auch ohne Facebook-Mitgliedschaft angeschaut werden: → hier klicken
Die Teams:
Berenberg (+10)
Sebastian Schneberger (+1)
Philip de Groot (+1)
Christopher Kirsch (+3)
Valentin Novillo Astrada (+5)
El Polista (+10)
Nicolas Fuentes López (+3)
Federico Heinemann (+2)
Hugo Iturraspe (+5)
Thomas Selkirk (0)
Meissler & Co (+10)
Moritz Gädeke (+3)
Sven Schneider (+3)
Tatu Gomez (+4)
Jürgen Schneider (0)
Lanson (+10)
Matthias Grau / Daniel Crasemann (0)
Caspar Crasemann (+3)
Heinrich Dumrath (+3)
Thomas Winter (+4)
Tom Tailor I (+10)
Aki van Andel (+3)
Caesar Crasemann (+1)
Gastón Maíquez (+7)
Uwe Schröder (0)
Tom Tailor II (+10)
Tahnee Schröder (0)
Cristobal Durrieu (+4)
Santos Anca (+6)
Naomi Schröder (0)
Rumöller / Grand Luxe (+8)
Estelle Wagner (0)
Yves Wagner (0)
Patrick Maleitzke (+3)
Horacio Llorente (+5)
Porsche Hamburg (+10)
Christian Grimme (0)
Christopher Winter (+3)
Adrian Laplacette (+5)
Oliver Winter (+2)