Team Juwelier Leicht gewinnt die BENTLEY Dresden Trophy 2025
Welch eine Premiere! Ein großartiges Meisterschaftswochenende in Dresden auf der Galoppbahn Seidnitz liegt hinter uns. Nach mehr als 120 Jahren zog der Polo Sport wieder auf der Galoppbahn ein und präsentiere den Gästen und Sponsoren ein Polo Wochenende der Spitzenklasse.
Acht internationale Polo Teams mit über 80 Polo Pferden hatten sich zu dieser offiziellen Deutschen Arena Meisterschaft angemeldet. Schirmherr war der Deutsche Polo Verband. Gespielt wurde im Außenbereich der Galoppbahn auf einer eigens dafür eingerichteten Arena Polo Anlage mit den Maßen 110 Meter x 60 Meter. Oberbürgermeister Dirk Hilbert, die Dresdner Unternehmer Gerd Göbelbecker und Matteo Böhme der Firma „Exclusive Experience GmbH“ sowie Thomas Strunck von der, für die sportliche Organisation verantwortlichen Firma, Baltic Polo Events GmbH, eröffneten am Donnerstag im Hotel Taschenbergpalais Kempinski offiziell die BENTLEY Dresden Trophy. Hier wurden dann auch die international teilnehmenden Polo Teams begrüsst.
Auf der Galoppbahn Seidnitz konnten die Gäste auf der öffentlichen Flaniermeile oder im wunderschönen VIP Zelt die spannenden Spiele verfolgen. Die Moderatoren „the Voice of Polo“ Jan Erik Franck und „the PoloSpeaker“ Jan Zavazal moderierten fachkundig an allen drei Tagen die Polo Spiele. Kochsternstunden Sieger Elvis Herbek verwöhnte die zahlreichen VIP Gäste und Prominenten im VIP Bereich. Die Münchner Band „Soulkitchen“ heizte am Freitag Abend dann den Gästen ein.
Nach drei, mehr als spannenden Spieltagen lieferten sich die Teams Juwelier Leicht (Polo Club Mühlen) mit Arlett Heinemann, Emily Hase-Loock und Patrik Maleitzke und Team Bentley Dresden (Hamburger Polo Club) mit Gaspar Caivano, Gregor Gerlach und Moritz Mahns ein packendes Match. Beim Spielstand von 11:11 nach dem vierten Chukka, ging es dann in die Verlängerung.
Diese war an Dramatik nicht zu übertreffen. Der Ball ging gleich zweimal gegen den Pfosten, ein Freistoß ging ebenfalls nicht ins Tor, bis dann der 7-fache Deutsche Arena Polo Meister Patrik Maleitzke mit einem Fernschuss den Ball ins Tor beförderte und seinem Team somit den Titel Deutscher Arena Polo Meister bescherte. Die Siegertrophäen wurden von der Firma MEISSEN übergeben.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Platz 1
Bentley Dresden Trophy Gold Cup
Deutscher Arena Polo Meister 2025
Team Juwelier Leicht (Polo Club Mühlen)
Arlett Heinemann
Emily Hase-Loock
Patrik Maleitzke
Platz 2
Bentley Dresden Trophy Gold Cup
Deutscher Vizemeister
Team Bentley Dresden (Hamburger Polo Club e.V.)
Gaspar Caivano
Gregor Gerlach
Moritz Mahns
Platz 3
Bentley Dresden Trophy Gold Cup
Team Engel & Völkers (Frankfurter Polo Club)
Uwe Scherer
Henry Grimme
Lukas Sdrenka
Platz 4
Bentley Dresden Trophy Gold Cup
Team Engelstädter (Polo Club Polopark Brandenburg)
Romy Schneider
Thomas Strunck / Octavio Fenocchio
Pato Ford
Platz 1
Bentley Dresden Trophy Silber Cup
Team ARTE Generali (Polo Club Mühlen)
Lucie Lotzkat
Ken Kawamoto
Lukin Ferreya
Platz 2
Bentley Dresden Trophy Silber Cup
Team Squares Finance (Polo Club PoloPark Brandenburg)
Silvia & Jona Nutz
Nico Martin
Pato Canelo
Platz 3
Bentley Dresden Trophy Silber Cup
Team Dresden Polo (Polo Club Polopark Brandenburg)
Jeanette Diekmann
Johan Funk Gallardo
Berty Zalazar
Platz 4
Bentley Dresden Trophy Silber Cup
Team Richert & Co (Polo Club Berlin Brandenburg)
Torsten Klein
Rico Richert
Steve Mc Craith
DPV Schiedsrichter Dominik Velasquez verlieh den Titel „MVP jüngster Spieler“ an Caspar Caivano, 14 Jahre alt und den MVP an Gregor Gerlach. Als Best Playing Ponys wurden die Pferde „Pepito” gespielt von Lukas Sdrenka und „PanAmera“ gespielt von Moritz Mahns ausgezeichnet.
Am Ende der Veranstaltung verkündeten die Veranstalter Gerd Göbelbecker und Matteo Böhme die Fortsetzung der Bentley Dresden Trophy und somit den Termin für die 9. internationale Deutsche Arena Meisterschaft vom 11. bis 13.09.2026.
Weitere Informationen unter www.dresdenpolo.de und www.baltic-polo-events.de
Fotos von Thomas Türpe