Facundo Pieres (+10), Lyndon Lea (+1), Magoo Laprida (+8) und Mike Azzaro (+7) vom Team Zacara sind die Sieger der USPA Maserati 109th US Open Polo Championship 2013. Mit 16:13 setzte sich Zacara gestern im Finale im International Polo Club Palm Beach souverän gegen das Team Valiente durch und hat damit erfolgreich seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt.
Noch vor einigen Wochen musste sich Zacara im Finale des USPA Piaget Gold Cup geschlagen geben (POLO+10 berichtete). Lyndon Lea (+1), Zacaras Teamcaptain: „Zwei Tage lang haben wir auf Videos intensiv Valientes Spiel analysiert, um herauszufinden, was sie anderes machen, wenn sie ein Team komplett überrennen als wenn es ein knappes Match wird.“ Die Arbeit zahlte sich aus, doch es war ein hartes Stück Arbeit. Vor allem zu Beginn tat sich Zacara gegen Valiente etwas schwer. Insgesamt acht Mal stand es zwischen beiden Mannschaften Unentschieden.
Mit einem Goal von Facundo Pieres (+10) ging Zacara in Führung, kurz darauf erzielte Bob Jornayvaz (0) von Valiente den Ausgleich. Pieres scorte erneut. Doch auch dieses Tor blieb nicht lange unbeantwortet und so stand es nicht einmal eine Minute später durch einen Treffer von Adolfo Cambiaso erneut Unentschieden (2:2). Mike Azzaro (+7) brachte Zacara zum ersten Mal in Führung. Mit zwei Goals von Santi Torres (+6) setzte sich zum Ende des ersten Chukkers allerdings Valiente an die Spitze. Nach diesen sieben Toren im ersten Chukker gingen beide Teams das zweite etwas vorsichtiger und überlegter an. Santi Torres, Facundo Pieres (+10) und Magoo Laprida (+8) scorten und das zweite Chukker endete mit einem 5:5-Unentschieden. Nach einer kurzfristigen Führung von Zacara durch ein Goal von Facundo Pieres übernahm Valiente schnell wieder das Zepter und am Ende der ersten Spielhälfte stand es 8:7 für Valiente.
Eine Minute nach Beginn der zweiten Spielhälfte brachte das zweite Goal von Pelon Stirling in diesem Match Valiente mit 9:7 weiter nach vorn. Doch dann begann sich das Blatt zu wenden. Zwei aufeinanderfolgende Tore von Pieres führten zum Ausgleich und ein beeindruckender 100-Yard-Schuss, ebenfalls von Pieres, beendete das Chukker mit 10:9 für Zacara. Im fünften Chukker schaffte Valiente den Ausgleich (12:12) und holte sich mit einem Goal von Torres erneut die Führung zurück. Ein Vorsprung, der nicht lange währen sollte. Denn dank zweier Goals von Pieres zu Beginn des sechsten Chukkers setzte sich Zacara mit 14:13 an die Spitze und baute seine Führung zwei Minuten vor Schluss auf 15:13 aus. Mit Valientes Verzweiflung kamen die Fouls. Zum neunten Mal in diesem Match verwandelte Pieres und Zacara ging mit einem 16:13-Sieg über Valiente vom Platz.
Die Teams:
Alegria (+26)
Julian Mannix (+2)
Hilario Ulloa (+9)
Mariano Aguerre (+9)
Facundo Obregon (+6)
Audi (+26)
Marc Ganzi (+1)
Nico Pieres (+8)
Gonzalito Pieres (+10)
Jeff Hall (+7)
Coca-Cola (+26)
Gillian Johnston (+1)
Sugar Erskine (+7)
Julio Arellano (+9)
Sebastian Merlos (+9)
ERG (+26)
Scott Wood (0) / Wesley Bryan
Tincho Merlos (+9)
Eduardo Novillo Astrada (+9)
Paco de Narvaez (+8)
Faraway Polo (+26 / +25)
Bo / Hutton Goodman (+1 / 0)
Santiago Chavanne (+9)
Nic Roldan (+8)
Matias Magrini (+8)
Lechuza Caracas (+26)
Victor Vargas (+1)
Polito Pieres (+8)
Juan Martin Nero (+10) / Mariano Gonzalez
Francisco Elizalde (+7)
Orchard Hill (+26)
Steve van Andel (0)
Rodrigo Andrade (+8)
Pablo MacDonough (+10)
Matias MacDonough (+8)
Piaget (+26)
Melissa Ganzi (0) / Matias Sosa
Nacho Badiola (+6)
Sapo Caset (+10) / Lucas Lalor and Juan Bollini / Nacho Novillo Astrada (+10)
Miguel Novillo Astrada (+10)
Valiente (+26)
Bob Jornayvaz (0)
Pelon Stirling (+10)
Adolfo Cambiaso (+10)
Santi Torres (+6)
Zacara (+26)
Facundo Pieres (+10)
Lyndon Lea (+1)
Magoo Laprida (+8)
Mike Azzaro (+7)
Zorzal (+26)
Fred Mannix (+6)
Jason Crowder (+6)
Marianito Obregon (+7)
Mariano Gonzalez (+7)
Bildergalerie:
[nggallery id=142]