This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Team Cartier siegt im Schneegestöber

Auch 30 Jahre nach der Weltpremiere ist der St. Moritz Polo World Cup on Snow ein Magnet für Zuschauer und Polobegeisterte. Trotz zum Teil heftiger Schneefälle konnte das Turnier erfolgreich durchgeführt werden. Höhepunkt des Jubiläumsturniers war das an Spannung und Brillanz kaum zu überbietende Finale. Den Sieg sicherte sich im sechsten Chukker Team Cartier mit den Spielern Jonathan Munro Ford (0), Max Charlton (+6), Chris Hyde (+6) und Hissam Ali Hyder (+6) gegen Michael Bickford (+1), Jamie Morrison (+3), Nacho Figueras (+6,) und Ruki Baillieu (+7) vom Team Ralph Lauren mit 2:1. Platz drei erspielte sich Team BMW und der vierte Platz ging an das Team Deutsche Bank.

Die 30. Ausgabe des St. Moritz Polo World Cup on Snow war in jeder Hinsicht ein Ausnahmeturnier. Die heftigen Schneefälle forderten alles von Mensch und Tier. Die Schneeräumungstruppen waren rund um die Uhr im Einsatz, um das Polofeld bespielbar zu machen. Da es Donnerstagnacht besonders stark schneite, wurde am Freitag anstatt der zwei Spiele Penaltyschiessen abgehalten. Bereits da zeichnete sich ab, dass Team Cartier und Team Ralph Lauren ins Finale einziehen würden.

Auch am Finaltag dominierte der Schnee, was der Spannung jedoch keinen Abbruch tat. In einem hochspannenden Finale traten Team Ralph Lauren und Cartier gegeneinander an. Das Finalspiel war bis am Schluss ausgeglichen, die Teams schenkten sich nichts. Schlussendlich fiel im sechsten Chukker das entscheidende Goal für Cartier, und das Team gewann mit 2:1 gegen Ralph Lauren. Im kleinen Finale standen sich Team BMW und Team Deutsche Bank gegenüber. Mit einem knappen 5:4 sicherte sich Team BMW den dritten und Team Deutsche Bank den vierten Platz.

Hissam Ali Hyder vom Team Cartier wurde als Most Valuable Player des Turniers ausgezeichnet, Lode, geritten von Nacho Figueras vom Team Ralph Lauren, wurde zum Best Playing Pony ernannt. Hissam Ali Hyder vom Team Cartier erhielt zugleich den Award als World Polo Tour Most Valuable Professional Player (WPT MVP) vom Januar 2014, ausgezeichnet von World Polo Tour.

Zufrieden mit dem Verlauf des 30. St. Moritz Polo World Cup on Snow ist auch Bernhard Pöllinger, Head of Sports & Infrastructure bei der St. Moritz Polo AG: „Trotz schweren Bedingungen haben wir das Beste aus dem Turnier herausgeholt. Die Spieler und Pferde haben eine außerordentliche sportliche Leistung erbracht und erstklassiges Polo gezeigt. Die wetterbedingten Umstände führten zu einer besonderen Stimmung und starkem Zusammenhalt zwischen Gästen, Spielern und der Organisation.“

Die Platzierungen:
1. Cartier (+18)
Jonathan Munro Ford (0, AUS)
Max Charlton (+6, UK)
Chris Hyde (+6, UK)
Hissam Ali Hyder (+6, PAK)

2. Ralph Lauren (+17)
Michael Bickford (+1, USA)
Jamie Morrison (+3, UK)
Nacho Figueras (+6, ARG)
Ruki Baillieu (+7, AUS)

3. BMW (+17)
Richard Davis (0, GBR)
Jonny Good (+5, GBR)
Tarquin Southwell (+4, GBR)
John-Paul Clarkin (+8, NZ)

4. Deutsche Bank (+17)
Karan Thapar (0, GBR)
Ryan Pemble (+5, GBR)
Oliver Hipwood (+5, GBR)
Glen Gilmore (+7, AUS)

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com