Home, sweet home – am wohlsten fühlt man sich im eigenen Zuhause, wo alles nach Wunsch eingerichtet ist. Farben, Möbel, Stoffe und Accessoires bilden den ganz individuellen Stilmix. Im gehobenen Wohnbereich funkelt oft Edelmetall, denn da präsentieren die Hausherren gesammeltes Silber. Der Silberfan ist immer auf der Suche nach weiteren hübschen Stücken – nicht nur zu Weihnachten. Ein besonders hanseatisches Objekt der Begierde gibt es beim renommierten Hamburger Goldschmied Wilm am Ballindamm: eine 170 g schwere 925-er Silberschale mit am Boden eingearbeiteter 3-Mark-Hamburg-Münze aus dem Kaiserreich. „In dieser Silberschale lebt ein Stück Hamburger Geschichte“, sagt Mark-Andreas Wilm. Er führt das Familien-Unternehmen in siebter Generation und liebt die Hamburger Tradition sowie höchste Ästhetik und Schönheit. Beides vereint dieses besondere Accessoire.
Die 925-er glänzende Silberschale mit einem Durchmesser von 12 cm und einem Gewicht von 170g kostet bei Wilm 750 Euro. Die 3-Mark-Hamburg-Münze stammt aus dem Kaiserreich und wurde von 1908 bis 1914 geprägt. Das Avers ist eingelassen in die Mitte der Silberschale und zeigt das behelmte und von Löwen gehaltene Wappen der Stadt Hamburg. Darüber glänzt die Umschrift „Freie und Hansestadt Hamburg“. Zur Zeit des deutschen Kaiserreichs stand die Stadt Hamburg in voller wirtschaftlicher Blüte – die Silbermünze symbolisiert den wirtschaftlichen Aufschwung.
Lieblingsmünze bei silber-werte.de
Selbstverständlich integriert Mark-Andreas Wilm auch jede andere Lieblings-Münze in das edle Accessoire. Traumhaft schöne Münzen sind zum Beispiel online unter www.silberwerte.de zu finden, dem Online Shop von Emporium Hamburg, eines der führenden Münzhandelshäuser weltweit. Für individuelle Sonderanfertigungen jeder Art ist der Juwelier und Goldschmied Wilm die erste Adresse.
Die kostbare Silberschale bringt Eleganz in das heimische Interior-Design und setzt glamouröse Akzente auf der Festtagstafel, dem kleinen Beistelltischchen oder der Anrichte. Auch in einem hanseatischen Büro fungiert sie als edler Eyecatcher. Oder als Behältnis für Naschereien. Ein Must-have nicht nur für Hanseaten.
Juwelier Goldschmied Wilm
Mark-Andreas Wilm
Ballindamm 26
20095 Hamburg
Telefon: 040 / 3256 55 0
Fax: 040 / 32 56 55 55
Email: juwelier@wilm.info
www.wilm.info