23. November 2023

EIN SPIEL, EINE LEIDENSCHAFT, EINE WELT DES POLOSPORTS

Die neue Ausgabe von POLO+10 ist da, und wir könnten nicht stolzer sein. Die fesselnde Mischung aus Turnieren, interessanten Polo-Persönlichkeiten und Lifestyle lädt Sie ein, sich erneut auf das faszinierende
Polouniversum einzulassen.

Beginnen wir mit einem königlichen Ereignis: Der Royal Charity Polo Day am renommierten Guards Polo Club war ein voller Erfolg! Mit Seiner Königlichen Hoheit, dem Prinzen von Wales, als Teilnehmer wurde nicht nur erstklassiger Polosport geboten, sondern auch eine beeindruckende Summe von £1.000.000 gesammelt. Dieser Betrag wird unter elf Wohltätigkeitsorganisationen aufgeteilt, die vom Prinzen und der Prinzessin von Wales unterstützt werden. Ein wahrhaft majestätischer Tag für einen guten Zweck.

Und sprechen wir von majestätisch, dürfen wir das Standing Rock Polo Team nicht unerwähnt lassen. Unter der Leitung von Philipp Müller hat das Team nach dem Gewinn der 8-Goal Victor Ludorum Trophy im vergangenen Jahr nun die 12-Goal Victor Ludorum Trophy erobert und festigte seinen Ruf als erstklassige Kraft im englischen Polo.

Weiter geht‘s mit einer Reise in die Vergangenheit: Wir feiern 20 Jahre POLO+10! Begleiten Sie uns auf diesem Rückblick durch zwei Jahrzehnte Polo-Leidenschaft mit einer Auswahl unserer schönsten Cover,
darunter auch eine Vielzahl von Sonderausgaben zu bedeutenden
Polo-Turnieren weltweit.

Der Polo Park Zürich hat uns einmal mehr verblüfft. Das Swiss Medium Goal wurde dieses Jahr größer und internationaler – erstmals mit vier Spielerinnen und Vertretern aus neun verschiedenen Nationen.
Wie schaffen sie es, uns Jahr für Jahr zu begeistern? Das verraten wir Ihnen!

Last but not least bringen wir Ihnen Spannung pur aus Deutschland: Die 48. Deutsche Low Goal Polo Meisterschaft im PoloPark Berlin. Vom 16. bis 18. Juni 2023 erlebten wir drei Tage voller Emotionen, Spannung und natürlich Polo vom Feinsten.

Doch das ist erst der Anfang. Entdecken Sie mit uns viele weitere Geschichten, die den Polosport so außergewöhnlich machen, zum Beispiel den Ettikoner Hof nahe der Schweizer Grenze. Der historische Polo-Hotspot bietet ideale Bedingungen für Spieler und Pferde.

Viel Vergnügen und auf eine spannende Polosaison 2024!

Thomas Wirth, Verleger von POLO+10, heißt alle Leserinnen und Leser herzlich willkommen.

Thomas Wirth, Verleger © Fedora Stoldt

**Download der neuesten Ausgabe von POLO+10**

Die neueste Ausgabe von POLO+10 ist jetzt zum Download in Web- und Mobilansicht verfügbar. Jede Version ist interaktiv, sodass Sie auf alle Links, Logos und Anzeigen innerhalb des Magazins klicken können.

Um die neuesten Geschichten und Berichte aus dem Polouniversum direkt zur Hand zu haben, laden Sie das Magazin hier herunter.

POLO+10 2024 I Desktop Version

POLO+10 2024 I Mobile Version

 

Turniere und People, Polo Science und Lifestyle – die aktuelle Ausgabe von POLO+10 mit Geschichten aus dem ganzen Polouniversum.

