Seit Donnerstag rollt der Ball beim Ylvisaker Cup im International Polo Club in Wellington. Hier die ersten vier Spieltage im Überblick.
Bereits am Donnerstag, 31. Januar 2013, gewannen Gillian Johnston (+1), Sugar Erskine (+7), Julio Arellano (+9) und Tommy Collingwood (+3) vom Team Coca-Cola mit 15:11 das Auftaktmatch gegen Team Piaget mit Melissa Ganzi (0), Joaquin Panelo (+4), Miguel Astrada (+10) und Juan Bollini (+5). Das Team Port Mayaca mit Robert Orthwein (+3), Carlucho Arellano (+5), Marianito Obregon (+7) und Stevie Orthwein (+4) unterlag im drauffolgenden Spiel mit 11:13 gegen Felipe Viana (+3), Matias Magrini (+8), Mariano Aguerre (+9) und George Rawlings (0) vom Team Crab Orchard. Mit einem eindeutigen Ergebnis von 16:9 ging das Team Zacara im letzten Spiel des Tages als Sieger gegen Team Goose Greek vom Poloplatz.
Im ersten Match am Freitag siegte das Team Lucchesse mit John Muse (0), Kris Kampsen (+6), Sebastian Merlos (+9) und Andres Weisz (+5) mit einem knappen 10:9 gegen Team Audi. Weiter ging es mit spektakulären Runs über das ganze Spielfeld, mit denen die Teams Lechuza Caracas und Faraway Polo das Polopublikum fesselten. Endstand des spannungsgeladenen zweiten Matches: 8:6 für das Team Lechuza Caracas mit Victor Vargas (+1), Adam Snow (+6), Polito Pieres (+8) und Carlos Avendano (+5).
Um die Führung im ersten Spiel des dritten Tages kämpften die Teams ERG und Villa del Logo. Am Ende hatte ERG die Nase vorn, als der +6-Goaler Jeff Blake vom Team ERG den entscheidenden Treffer zum 13:12 erzielte. Ähnlich ging es auch im Spiel der Teams Orchard Hill und Valiente zu. Beide Teams lieferten sich ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende das Team Orchard Hill mit nur einem Goal Vorsprung (13:12) für sich entscheiden konnte.
Durchaus erfolgreich zeigten sich die Teams Zacara und Coca-Cola am vierten Spieltag. Mit 11:8 besiegten Matias Gonzalez (0), Lyndon Lea (+1), Hilario Ulloa (+9) und Facundo Pieres (+10) vom Team Zacara das Team Crab Orchard. Ein Rekordergebnis von 14:8 erzielte das Team Coca-Cola gegen Team Port Mayaca, während sich die Teams Piaget und Goose Creek mit einem 10:8 trennten.
Weiter gehts es am Donnerstag um 10.00 Uhr (Ortszeit). Dabei wird im ersten Spiel des Tages das Team Valiente gegen ERG antreten. Im Anschluss treffen die Teams Faraway und Audi sowie die Orchard Hill und Villa del Lago aufeinander.
Das Finale wird am 24. Februar 2013 ausgespielt.
Die Teams:
Audi (+20)
Marc Ganzi (+1)
Nico Pieres (+8)
Nic Roldan (+8)
Carlitos Gracida (+3)
Coca-Cola (+20)
Gillian Johnston (+1)
Sugar Erskine (+7)
Julio Arellano (+9)
Tommy Collingwood (+3)
Crab Orchard (+20)
Felipe Viana (+3)
Matias Magrini (+8)
Mariano Aguerre (+9)
George Rawlings (0)
ERG (+20)
Scott Wood (0)
Hector Galindo (+6)
Jeff Blake (+6)
Paco de Navaez (+8)
Faraway Polo (+20)
Hutton Goodmann (0)
Juan Monteverde (+5)
Santiago Chavanne (+9)
Pelon Escapite (+6)
Goose Creek (+19)
Maureen Brennan (+1)
Tano Vial (+6)
Cote Zegers (+5)
Luis Escobar (+7)
Lechuza Caracas (+20)
Victor Vargas (+1)
Adam Snow (+6)
Polito Pieres (+8)
Carlos Avendano (+5)
Lucchesse (+20)
John Muse (0)
Kris Kampsen (+6)
Sebastian Merlos (+9)
Andres Weisz (+5)
Orchard Hill (+20)
Steve van Andel (0)
Jeff Hall (+7)
Lucas Criado (+9)
Mason Wroe (+4)
Piaget (+19)
Melissa Ganzi (0)
Joaquin Panleo (+4)
Miguel Astrada (+10)
Juan Bollini (+5)
Port Mayaca (+19)
Robert Orthwein (+3)
Carlucho Arellano (+5)
Marianito Obregon (+7)
Stevie Orthwein (+4)
Valiente (+20)
Bob Jornayvaz (0)
Julio Gracida (+4)
Santiago Torres (+6)
Pelon Stirling (+10)
Villa del Lago (+20)
Jared Zenni (+2)
Guille Aguero (+6)
Magoo Laprida (+8)
Augustin Obregon (+4)
Zacara (+20)
Matias Gonzalez (0)
Lyndon Lea (+1)
Hilario Ulloa (+9)
Facundo Pieres (+10)