Die Vorfreude steigt, und die Vorbereitungen stehen kurz bevor. Vom 30. Juli bis zum 3. August 2025 ist der Polo Club Sylt erneut Gastgeber der Berenberg German Polo Masters und präsentiert die älteste Mannschaftssportart der Welt. Fünf Tage lang wird der Poloplatz in Keitum-Siidik zum Hotspot für Polobegeisterte. Sechs Teams aus fünf Nationen, rund 140 Pferde, über 20 Aussteller und mehrere tausend Gäste – der Countdown läuft.
Seit fast 25 Jahren gehört die Hamburger Privatbank Berenberg zu den führenden Förderern des Polosports in Deutschland – und setzt auch 2025 wieder Maßstäbe. Gegründet 1590, kehrt Berenberg als Titelsponsor dieses hochklassigen Turniers zurück.
Klaus Naeve, Bereichsleiter Wealth and Asset Management, sagt:
„Wir freuen uns sehr, erneut Weltklasse-Polo für viele Einheimische und Gäste nach Keitum zu bringen. Spannender Sport auf höchstem Niveau gepaart mit einem vielfältigen Rahmenprogramm – das bietet für jeden etwas. Genau das macht dieses Turnier zu einem Fest für die ganze Familie!“
Die Teams 2025 – stark, vielseitig und ambitioniert
Team Berenberg tritt mit Titelambitionen an. Udo Klein-Bölting, der 2023 die German Polo Masters gewann, bildet gemeinsam mit Laura Fass, dem argentinischen Strategen Lala Laplacette und Powerplayer Marcos Rooney ein beeindruckendes Quartett.
Der Titelverteidiger König Sylt setzt auf Kontinuität und Talent. Mit Frederick Többe, einem der besten Nachwuchsspieler Deutschlands, an der Seite seines Vaters Jan-Hendrik Többe sowie Raul Laplacette und Secundo Copello, will das Team den Titel verteidigen.
Clé de Peau Beauté gibt sein Debüt in Keitum und schreibt ein neues Kapitel in Sylts Pologeschichte. Die 1982 in Japan gegründete Marke mit dem Ziel, die Grenzen der Hautzellwissenschaft neu zu definieren, bringt erstmals ein Team mit zwei Spielerinnen an den Start: Europameisterschaftsspielerin Maike Hölty und Birgit Schreyer aus Österreich, unterstützt von den Argentiniern Jorge Reta und Jose Riglos.
Team Burckhardt’s Glide ist ein echtes Kraftpaket. Die deutschen High Goal-Meister Max Singhoff und Christopher Kirsch spielen gemeinsam mit Lokalmatador Sven Schneider und dem argentinischen Profi Pato Lalor. Burckhardt’s Glide steht für Premiumqualität mit rahmenlosen Fenster- und Fassadensystemen.
Polo-Debüt für Lucid Motors: Das Unternehmen aus Kalifornien feiert seine Premiere als Teamsponsor bei den Berenberg German Polo Masters. Lucid bringt nicht nur ein begeistertes, internationales Poloteam mit nach Sylt, sondern präsentiert auf dem Turniergelände auch seine visionären Elektrofahrzeuge. Am 6. Juli 2025 stellte der Lucid Air Grand Touring einen Guinness-Weltrekord für die längste Fahrt eines Elektrofahrzeugs ohne Aufladen auf – 1.205 Kilometer von St. Moritz nach München. Ein Weltrekord – Glückwunsch!
Lucid ist mit einem großen Showtrailer und einer funkelnden Flotte elektrischer Fahrzeuge bei den Berenberg German Polo Masters auf Sylt vertreten.
Team Zuckerhut & Matterhorn bringt eine Mannschaft mit tiefer Sylt-Erfahrung aufs Feld: Vanessa Schockemöhle, Sebastian Schneberger und Cristobal Durrieu spielen gemeinsam mit Patrick Maleitzke, einem Sylter und einem der drei besten Polospieler Deutschlands.
Gastgeber der Polo Players Night ist das Sponsorenduo Zuckerhut & Matterhorn – Pius Regli (Manne Pahl) und Anaisio Guedes (Airport Gallery) – die 2025 auch mit einem eigenen Team erstmals selbst ins Turnier eingreifen.
Bild & Text SYLT Media & Events GmbH