Heute starten im Thai Polo & Equestrian Club die B.Grimm Thai Polo Masters. Das Turnier der Spielklasse +6 bis +8 ist die dritte Station der neuen Thai Polo League.
Zu Beginn der Polosaison 2013/2014 hat der Thai Polo & Equestrian Club erstmals eine neue Turnierserie ins Leben gerufen. Die Thai Polo League umfasst vier Turniere der Spielklasse +6 bis +8 und ergänzt damit die etablierte RMPA National League in Malaysia, die außerhalb der thailändischen Polosaison im März und April ausgetragen wird.
Den Auftakt zur ersten Thai Polo League machte im Dezember die Copa Republica Argentina. Insgesamt vier Mannschaften gingen an den Start. Nach fünf hartumkämpften Tagen kristallisierte sich das Team Macau / Maple Leaf als Favorit heraus. Die beiden Professionals Pedro Fernandez Llorente (+5) und Manu Cereceda (+3) harmonierten perfekt, so als ob sie bereits seit Jahren zusammen spielen würden. Auch der Patron Rodrigo Castro (0) zeigte großen Einsatz und schoss alleine in den letzten beiden Spielen insgesamt acht Goals. Zurecht gab es für seine hervorragende Leistung die Auszeichnung „Most Valuable Player“.
Der Finalgegner von Macau / Maple Leaf hieß Thai Polo Club mit dem Inhaber des Thai Polo & Equestrian Club, Harald Link. Beide Mannschaften lieferten eine großartige Performance ab und boten ein spannendes Match. Am Ende hatte das Team Macau / Maple Leaf allerdings die Nase vorn und erkämpfte sich den Sieg.
Für den Sieg gibt es 7 Punkte für die Wertung in der Thai Polo League, das zweitplatzierte Team erhält 5 Punkte. Da sich Macau und Maple Leaf ein Team geteilt haben, werden die Punkte unter beiden aufgeteilt – beide erhalten 3,5 Punkte.
Nach Weihnachten ging die Thai Polo League mit dem Thai Polo Equestrian Federation Cup mit vier Teams in die zweite Runde. Mit dabei waren unter anderem auch Sebastian Schneberger und Valentin Novillo Astrada von Los Nocheros, die für das Team Maple Leaf im Sattel saßen. Als 6 Goal Team hatten sie es etwas schwerer. Nichtsdestotrotz kämpften sie eisern, konnten sich aber keinen Platz im Finale erkämpfen. Das machten die Teams Macau / 22BR und Adamas untereinander aus. 15 Minuten vor Ende des letzten Chukkers lag Team Macau / 22BR mit 5,5:6,5 zurück – doch das war längst kein Grund zum Aufgeben. Mit einer atemberaubenden Attacke versuchte Pedro Fernandez Llorente, das Spiel noch zu Gunsten seines Teams zu drehen. Doch der erste Versuch ging fehl. Dank seiner Geschicklichkeit und seines perfekten Stick-Handlings gelang ihm noch eine zweite Attacke. Dann allerdings erklang die Chukkerglocke und machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Erst eine Sekunde nach Ende passierte der Ball die beiden Torpfosten – und so ging das Team Adamas als Sieger vom Platz.
Dank des starken Spiels von Adamas liegt die Mannschaft von Paul Cheung derzeit auf dem zweiten Platz der Thai Polo League, dicht gefolgt von den Teams Maple Leaf und Macau. Das Team Thai Polo von Harald Link (Eigentümer des Thai Polo & Equestrian Club) führt das Ranking derzeit an.
Nach dem Copa Republica Argentina, dem Thai Polo Equestrian Federation Cup und den B.Grimm Thai Polo Masters beendet der Stephan’s Chimfunshi Cup vom 21. Februar bis 2. März beendet die Thai Polo Tour.