Morgen startet die BMW Polo Masters Tour in Frankreich, den Auftakt macht traditionell das Turnier in Val d’Isère. Vom 15. bis 18. Januar 2014 wird am Fuße der berühmten Skipiste “La face de Bellevarde”, auf der unter anderem die Herrenabfahrten der Olympischen Spiele 1992 und der Alpinen Skiweltmeisterschaft 2009 ausgetragen wurden, um die “Les Barmes Trophy Pro-Am” gekämpft. Weitere Stationen der BMW Polo Masters Tour sind Megève und Courchevel.
Durch das kleine Arena-Feld sind die Zuschauer besonders nah dran am Geschehen und können die Poloaction hautnah erleben. Nicht nur das Publikum, auch die Player lieben diese besondere Atmosphäre. Die Spiele in Val d’Isère finden abends bei Flutlicht statt.
Im Jahr 2014 gibt es einige Veränderungen: Erstmals werden alle drei Turniere auf dem gleichen Spiellevel (+6 bis +8) ausgetragen. Zusätzlich wird die Größe der Mannschaften vereinheitlicht. 2014 spielen die Teams an allen Stationen der Tour mit je drei Playern. Bisher hob sich Megève mit einem Teamhandicap von +8 bis +10 sowie vier Spielern im Team von den anderen Locations ab. 2014 hat außerdem erstmals eine englische Mannschaft seine Teilnahme zugesagt. Für das Team Avenue Lodge satteln Paul Knights (0), Tim Bown (+3) und Jonny Good (+5).
Eine Woche später geht die BMW Polo Masters Tour in Megève vom 23. bis 26. Januar in die zweite Runde. Die vierte Ausgabe des Snow Polo Events in Courchevel vom 30. Januar bis 2. Februar 2014 bildet wieder den Abschluss der BMW Polo Masters Tour. Die BMW Polo Masters Tour vereint auch 2014 unter dem Motto »Bring polo to the people, not the people to polo« wieder die drei Snow Polo Events in Val d’Isère, Megève und Courchevel. Die renommierten Ski Resorts zählen zu den populärsten und beliebtesten Wintersportorten Frankreichs.
Längst gehört die Snow Polo Turnierserie zu den sportlichen und gesellschaftlichen Highlights der französischen Wintersportsaison. Jean-Yves Delfosse, Organisator der BMW Polo Masters Tour: “Dank der BMW Polo Masters Tour verfügt Frankreich über die größte Anzahl an Snow Polo Turnieren in den Alpen. Diese werden innerhalb einer sehr kurzen Zeit ausgetragen. Das macht die Polo Masters besonders und hat ihnen zu winterlichem Ruhm verholfen.”
Die Teams:
BMW (+7)
Birger Strom (+1)
Alexis Pouille (+2)
Robert Strom (+4)
Les Barmes de l’Ours (+8)
Laurent Dassault (0)
Matthieu Delfosse (+4)
Patrick Paillol (+4)
Avenue Lodge (+8)
Paul Knights (0)
Jonny Good (+5)
Tim Bown (+3)
Hexis (+7)
François-Xavier Salles (0)
Clément Delfosse (+4)
Mariano Lopez (+3)