Im kommenden Jahr feiert der St. Moritz Polo World Cup on Snow sein 30-jähriges Jubiläum. Vom 30. Januar bis 2. Februar 2014 treten erneut vier High Goal Teams mit einem Handicap von +17 bis +18 im schweizerischen Engadin auf dem zugefrorenen St. Moritzersee vor traumhafter Bergkulisse gegeneinander an. Jetzt wurden die Teamaufstellungen bekanntgegeben. Die internationalen Topspieler versprechen spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.
Die diesjährigen Teamsponsoren sind Cartier, BMW, Ralph Lauren und Deutsche Bank mit von der Partie, Cartier präsentiert zudem die begehrte Trophäe. Das Rahmenprogramm umfasst unter anderem ein Gala Cocktail Abend im Kempinski Grand Hotel des Bains am Samstag Abend. Wie in den vergangenen Jahren werden wieder internationale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erwartet, um die einmalige Stimmung auf dem gefrorenen See zu genießen.
Der St. Moritz Polo World Cup on Snow fand erstmals im Jahr 1985 statt. Heute zählt das traditionsreiche Turnier zu den prestigeträchtigsten, ältesten und höchst dotierten Winterpoloturnieren der Welt. Jedes Jahr kommen tausende Zuschauer, um an vier Tagen Chukker der Extraklasse zu sehen.
Verantwortlich für das Event zeichnet die St. Moritz Polo AG, die über ein 30-jähriges Know-how in Pferdehaltung, Turnierorganisation, Infrastruktur, Hospitality, Sponsoring und Marketing verfügt. Um die Pferde auf die Kälte und die besonderen Anforderungen in 1.800 Metern über dem Meeresspiegel vorzubereiten, absolvieren viele schon Tage und Wochen vor dem World Cup ein spezielles Höhentraining.
Der Spielplan:
Donnerstag, 30. Januar 2014
11.00 Uhr |
Deutsche Bank |
: |
Cartier |
14.00 Uhr |
Ralph Lauren |
: |
BMW |
Freitag, 31. Januar 2014
11.00 Uhr |
Deutsche Bank |
: |
Ralph Lauren |
14.00 Uhr |
Cartier |
: |
BMW |
Samstag, 01. Februar 2014
11.00 Uhr |
Cartier |
: |
Ralph Lauren |
14.00 Uhr |
Deutsche Bank |
: |
BMW |
Sonntag, 02. Februar 2014
11.00 Uhr |
Deutsche Bank Trophy |
|
Bronze Final |
14.00 Uhr |
Cartier Trophy |
|
Final |
Die Teams:
Team BMW (+17)
Richard Davis (0)
Jonny Good (+5)
Tarquin Southwell (+4)
John-Paul Clarkin (+8)
Team Deutsche Bank (+17)
Karan Thapar (0)
Ryan Pemble (+5)
Oliver Hipwood (+5)
Glen Gilmore (+7)
Team Cartier (+18)
Jonathan Munro Ford (0)
Max Charlton (+6)
Chris Hyde (+6)
Hissam Ali Hyder (+6)
Team Ralph Lauren (+17)
Michael Bickford (+1)
Jamie Morrison (+3)
Nacho Figueras (+6)
Ruki Baillieu (+7)