+++ Aston Martin München Polo Cup 2023 Vom 30. Juni bis 02. Juli 2023 fand im La Tarde Polo Club in Thann bei Holzkirchen der Aston Martin München Polo Cup statt. +++ The Royal Charity Polo Day Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales nahm Anfang Juli am Out-Sourcing Inc. Royal Charity Polo Cup im Guards Polo Club teil. Der Tag brachte £1.000.000 ein, die unter 11 Wohltätigkeitsorganisationen aufgeteilt wurden, die von TRH The Prince and Princess of Wales unterstützt werden. +++ 20 Jahre POLO+10 Zeitreise durch 20 Jahre POLO+10. Nicht nur die Hauptausgaben, sondern auch eine Vielzahl von Turniermagazinen für internationale Polo-Veranstalter gehören zu den Best of Covern. +++ Hublot Polo Gold Cup Das Team Gstaad meisterte sein Spiel auf dem einzigartigen Polofeld des Flughafens Saanen meisterhaft und gewann den Hublot Polo Gold Cup zum zweiten Mal in Folge. +++ 14. Zürich International Ladies Polo Cup Am 1.-2. Juli 2023 präsentierten das Frauen-Polo-Turnier spannende Kämpfe und neue Talente für ein unvergessliches Wochenende. +++ PPZ Swiss Medium Goal Wie machen sie das? Jedes Jahr wird das Swiss Medium Goal im Polo Park Zürich besser und besser. Dieses Jahr waren erstmals vier Spielerinnen dabei, und neun Nationen waren vertreten. +++ 3. Ladies Cup Polopark Berlin Internationaler Ladies Cup 2023 im PoloPark Berlin – Team PoloPark Berlin/Baltic Polo Events gewinnt in spannendem Finale gegen Team Polo Sylt. +++ Standing Rock Polo Team Das Standing Rock Polo Team, ehemals als Wascosa bekannt, hat sich als starke Kraft im englischen Polo etabliert und hintereinander sowohl den 8-Goal als auch den 12-Goal Victor Ludorum Pokal gewonnen. Unter der Leitung von Philipp Müller verkörpert das Team den unbeugsamen Geist und die gemeinschaftlichen Werte seines Namensgebers, der Standing Rock Sioux Reservation. +++ 48. deutsche Polo Meisterschaft Polopark Berlin Die 48. Deutsche Polo Meisterschaft in der Kategorie »Low Goal«, die im PoloPark Berlin vom 16.-18.06.2023 ausgetragen wurde, bot drei Tage voller Spannung und erstklassigem Polo. +++ Ettikoner Hof Der Ettikoner Hof in Baden-Württemberg: Ein historisches Poloziel am Rhein, nah an der Schweiz und voller Leidenschaft für den Sport. Mit optimalen Bedingungen für Polospieler, intensivem Training im Sommer und Erholung im Winter, bietet der Hof eine perfekte Umgebung für Pferd und Reiter. +++ Unsere Partner Vereint durch die Leidenschaft für Polo erleben Sie die Stärke und Reichweite unseres globalen Netzwerks. +++ Birgit von Heintze: ROMAN – Die Uckermark ist ausverkauft Zwei großstadtmüde Land-Enthusiasten suchen ihr Glück im Grünen. Doch statt Landlust erleben sie Baustellen-Chaos, Ehekrise und Beinahe-Pleite. +++ Ferenc Flamm: Equine Fine Art Ferencs Leidenschaft sind Pferde und das Malen von Pferden. Er arbeitet international, oft im Rahmen von Auftragsarbeiten. Seine Objekte sind Polo, Trabrennen und Dressur. +++

In Wildbad Kreuth wurden die »101 besten Hotels Deutschlands 2023/2024« gekürt. Zu der bedeutendsten Gala der Hotellerie erschienen auch zahlreiche Prominente. Gesamtsieger wurde das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg

Hamburg, 20. November 2023 – Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg ist das beste Hotel Deutschlands. Das ist das Ergebnis des renommierten Hotelrankings »Die 101 besten Hotels Deutschlands 2023/2034«. »Das Haus steht seit 1897 für eine zeitlose Eleganz, es hat an der Binnenalster ein Top-Lage und sein Zwei-Sterne-Restaurant Haerlin wird von Christoph Rüffer geleitet, einem der besten Köche Deutschlands«, hieß es in der Begründung des Kuratoriums. Bei der feierlichen Gala »101 Soirée« in Wildbad Kreuth, an der Prominente wie Dana und Luna Schweiger, der Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale, Michael Stich und die Dressurreiterin Jessica Bredow-Werndl teilnahmen, wurden darüber hinaus viele weitere Hotels im Norden prämiert. »Norddeutschland hat eine hohe Dichte an ganz besonderen Luxushäusern«, sagt Carsten K. Rath, der das Ranking im Jahre 2018 zusammen mit seinem Sohn David Rath ins Leben gerufen hat. Es soll Urlaubern eine Orientierung in der immer unübersichtlicheren Welt von Hotels und Resorts geben und ist auf dem besten Wege, der »Guide Michelin der Hotels« zu werden, wie Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels, während der Preisverleihung sagte.

Neben dem Hotel Vier Jahreszeiten, das zum Hotel des Jahres gekürt wurde, prämierte das Kuratorium die besten Hotels in insgesamt neun Kategorien. Das Hamburger Hotel The Fontenay belegte Platz 1 unter den Designhotels, das Severin’s Resort & Spa auf Sylt wurde bestes Spa & Health Resort, gefolgt vom Weissenhaus Private Nature Luxury Resort. Auf den jeweils zweiten Platz schafften es das Budersand Hotel – Golf & Spa auf Sylt in der Kategorie Golfhotels und das Grand Hotel Heiligendamm unter den Family Resorts.

