Sieger des Süddeutschen Poloderby um den Nissan Cup 2012 sind Reinhold Hofmann (0), M.J. Ferch (0), Heino Ferch (0) und Patricio Gaynor (+4) vom Team Landsberger Tageblatt. Mit einem knappen 6:5 setzten sie sich gegen das Team Richter & Frenzel mit Johanna Otto (-1), Carl E. zu Oettinger (0), Tim Ward (+2) und Augustin Kronhaus (+3) durch.
Mit dem ersten Tor startete das Team Landsberger Tageblatt gut ins Finalmatch. Doch danach dominierte Richter & Frenzel das Spiel. Erst kurz vor dem Erklingen der letzten Chukkerglocke gelang Reinhold Hofmann der Ausgleich. Alles war wieder offen – das Golden Goal musste die Entscheidung bringen. Und wieder war Reinhold Hofmann der Mann des Matchs: Nach wenigen Minuten machte der 0-Goaler das entscheidende Goal und scorte damit sein Team Landsberger Tageblatt zum Sieg.
Im Spiel um Platz drei konnte das Team Artisan du Vin vom Polo Club Nürnberg/Hohenzollern mit Beate Pfister (-1), Peter Ristic (0), Raphael Oliveira (+3) und Mickey Keuper (+2) glänzen. Mit 6:4 besiegten sie das Team ISW Kraft mit Barbara Huber (0), Wolfgang Kailing (+1), Joachim Feller (+1) und Eva Brühl (+2).
Noch knapper fiel die Entscheidung im Spiel um Platz fünf: Mit einem hauchdünnem Vorsprung von 4 ½ : 4 konnte das Team 360 Grad Design, für das Isabel von Morgenstern (-1), Ingo von Morgenstern (-1), Segundo Copello (+2) und Joachin Copello (+2) an den Start gingen, die Partie gegen Team Nissan Schaller für sich entscheiden.
Aufgrund von Dauerregen mussten die für Samstag, 22. September 2012, geplanten Begegnungen abgesagt werden. So wurde nach dem ersten Spieltag eine Tabelle nach Punkten erstellt (bzw. Tordifferenz oder dann Anzahl der geschossenen Tore).
Dr. Günther Kiesel, Präsident Poloclub Landsberg-Ammersee: „Zum großen Glück kamen viele, viele Zuschauer zu den Spielen am Finaltag, denn das Spielfeld war so aufgeweicht, dass wir es ohne das traditionelle Eintreten in den Pausen nicht geschafft hätten, den Platz in einen bespielbaren Zustand zu halten. Schon bei Halbzeit in jedem Spiel animierte die engagierte Sprecherin, Jan-Marie Kiesel, zum „Tritt in“ – die Schiedsrichter erlaubten statt der üblichen fünf Minuten die doppelte Zeit, um das Feld einigermaßen zu reparieren. Die Grasnarbe am Feld ist inzwischen glücklicherweise so gut, dass die Pferde einen festen Halt hatten und es zu keinen Stürzen kam – denn Sicherheit für Ross & Reiter haben oberste Priorität!“
Zum „Best Playing Pony“ des Süddeutschen Poloderbys, das vom 21. bis 23. September 2012 im Polo Club Landsberg-Ammersee stattfand, wurde Hannibal (Wolfgang Kailing, Team ISW Kraft) gekürt. Als „Best & Most Valuable Player“ wurde Patricio Gaynor (+4) vom Team Landsberger Tageblatt ausgezeichnet.
Die Platzierungen:
1. Landsberger Tageblatt (+4)
Reinhold Hoffmann (0)
M. J. Ferch (0)
Heino Ferch (0)
Patricio Gaynor (+4)
2. Richter + Frenzel (+4)
Anna zu Oettingen (-1)
Carl E. zu Oettingen (0)
Tim Ward (+2)
Augustin Kronhaus (+3)
3. Artisan du Vin (+4)
Beate Pfister (-1)
Peter Ristic (0)
Raphael Oliveira (+3)
Mickey Keuper (+2)
4. ISW Kraft (+4)
Barbara Huber (0)
Wolfgang Kailing (+1)
Joachim Feller (+1)
Eva Brühl (+2)
5. 360 Grad Design (+2)
Isabel von Morgenstern (-1)
Ingo von Morgenstern (-1)
Segundo Copello (+2)
Joachin Copello (+2)
6. Nissan Schaller (+4)
Joe Reinhardt (-1)
Jürgen Karger (0)
Marco Kiesel (+2)
Edgardo Phagouape (+3)