Zacara und Valiente haben sich gestern für das Finale des USPA Piaget Gold Cup am Sonntag, 24. März, im International Polo Club Palm Beach qualifiziert. In einem nervenaufreibenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich Zacara knapp mit 11:10 gegen Lechuza Caracas durch. Valiente verwies Alegria mit 15:10 in seine Schranken.
Zacaras Teamcaptain Lyndon Lea (+1) konnte aufgrund einer verletzten Hüfte nicht in den Sattel steigen konnte. Für ihn ging der 0-Goaler Matias Gonzalez an den Start, wodurch Zacara eine Torvorgabe von einem Goal erhielt. Doch bereits nach zwei Minuten scorte Polito Pieres für Lechuza Caracas zum Ausgleich 1:1. Polito Pieres ist ein Cousin des +10-Goaler Facundo Pieres, der im gegnerischen Team Zacara spielte. Goals von Mike Azzaro (+7) und Francisco Elizalde (+7) führten zum 2:2-Stand nach dem ersten Chukker. Auch im zweiten Chukker waren die Goals auf beiden Seiten gleich verteilt. Erst im dritten Chukker konnte sich Zacara eine 6:4-Führung herausspielen. Doch der Punktevorsprung hielt nicht lange. Polito Pieres und Juan Martin Nero (+10) sorgten für den 6:6-Ausgleich.
Mit einem dramatischen 120 yard shot holte Facundo Pieres jedoch schnell die Führung für Zacara zurück. Nach einem erneuten Ausgleich von Nero ging es fünften Chukker wieder Goal um Goal. Stand: 9:8 für Zacara. Magoo Laprida (+8) erspielte sich Anfang des sechsten Chukkers einen Zwei-Punkte-Vorsprung. Die Antwort von Lechuza Caracas folgte auf dem Fuße, Polito Pieres war der Torschütze. Ein Foul von Lechuza Caracas gab Zacara die erneute Chance für einen Zwei-Punkte-Vorsprung. Facundo Pieres ließ diese nicht ungenutzt und brachte Zacara mit 11:9 wieder weiter nach vorn. Lechuza Caracas gab nicht kampflos auf und schaffte es dank eines von Polito Pieres verwandelten Penaltys, den Abstand wieder auf einen Punkt zu verkürzen. Doch die Chukkerglocke bereitete ihren weiteren Bemühungen ein Ende und so ging Zacara mit einem 11:10-Sieg vom Platz.
Im zweiten Halbfinale standen sich Valiente und Alegria gegenüber. Trotz anfänglicher Führung fiel Alegria zurück und musste sich mit 15:10 geschlagen geben. Im ersten Chukker ging Alegria schnell mit 2:0 in Führung, doch Goals von Pelon Stirling (+10) und Santi Torres (+6) sorgten für den 2:2-Ausgleich. Im zweiten Chukker fiel Alegria dann bereits zurück, Stand: 5:3 für Valiente. Valiente machte Druck und setzte sich im vierten Chukker weiter mit 9:4 ab. Im vierten Chukker drehte Alegria dann endlich auf und scorte dreimal, während Valiente nur einen Treffer landete (10:7 für Valiente). Doch bereits im fünften Chukker vergrößerten Goals von Pelon Stirling (+10) und Adolfo Cambiaso (+10) den Abstand erneut auf vier Punkte (12:8). Am Ende setzte sich Valiente mit 15:10 gegen Alegria durch und sicherte sich damit den zweiten Platz im Finale des USPA Piaget Gold Cup 2013.
Die Teams:
Alegria (+26)
Julian Mannix (+2)
Hilario Ulloa (+9)
Mariano Aguerre (+9)
Facundo Obregon (+6)
Audi (+26)
Marc Ganzi (+1) / Juancito Bollini
Nico Pieres (+8)
Gonzalito Pieres (+10)
Jeff Hall (+7)
Coca-Cola (+26)
Gillian Johnston (+1)
Sugar Erskine (+7)
Sebastian Merlos (+9)
Julio Arellano (+9)
ERG (+26)
Scott Wood (0)
Tincho Merlos (+9)
Eduardo N Astrada (+9)
Paco de Narvaez (+8)
Lechuza Caracas (+26)
Victor Vargas (+1)
Polito Pieres (+8)
Juan Martin Nero (+10)
Francisco Elizalde (+7)
Mt Brilliant/ Faraway (+26 / +25)
Bo / Hutton Goodman (+1 / 0)
Santiago Chavanne (+9)
Nic Roldan (+8)
Matias Magrini (+8)
Orchard Hill (+26)
Steve van Andel (0)
Matias MacDonough (+8)
Pablo MacDonough (+10)
Rodrigo Andrade (+8)
Alternativ: Nic Roldan (+8)
Piaget (+25 / +26)
Melissa Ganzi (0)
Nacho Badiola (+6) / Juan Bollini (+5)
Sapo Caset (+10) / Lucas Lalor (+5)
Miguel Novillo Astrada (+10)
Valiente (+26)
Bob Jornayvaz (0)
Pelon Stirling (+10)
Adolfo Cambiaso (+10)
Santi Torres (+6)
Zacara (+26)
Facundo Pieres (+10)
Lyndon Lea (+1) / Matias Gonzalez (0)
Magoo Laprida (+8)
Mike Azzaro (+7)
Zorzal (+26)
Fred Mannix (+6)
Jason Crowder (+6)
Marianito Obregon (+7)
Mariano Gonzalez (+7)
www.internationalpoloclub.com