Und dann gab es noch drei norddeutsche Spitzenhotels, die den jeweils dritten Platz belegten: Söl’ring Hof auf Sylt unter den Kulinarischen Hotels, das Althoff Hotel Fürstenhof in Celle unter den Historic Hotels und das Landhaus Stricker auf Sylt unter den Luxury Family Resorts.

Ingo C. Peters, General Manager des Hotels Vier Jahreszeiten in Hamburg zeigte sich angesichts der Preisverleihung höchst erfreut und sagte: »Die renommierte Auszeichnung erfüllt uns mit großem Stolz. Tag für Tag ist es das Anliegen unseres gesamten Teams, unseren Gästen Service par excellence zu bieten.«

Die »101 beste Hotels Deutschlands« werden von dem Schweizer Institute for Service & Leadership Excellence verliehen. Sein Kuratorium vereint Sachkompetenz, seine Grundsätze sind Unabhängigkeit, Transparenz und Aktualität. Das unterscheidet die Auszeichnung von anderen Awards. Partner des Institute for Service- & Leadership Excellence beim Ranking »101 Beste« sind die IU Internationale Hochschule München, das Handelsblatt, Hornstein-Ranking, MADAME und die Passion for Excellence AG.

(v. l. n. r.) Carsten K. Rath, Ingo C. Peters/ Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten (Kategorie : Hotel des Jahres – Gesamtsieger) und Frau Christiane, David Rath – Verleihung „Die 101 besten Hotels Deutschlands” im Wildbad Kreuth (Spa & Resort Bachmair Weissach) in Wildbad Kreuth am 19.11.2023 // Credit: © Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten; © Michael Tinnefeld

Die 101 besten Hotels 2023/2024« in den einzelnen Kategorien:

GRANDHOTELS

1. Breidenbacher Hof, Düsseldorf
2. The Charles Hotel, München
3. Excelsior Hotel Ernst, Köln

HIDEAWAYS
1. Schloss Elmau, Elmau
2. Sonnenalp Resort, Ofterschwang (Allgäu)
3. Althoff Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern

KULINARISCHE HOTELS
1. Hotel Bareiss, Baiersbronn
2. Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Bergisch-Gladbach
3. Söl’ring Hof, Sylt

SPA & HEALTH RESORTS
1. Severin’s Resort & Spa, Sylt
2. Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, Weissenhaus
3. Brenners Park-Hotel & Spa, Baden Baden

HOTELS IN HISTORISCHER ARCHITEKTUR
1. Hotel Europäischer Hof, Heidelberg
2. Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
3. Althoff Hotel Fürstenhof Celle, Celle

STADTHOTELS
1. Mandarin Oriental Munich, München
2. Orania.Berlin, Berlin
3. Grand Elysée Hamburg, Hamburg

GOLFRESORTS
1. Der Öschberghof, Donaueschingen
2. Budersand Hotel – Golf & Spa, Sylt
3. Das Achental, Grassau

DESIGNHOTELS
1. The Fontenay Hamburg, Hamburg
2. Hotel Kö59, Düsseldorf
3. BEYOND by Geisel, München

LUXURY FAMILY RESORTS
1. Spa & Resort Bachmair Weissach, Weissach
2. Grand Hotel Heiligendamm, Heiligendamm
3. Landhaus Stricker, Sylt

(v.l.n.r.) Wayne Carpendale und Annemarie Carpendale mit Tina Kaiser und ihrem Partner Max Wiedemann; Dana Schweiger mit ihrer Tochter Luna Schweiger; Susanne Gräfin von Moltke, Reinhardt Modritz, Christiane zu Salm – Verleihung „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ im Wildbad Kreuth (Spa & Resort Bachmair Weissach) in Wildbad Kreuth am 19.11.2023 // Credit: © Michael Tinnefeld, © Die 101 Besten Hotels Deutschlands
All articles loaded
No more articles to load

POLO+10 PLAYERS LIST

Nur für Polospieler: die größte Spielerdatenbank der Welt. Jetzt anmelden und Ausschreibungen und Einladungen von Veranstaltern weltweit erhalten!

Anmelden zum POLO+10 Newsletter
Newsletter Anmeldung *(erforderlich)

POLO+10 REAL ESTATE

IHR TURNIERMAGAZIN VON POLO+10!

Möchten Sie für Ihr Turnier ein eigenes Turniermagazin?

Dann sprechen Sie uns an! POLO+10 produziert Ihr Turniermagazin.

Bitte schreiben Sie an
hello@poloplus10.com