This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

Tom Tailor erhält den Siegerpokal

Mit 3.200 Punkten hat das Team Tom Tailor seinen Titel bei der German Polo Tour 2012 verteidigt. Die Preisverleihung fand heute in der Tom Tailor Filiale im Hamburger Hanseviertel statt. Hier nahm Uwe Schröder (0) stellvertretend für sein Team Tom Tailor den Siegerpokal der German Polo Tour 2012 entgegengenommen. POLO+10 war live vor Ort.
Uwe Schröder: „Wir sind sehr froh über den wiederholten Sieg. Ich danke vor allem meinen beiden Töchtern Naomi und Tahnee, die fleißig daran mitgearbeitet haben, und natürlich auch meinen argentinischen Spielern. Wir werden es im nächsten Jahr ein drittes Mal versuchen. Unser Erfolgsrezept: Da wir immer mit dem gleichen Team antreten, sind wir alle gut aufeinander eingespielt.
2013 wird es keine Veränderungen im Team geben. Da wir viel bei High Goal Turnieren spielen, müssen wir mit neuen Pferden aufrüsten. Vor wenigen Monaten haben unsere Tom Tailor Mädchen die French Open in Paris gewonnen und wir selbst haben in der Spielklasse +16 den dritten Platz belegt. Wir sind viel auf internationalen Turnieren unterwegs und werden auch im nächsten Jahr sehr viel in Frankreich spielen – wahrscheinlich in Saint-Tropez, Deauville, Paris. Auch Belgien steht wieder auf unserem Programm.
Ich finde die German Polo Tour als Einrichtung für den deutschen Polosport eine sehr gute Idee. Bei der Tour läuft es ähnlich wie bei der Fußball-Bundesliga. Man spielt auf mehreren Turnieren und bekommt so einen Eindruck davon, welches Team permanent gut spielt. Die Beteiligung bei der German Polo Tour könnte, wie ich finde, noch größer sein. Aber viele haben eben nicht Teams, mit denen sie ständig zusammenspielen. Das ist sicherlich ein kleines Problem. Wir versuchen aber trotz der vielen internationalen Turniere, auf denen wir spielen, bei der German Polo Tour mitzumachen.“
Erneut standen bei der German Polo Tour 2012, die bereits zum dritten Mal ausgetragen wurde, sieben deutsche Städte auf dem Programm. Den Auftakt bildete im Mai 2012 die Bucherer Polo Trophy in München. Danach folgen Turniere in Hamburg, auf Gut Aspern, in Düsseldorf und Oberusel (bei Frankfurt). Den Abschluss bildete wieder der Bucherer Polo Cup in Berlin, die 2012 zum zweiten Mal auf der traditionellen Rennbahn in Berlin-Hoppegarten ausgespielt wurde.
Christopher Kirsch, Veranstalter der German Polo Tour: „Die German Polo Tour 2012 verlief wirklich sehr gut. Wir hatten mehr Teams als je zuvor. Deutschlands erste Pololiga wird stetig weiter wachsen. Man hat einfach gemerkt, dass Polo-Deutschland noch immer seiner Tour folgt.
2013 wird es keine wesentlichen Veränderungen geben. Am Ende der vierten German Polo Tour wird neben dem Siegerpokal auch wieder eine Carl. F. Bucherer Uhr an den Gewinner verliehen. Auch unsere Sponsoren bleiben uns größtenteils erhalten. Die German Polo Tour hat sich bewährt und auf diesen bewährten Bahnen wollen wir sie weiterführen…“

www.polo-tour.de

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com