Mit dem HH President of the UAE Polo Cup in Abu Dhabi und dem Valartis Bank Snow Polo World Cup in Kitzbühel ist die World Polo Tour (WPT) in der verganenen Woche in ein neues Jahr gestartet. 2014 gibt es einige Neuerungen: 13 neue Turniere zählen ab diesem Jahr zur WPT und bei einigen Turnieren wird es mehr Punkte zu sammeln geben.
Bei dem Treffen der WPT Kommission wurde entschieden, dass bei dem wichtigsten Turnier mehr Punkte zu holen sein sollten. So erhält ab diesem Jahr jeder Halbfinalist der Argentine Open 70 Punkte, bei den Hurlingham Open gibt es im Halbfinale 50 Punkte. Bei dem argentinischen Camara de Disputados erhalten die Viertelfinalisten ab sofort 20 Punkte. Auch beim Dubai Gold Cup wurden die Punkte erhöht, für die Sieger gibt es künftig 50 Punkte.
Zu den neuen Turnieren, bei denen es künftig Punkte für die WPT zu holen gilt, zählt unter anderem der Wettkampf um die Copa Municipalidad de Pilar, bei der die Sieger 70 Punkten erhalten. Venezuela ist künftig ebenfalls Teil der WPT mit dem Turnier Agualinda Victor Jose Vargas Santaella. Frankreich nimmt auch die Open de Paris mit in die Liste auf, Großbritannien zählt mit dem Harrison Cup, dem Holden White, dem Indian Empire Shield und dem Archie David gleich vier neue Turniere zu der WPT.
Der seit dem 14. Januar stattfindende HH President of the UAE Polo Cup und die am 15. Januar gestarteten Thai Open sind in diesem Jahr auch erstmals dabei. In Argentinien reihen sich vier Clubs mit jeweils einem Turnier in die Liste der WPT ein: Copa de Diamante (La Dolfina), Copa El Remanso (El Remanso), Copa America (Alegria-Polo One) und Copa Julio Novillo Astrada (La Aguada PC). Für 2015 wurde außerdem entschieden, Mexiko mit in die WPT aufzunehmen.
Bei der World Polo Tour werden die besten Polospieler nach ihren Erfolgen bei den größten und wichtigsten Poloturnieren weltweit beurteilt. Bei den Turnieren können je nach Schwierigkeitsgrad für die Teilnahme sowie das Erreichen der Finalspiele unterschiedlich viele Punkte gesammelt werden Diese Punkte werden am Ende des Jahres zusammengezählt und ergeben schließlich die Rangliste der besten Polospieler.
2013 gewann Adolfo Cambiaso (+10) mit 766 Punkten den ersten Platz der Rangliste vor Facundo Pieres (+10), der sich mit 759 Punkten mit dem zweiten Platz zufrieden geben musste. Über längere Strecken hatte Facundo Pieres die Rangliste der WPT im Laufe des Jahres angeführt, doch Cambiaso hatte sich durch seine Siege bei den Tortugas Open, den Hurlingham Open und den Argentine Open den ersten Platz erkämpfen können.
Weitere Informationen gibt es unter: www.worldpolotour.com