In einem packenden Finale zeigten Dr. Piero Dillier (0), Paulo Netzsch (0), Lucas Labat (+6) und Pedro Llorente (+5) vom Team Lanson gestern beim Idee Polo Derby Hamburg Polo vom Feinsten und konnten sich letztendlich gegen die Winter-Brüder Christopher (+3), Thomas (+5) und Oliver (+2), die zusammen mit Matthias Grau (0) das Team IDEE Kaffee bildeten, durchsetzen und sich so den Platz ganz oben auf dem Treppchen sichern.
Bereits im zweiten Chucker ging Lanson mit 4:1,5 in Führung. Immer wieder haben insbesondere Matthias Grau und Thomas Winter mit hervorragenden Spielzügen von sich reden gemacht. Im vierten Chucker drehte das Team IDEE Kaffee dann noch einmal richtig auf, konnte aber trotz schneller Attacken von Thomas Winter nicht mehr an den großen Vorsprung von Lanson heranreichen. Der Treffer von Thomas Winter zum 4,5 (:8 für Lanson) wurde vom Publikum, das 100% hinter dem Idee-Team stand, aber dennoch frenetisch gefeiert. Den letzten Treffer zum Endstand 9:4,5 erzielte Lucas Labat. Als einziges rein deutsches Poloteam beim Idee Polo Derby hätte das Team IDEE Kaffee Chancen auf einen historischen Sieg gehabt: Wenn die vier Hamburger gewonnen hätten, wäre es der erste Sieg eines rein deutschen Teams bei einem High Goal Turnier gewesen.
Platz drei ging an das Team Sylt Lounge/St. Pauli. Das Team Eniteo.de/Polo+10 mit Moritz Haesen (+1), Moritz Gädeke (+2), Cristobal Durrieu (+4) und Adrian Laplacette (+5) musste sich mit 6:7 knapp Christian Grimme (0), Gaston Maiquez (+6), Nicolás „Tuki“ Guinazu (+3) und Sven Schneider (+3) vom Team Sylt Lounge/St. Pauli geschlagen geben und landete so zwar auf dem undankbaren vierten Platz, kann mit seiner Turnierleistung aber dennoch mehr als zufrieden sein. Im Team Eniteo.de/Polo+10 sprang Moritz Haesen für seinen Vater ein und wurde zum Most Valuable Player gewählt.
Veranstalter Christopher Winter: „Es waren sehr spannende Spiele. Bis auf das Finale wurden alle Spiele mit sehr knappen Ergebnissen entschieden. Das Finale – ein sehr schnelles und hartes Spiel – wurde dominiert von dem Zusammenspiel der sehr starken Lukas Labat und Pedro Llorente. Die Platzbedingungen waren optimal und alle mit der professionellen Durchführung des Turniers zufrieden. Es wurden drei Profi Schiedsrichter engagiert und Pferde zur Verfügung gestellt. Alles in einem ein sehr schönes Polo Wochenende, zu dem auch viele HPC Mitglieder endlich den Weg in den Club gefunden haben.“
Die Ergebnisse vom Finalwochenende
Samstag, 14. August 2010
Sylt Lounge/St. Pauli |
: |
Lanson |
6 |
: |
6,5 |
IDEE Kaffee |
: |
Eniteo.de/Polo+10 |
4,5 |
: |
8 |
Sonntag, 15. August 2010
Eniteo.de/Polo+10 |
: |
Sylt Lounge/St. Pauli |
6 |
: |
7 |
IDEE Kaffee |
: |
Lanson |
4,5 |
: |
9 |
Die Platzierungen
1. Lanson (+11)
Dr. Piero Dillier (0)
Paulo Netzsch (0)
Lucas Labat (+6)
Pedro Llorente (+5)
2. IDEE Kaffee (+10)
Matthias Grau (0)
Christopher „Niffy“ Winter (+3)
Thomas Winter (+5)
Oliver „Nolly“ Winter (+2)
3. Sylt Lounge/St. Pauli (+12)
Christian Grimme (0)
Gaston Maiquez (+6)
Nicolás „Tuki“ Guinazu (+3)
Sven Schneider (+3)
4. Eniteo.de/Polo+10 (+12)
Moritz Haesen (+1)
Moritz Gädeke (+2)
Cristobal Durrieu (+4)
Adrian Laplacette (+5)