WELLINGTON, FL., 17. Februar 2025 – An einem historischen Tag im windgepeitschten Grand Champions Polo Club gewann Casablanca die erste World Polo League 32-Goal All-Star Challenge Riemenschneider Memorial. Vor einem vollbesetzten Publikum führte Casablanca, bestehend aus Sapo Caset, Grant Ganzi, Tommy Panelo und Juan Martin Nero, von Anfang bis Ende und besiegte Santa Rita mit 8:5. Sapo Caset führte den Angriff von Casablanca mit insgesamt fünf Toren an und wurde zum wertvollsten Spieler ernannt.
Das „World Polo League Best Playing Pony“ war Open Divina, gespielt von Ganzi im ersten und siebten Chukker und im Besitz von Santa Rita Polo Farm. Das „American Polo Horse Association Best Playing Pony“ war Catwoman, gespielt von Nero im dritten und siebten Chukker. Das „AACCP Best Playing Pony“ war Sapo Tilapia, im Besitz von Caset, der es im sechsten Chukker spielte. Caset spielte zudem drei in der Santa Rita Polo Farm gezüchtete Pferde.
Das WPL-Saisoneröffnungsfinale war ein historisches 64-Goal-Match mit drei 10-Goal-Spielern, die sieben Chukker lang vor einem der größten Zuschauerzahlen in der Geschichte des Grand Champions spielten. „Ich war wirklich angenehm überrascht über die große Zuschauerzahl“, sagte Ganzi. „Es war ein enges Spiel und aus der Zuschauerperspektive spannend. Es war großartig zu sehen, wie hervorragende Pferde und unglaubliche Spieler mit vollem Einsatz spielten. Ich war ziemlich nervös vor dem Spiel“, sagte Ganzi, Markenbotschafter von Casablanca. „Ich hatte noch nie auf einem so hohen Niveau in einem Spiel gespielt, vielleicht im Training, aber nie in einem Match. Ich hatte auch noch nie ein sieben Chukker langes Spiel gespielt, für das ich mich eingesetzt habe, weil ich es für etwas Einzigartiges hielt. Ich glaube, wenn wir mehr solcher Spiele machen könnten, wäre das fantastisch. Es ist etwas ganz Besonderes, wenn man das Niveau so hoch ansetzt.“
„Es war wirklich ein tolles Spiel“, fügte Ganzi hinzu. „Die Jungs waren sehr glücklich. Der Platz war in einem hervorragenden Zustand und es war großartig, so schnell spielen zu können.“
Das actiongeladene und für die Fans mitreißende Spiel wurde über sieben Chukker hinweg offen ausgetragen. Casablanca begann stark und übernahm im ersten Chukker mit einer 3:0-Führung die
Kontrolle, nachdem Caset zweimal und Ganzi einmal trafen. Santa Rita verwandelte den zweiten Chukker in eine Defensivschlacht. Zubia erzielte das erste Tor für Santa Rita zum 3:1, während Santa Rita drei weitere Torchancen ungenutzt ließ. Casablanca verhinderte im dritten Chukker weiterhin, dass Santa Rita offensiven Schwung aufnahm, während Caset erneut traf und den Vorsprung auf 4:1 ausbaute.
Casablanca setzte seine Dominanz im vierten Chukker fort, als Caset einen Treffer aus 90 Yards Entfernung erzielte und den Spielstand auf 5:1 erhöhte. Zwei Minuten später passte Ganzi zu Panelo, der sein erstes Tor erzielte und Casablanca auf 6:1 davonziehen ließ. „Wir sind wirklich stark gestartet“, sagte Ganzi. „Ich bin mit zwei meiner besten Pferde ins Spiel gegangen, was mir viel Selbstvertrauen gab. Es hilft immer, wenn man mit drei 10-Goal-Spielern spielt. Ich weiß, dass Sapo neun hat, aber er spielt wie ein 10er. Ich spiele seit sieben Jahren mit Juanma, was alles einfacher macht, und Tommy war ein unglaublicher Teamkollege. Ich hatte noch nie mit ihm gespielt und war beeindruckt von seinem Können. Seine Spielübersicht ist auf einem extrem hohen Niveau.“
Santa Rita fand im fünften Chukker schließlich zu einem besseren Angriffsspiel und erzielte drei Tore in Folge – zwei Strafstöße von Roldan und ein weiteres Tor von MacDonough – und verkürzte den Rückstand auf 6:4. Eine Minute nach Beginn des sechsten Chukkers spielte Nero einen 140-Yard-Pass auf Ganzi, der ihn zum 7:4 verwandelte. In der Mitte des Chukkers verkürzte Roldan mit einem weiteren verwandelten Strafstoß auf 7:5. Doch es sollte das letzte Tor sein, das Casablanca Santa Rita erlaubte.
