Die Sieger des Berenberg High Goal Cup in Düsseldorf sind Uwe Schröder (0), Naomi Schröder (0), Gastón Maiquez (+6) und Eduardo Anca (+6) vom Team Tom Tailor. Platz zwei ging an das Team Bentley.
Raymund Scheffler, Leiter der Düsseldorfer Niederlassung der Berenberg Bank: „Die Faszination High Goal-Polo und Düsseldorf setzte sich fort. Auch im sechsten Jahr der Ausrichtung unseres internationalen Poloturniers Berenberg High Goal Cup haben wir das Konzept weiterentwickelt. Die immer höhere internationale Aufmerksamkeit, die dieses Spitzensportereignis auf sich zieht, bestärkte uns bei diesem Ansatz: Polo Düsseldorf und der Berenberg High Goal Cup werden immer mehr zu einer Marke, für deren Botschaft und Außenwirkung sich auch Unternehmen aus dem europäischen Ausland und aus Übersee, beispielsweise aus China, interessieren. Unseren mittlerweile traditionellen Kindertag, den wir in diesem Jahr bereits zum vierten Mal am Polo-Freitag ausrichten, haben wir weiter für eine Teilnahme von benachteiligten Kindern über die Stadtgrenze hinaus geöffnet und auch Kinder, wie zum Beispiel Afghanistan und Angola, die im Krieg verletzt wurden und in Deutschland medizinisch versorgt werden, eingeladen, einen Nachmittag mit uns zu verbringen und den Polosport hautnah zu erleben. Der Kindertag stand wieder im Zeichen unserer Stiftung „Berenberg Kids“, die von den Mitarbeitern unserer Bank getragen wird. Das Team unserer Niederlassung begrüßte rund 150 Kinder aus zahlreichen Kinderheimen und Initiativen. Der Stadt Düsseldorf, Herrn Oberbürgermeister Dirk Elbers und der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH, danke ich wieder herzlich für ihre hervorragende Unterstützung unserer Veranstaltung. Letztlich war uns auch der Wettergott wohlgesonnen: Nach starken Regenfällen am Sonntag konnten dennoch alle Spiele regulär ausgerichtet werden. Auch die Besucherzahlen waren mit 3.500 Gästen im öffentlichen Bereich vor dem Hintergrund der schwierigen Wetterlage sehr ordentlich.“
Bildergalerie:
[nggallery id=47]