Am vergangenen Sonntag ist Team Wiessner mit Estelle Wagner (0), Yves Wagner (0), Patrick Maleitzke (+3) und Miguel Amieva (+4) beim Bucherer Polo Cup in Berlin-Hoppegarten als Sieger hervorgegangen und hat damit das letzte Turnier der German Polo Tour 2014 gewonnen. Mit ihrem Sieg am Sonntag gegen Mariusz Switalski (0), Mateusz Switalski (+2), Jacinto Crotto (+6) und Marcin Switalski (0) vom Team Lanson mit 7:6 sicherte sich die Mannschaft die begehrte Trophäe.
Vier Teams waren an drei Spieltagen gegeneinander angetreten, der Gewinner des Turniers wurde anhand der Siege und der Tore ermittelt. Auf dem zweiten Platz landeten Andreas Walther (0), Dominik Velazquez (+1), Christopher Kirsch (+3) und Christian Badenhop (+1) vom Team Bucherer, nachdem sie im ersten Match des Tages deutlich mit 10:3 gegen El Polista gewonnen hatten.
Christopher Kirsch, Veranstalter der German Polo Tour: „Es war wirklich ein super Turnier, wir hatten tolle Voraussetzungen. Die Mannschaften waren ausgeglichen und die Spieler waren rundum glücklich, weil das Wetter gestimmt hat. Auch die Sponsoren waren sehr zufrieden.
Die Bodenverhältnisse wurden im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verbessert und auch in der Zukunft werden weitere Maßnahmen getroffen, um diese noch weiter zu verbessern. Es war auch kein Problem, das Turnier so spät zum Ende der Saison stattfinden zulassen. Auch im nächsten Jahr wird das Turnier um diese Zeit ausgetragen werden, dann aber eine Woche früher, und damit wieder den Abschluss der German Polo Tour bilden.
Team Wiessner um Patrick Maleitzke hat es das erste Mal geschafft, ein Turnier der German Polo Tour zu gewinnen. Sie waren schon immer sehr konkurrenzfähig und jetzt haben sie es geschafft sich durchzusetzen. Die Spannung steigt für die nächste Saison, weil das Team angekündigt hat, fast alle Turniere der German Polo Tour spielen zu wollen. Da ist der Wille da, die German Polo Tour 2015 zu gewinnen.
Nach dem Bucherer Polo Cup in Berlin steht jetzt auch der endgültige Sieger der German Polo Tour 2014 fest: Team Sowiniec (Lanson) wird im November von Bucherer in Hamburg mit der Uhr geehrt wird. Vier Spieler erhalten dann die German Polo Tour-Uhr, die je einen Wert von 5.900 Euro hat.“
Ergebnisse:
Freitag, 26. September 2014
Lanson vs. El Polista 7:3,5
Bucherer vs. Wiessner 6,5:8
Samstag, 27. September 2014
Lanson vs. Bucherer 6:6,5
El Polista vs. Wiessner 4,5:9
Sonntag, 28. September 2014
Bucherer vs. El Polista 10:3
Wiessner vs. Lanson 7:6
Platzierungen:
1. Wiessner (+7)
Estelle Wagner (0)
Yves Wagner (0)
Patrick Maleitzke (+3)
Miguel Amieva (+4)
2. Bucherer (+5)
Andreas Walther (0)
Dominik Velazquez (+1)
Christopher Kirsch (+3)
Christian Badenhop (+1)
3. Lanson (+7)
Mariusz Switalski (0)
Mateusz Switalski (+2)
Jacinto Crotto (+6)
Marcin Switalski (0)
4. El Polista (+5)
Dr. Wolfram Trudo-Knöfel (-1)
Philippe Sommer (+1)
Federico Heinemann (+2)
Ramon Ricomini (+3)
Galerie:
[nggallery id=467]