Herr Heim, Sie sind seit vielen Jahren am Münchner Immobilienmarkt erfolgreich. Zuerst waren Sie für diverse Bauträger im Bereich Immobilien-Marketing tätig, dann haben Sie für bekannte Persönlichkeiten Villen gebaut. Und seit einigen Jahren bauen Sie nun auch für den Normalbürger anspruchsvolle Eigentumswohnungen in den guten und sehr guten Lagen Münchens. Wie sehen Sie die Entwicklung am Wohnungsmarkt in den nächsten Jahren, speziell München betreffend?
Nun, alle, die hier in München eine Immobilie besitzen, können sich glücklich schätzen über die aktuelle
Situation und die Prognosen für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Der Markt hier war schon in den vergangenen Jahrzehnten der teuerste in Deutschland und wird es auch bleiben, denn München hat bereits heute alles was eine Großstadt in den nächsten Jahrzehnten benötigt, um erfolgreich zu sein: Zukunftsorientierte Industrien und Dienstleister, positive Arbeitsmarkt-Entwicklung, gutdotierte Arbeitsplätze,
stabile Politik, hohe Sicherheit und ein wunderbares Umfeld mit Bergen und Seen. Hinzu kommt das Flair einer Weltstadt mit Herz, Bildung, Kunst und Kultur. Deshalb gibt es viele die nach München möchten und ich
kenne keinen, der weg will.
Und wie glauben Sie, wollen die Leute in Zukunft in München Wohnen, gibt es da Veränderungen oder Trends?
Optimiert wird das Ganze durch möglichst hohe und große Räume, vielen raumhohen Fenstern und ganzen Wänden aus Glas, das sorgt für viel Licht und Helligkeit. Bäder und Küchen werden zu Schmuckstücken, es sind keine Zweckräume mehr, die man verstecken muss. Ein weiterer Punkt ist die Tatsache, dass wir alle erfreulicherweise immer älter werden und so steigt die Nachfrage nach barrierefreiem Wohnen, alles auf einer Ebene und möglichst ohne Stufen und Schwellen. Aber das ist ohnehin schöner und komfortabler, auch für junge Leute und Kinder. Ob von der Tiefgarage oder dem Hauseingang, bequem mit Lift erreicht man seine Wohn-Etage. Und in der Wohnung, betritt man selbst die Dusche ohne den Fuß heben zu müssen, man geht einfach hinein, möglichst in eine großzügig dimensionierte Wellness-Dusche. Aber auch Terrassen und Balkon betritt man heute am liebsten ohne Stufe oder Schwelle. Das ist echter Wohnkomfort und damit sehr gefragt. Und ein klarer Trend ist zudem die Umweltverträglichkeit, dieses Bewusstsein ist hier sehr ausgeprägt und in München haben wir Gott sei Dank gute Voraussetzungen. Wir nutzen deshalb immer wenn es die geologischen Untersuchungen ermöglichen die Geothermie, um mittels Grundwasser und Wärmepumpe, somit absolut CO2-frei die Heizung und Warmwasserversorgung zu betreiben. Man kann abschließend sagen, dass der Trend im Wohnbereich in die richtige Richtung geht und das ist doch sehr erfreulich.
Weitere Informationen über die H-i-M Villenbau GmbH unter www.him-villenbau.de
Trends und Zukunft im Münchner Wohnungsmarkt
Facebook
Twitter
Related Topics
YOU MAY ALSO LIKE
- 18. September 2023
- 18. September 2023
- 7. September 2023
- 6. September 2023

- POLO+10 The Polo-Magazine
- Wexstr. 39, 20355 Hamburg / Germany
- Tel. +49 171-3358982
- hello@poloplus10.com
- 2023 © POLO+10 GmbH
AKTUELLE AUSGABE
AKTUELLE AUSGABE
POLO+10 PLAYERS LIST
Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

+10 WORLD: POLO CLUBS & TOURNAMENTS
POLO+10 REAL ESTATE
- 31 März 2023
- 18 November 2022
- 28 Oktober 2022
- 28 Oktober 2022
- 10 Oktober 2022
IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?
Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.
Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com