This Post is available in:

Dieser Post ist verfügbar in:

US Open Polo Action

Die Teams Coca-Cola, Audi und Zorzal haben bisher als einzige der insgesamt elf Teams bereits zwei Spiele absolviert. Alle drei Teams weisen derzeit die gleiche Bilanz vor: je ein Sieg und eine Niederlage.
Coca-Cola konnte seinen Auftakterfolg vom Donnerstag, 28. März, – 12:11-Sieg gegen Audi – im Match am Sonntag, 31. März, gegen Valiente nicht wiederholen und musste seine erste Niederlage bei der US Open Polo Championship 2013 einstecken. Von Anfang an bestimmte Valiente das Spiel. Bob Jornayvaz (0), Pelon Stirling (+10), Adolfo Cambiaso (+10) und Santi Torres (+6) überrollten Coca-Cola quasi und ließen am Ausgang des Matches nie Zweifel aufkommen.
Nach dem ersten Chukker lag Valiente bereits mit 4:1 in Führung. Im zweiten Chukker verschärfte Coca-Cola zwar seine Verteidigung, hatte gegen das überragend spielende Team Valiente aber absolut keine Chance. Am Ende des zweiten Chukkers konnte Valiente seinen Vorsprung auf 6:1 ausbauen. Im dritten Chukker kämpfte sich Coca-Cola dann zwar dank zweier Goals wieder etwas näher heran, doch Valiente legte prompt nach und der Punktestand nach der ersten Hälfte zeigte deutlich das Kräfteverhältnis auf dem Platz: 7:3 für Valiente. Drei aufeinanderfolgende Goals von Valiente eröffneten die zweite Spielhälfte, während Coca-Cola nur einen Treffer landen konnte. Auch im fünften und sechsten Chukker zeigte Valiente keinerlei Ambitionen, das Tempo zu drosseln und schickte Coca-Cola mit 15:7 vom Platz.
Sehr viel knapper fiel die Entscheidung im zweiten Spiel des Tages aus. Mit Audi und Zorzal standen sich zwei Teams gegenüber, die beide bereits je ein Spiel hinter sich hatten. Nach seiner Niederlage gegen Coca-Cola (Donnerstag, 28. März) brauchte Audi jetzt unbedingt einen Sieg. Es war ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, Zorzal lag zwischenzeitlich immer wieder vorn. Doch Audi kämpfte sich immer wieder heran. Nach dem fünften Chukker lag das Team um Marc Ganzi (der trotz einem gebrochenen Daumen im Sattel saß) noch mit 9:7 zwei Punkte zurück. Das sechste Chukker war bis zum Ende hart umkämpft: 31 Sekunden vor Erklingen der Schlussglocke scorte der 10-Goaler Gonzalito Pieres für Audi und erspielte so den 10:10-Ausgleich. Ein Extra-Chukker wurde angesetzt. Audi fackelte nicht lange. Nur 15 Sekunden nach Beginn brachte Jeff Hall (+7) mit seinem Golden Goal die Entscheidung und den 11:10-Sieg für Audi.
Im dritten und letzten Spiel am Sonntag trat der Titelverteidiger Zacara gegen Orchard Hill an. Nach einem ausgeglichen ersten Chukker lag Orchard Hill nach der ersten Spielhälfte mit 5:3 vorn. Zacara, die es nicht gewohnt waren, zurückzuliegen, kamen entschlossen in die zweite Spielhälfte zurück. Innerhalb kürzester Zeit drehten sie mit Goals von Mike Azzaro (+7), Magoo Laprida (+8) und Lyndon Lea (+1) das Match und brachten sich mit 7:5 in Führung. Orchard Hill schaffte im vierten Chukker dagegen nur ein Goal, Matias MacDonough (+8) war der Torschütze. Orchard Hill kämpfte hart, doch Zacara gab die Führung nicht wieder her und setzte sich am Ende mit 12:10 durch.

Die Teams:
Alegria (+26)
Julian Mannix (+2)
Hilario Ulloa (+9)
Mariano Aguerre (+9)
Facundo Obregon (+6)
Audi (+26)
Marc Ganzi (+1)
Nico Pieres (+8)
Gonzalito Pieres (+10)
Jeff Hall (+7)
Coca-Cola (+26)
Gillian Johnston (+1)
Sugar Erskine (+7)
Julio Arellano (+9)
Sebastian Merlos (+9)
ERG (+26)
Scott Wood (0)
Tincho Merlos (+9)
Eduardo Novillo Astrada (+9)
Paco de Navaez (+8)
Faraway Polo (+26 / +25)
Bo / Hutton Goodman (+1 / 0)
Santiago Chavanne (+9)
Nic Roldan (+8)
Matias Magrini (+8)
Lechuza Caracas (+26)
Victor Vargas (+1)
Polito Pieres (+8)
Juan Martin Nero (+10)
Francisco Elizalde (+7)
Orchard Hill (+26)
Steve van Andel (0)
Rodrigo Andrade (+8)
Pablo MacDonough (+10)
Matias MacDonough (+8)
Piaget (+26)
Melissa Ganzi (0)
Nacho Badiola (+6)
Sapo Casset (+10)
Miguel Astrada (+10)
Valiente (+26)
Bob Jornayvaz (0)
Pelon Stirling (+10)
Adolfo Cambiaso (+10)
Santi Torres (+6)
Zacara (+26)
Facundo Pieres (+10)
Lyndon Lea (+1)
Magoo Laprida (+8)
Mike Azzaro (+7)
Zorzal (+26)
Fred Mannix (+6)
Jason Crowder (+6)
Marianito Obregon (+7)
Mariano Gonzalez (+7)

Facebook
Twitter
Related Topics

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YOU MAY ALSO LIKE

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com