Im siebten und letzten Chukker hatten beide Teams Chancen, aber das Spiel entwickelte sich zu einem defensiven Schlagabtausch. Caset erzielte mit drei Sekunden auf der Uhr sein letztes Tor und besiegelte den 8:5-Endstand – ein weiteres Kapitel in der Geschichte der World Polo League. Neben Casets fünf Toren steuerte Ganzi zwei Treffer bei, und Panelo, der sein 10-Goal-Debüt bei Grand Champions gab, erzielte ein Tor. Für Santa Rita führte Roldan mit drei Toren, während MacDonough und Zubia jeweils einmal trafen.
Die 26-Goal World Polo League startete ihre siebte Saison mit diesem einzigartigen Spiel im größten Polo-Club der USA. Die verbleibenden drei WPL-Turniere sind der Founders Cup vom 19. Februar bis zum 2. März, das Palm Beach Open vom 5. bis 23. März und die Triple Crown of Polo vom 26. März bis 12. April.
Es war das dritte Jahr, in dem der Richard „Remo“ Riemenschneider Memorial Cup stattfand. Richard Riemenschneiders Ehefrau Andrea wählte eine Silberplatte, die seinen Eltern zu ihrer Hochzeit geschenkt worden war, als ewige Trophäe. Im September 2022 verlor die Polo-Welt den ehemaligen Vorsitzenden der Polo Training Foundation und langjährigen Förderer des Sports. Seine Verdienste um die Polo Training Foundation, das Virginia Polo Center und die USPA durch ehrenamtliche Arbeit, Fundraising und Mentoring unterstreichen seine lebenslange Hingabe an den Polosport. 2016 wurde Remo für sein Engagement in die Museum of Polo and Hall of Fame aufgenommen.
Die WPL wurde 2018 ins Leben gerufen, um das 26-Goal-Polo am Leben zu erhalten. Im September 2017 hatte die USPA angekündigt, dass das höchste Polo-Niveau ab 2019 auf 22 Goals begrenzt werden würde. Die WPL ist die einzige Liga außerhalb Argentiniens, in der weiterhin 26-Goal-Polo gespielt wird.
Während der Winter-Polo-Saison veranstaltet der Grand Champions Polo Club, der größte und innovativste von der USPA anerkannte Polo-Club des Landes, zahlreiche Turniere, darunter 6-, 8-, 12-, 20- und 26-Goal-Ligen, die World Polo League, die Women’s Weekly Polo League, die WCT Finals, mehrere Polo Training Foundation Juniorenturniere, die World Polo League Pride sowie Sunset Chukkers & Cocktails.
Grand Champions Polo Club und Santa Rita Polo Farm sind die größte und exklusivste private 102 Hektar große Poloanlage in Wellington mit 212 Stallungen in neun autarken Ställen, zwei Trainingsbahnen, fünf klimatisierten Sattelräumen, Tierarztpraxis, Personalunterkünften, Gästehaus und vier Polo-Feldern mit modernster Bewässerung.
Für weitere Informationen zu Ligen oder The Polo School kontaktieren Sie bitte Juan Bollini unter 561-346-1099 oder Cale Newman unter 561-876-2930.
Text von Sharon Robb
Photos by Candace Ferreira