Die Richard Mille AlUla Desert Polo 2025 kehrt vom 17. bis 18. Januar in die spektakuläre Wüstenlandschaft AlUlas zurück. Das weltweit erste organisierte Wüsten-Polo-Turnier verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das erstklassigen Polosport mit kulturellen Highlights und fesselnder Unterhaltung verbindet.
Austragungsort ist das AlFursan Equestrian Village, das an beiden Tagen ab Mittag seine Tore für die Gäste öffnet. Besucher erwartet eine lebendige Atmosphäre aus DJ-Sets, Livemusik und interaktiven Erlebnissen, während die Matches am Freitag um 13:30 Uhr beginnen. Drei aufeinanderfolgende Begegnungen, bei denen einige der größten Stars des Polosports gegeneinander antreten, stehen auf dem Programm. Nach einer kurzen Pause, in der der Platz präpariert wird und Live-Unterhaltung geboten wird, folgen ab 15:45 Uhr weitere spannende Matches. Der Abend endet mit einer exklusiven Networking-Session, die Gelegenheit für interessante Begegnungen bietet.
Am Samstag steigen die Einsätze, wenn um 12:30 Uhr das Wooden Spoon Match zwischen den beiden letztplatzierten Teams ausgetragen wird. Es folgen das Nebenfinale um 14:15 Uhr und schließlich das große Finale um 16:00 Uhr. Die Veranstaltung endet mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der die Gewinnerteams der Desert Polo Trophy gekrönt werden.
Während der beiden Tage können die Gäste das Gelände des AlFursan Village erkunden, das mit Live-Auftritten, interaktiven Attraktionen und kulturellen Erlebnissen zum lebendigen Treffpunkt wird. Kinder können sich in der Kids Zone mit zahlreichen Aktivitäten und Spielen austoben. Abgerundet wird das Erlebnis durch eine Auswahl an hochwertigen Speisen, kreativen Getränken und exklusivem Polo-Merchandise.
Das Teilnehmerfeld des diesjährigen Turniers liest sich wie das Who’s Who des Polosports. Angeführt von Adolfo Cambiaso, dem Gründer des legendären La Dolfina Teams und einem der besten Spieler aller Zeiten, treten auch seine Kinder Adolfo “Poroto” Cambiaso Jr. und Mia Cambiaso an. Sie werden ergänzt durch weitere Stars wie Pablo MacDonough, Nacho Figueras und Mille Hine. Darüber hinaus beteiligen sich königliche Würdenträger wie Prinz Sultan bin Khaled Al Faisal und Prinz Abbas bin Ali sowie internationale Förderer wie Sarah Siegel Magness und Mohammed ElSewedy an den sechs Teams, die in spannenden Matches um die begehrte Desert Polo Trophy kämpfen.
Organisiert von der Royal Commission for AlUla in Zusammenarbeit mit der Saudi Polo Federation, hat sich die Richard Mille AlUla Desert Polo zu einem Fixpunkt im saudischen Sport- und Kulturkalender entwickelt. AlUla selbst, mit seinen ikonischen UNESCO-Welterbestätten wie Hegra und Dadan, bietet die perfekte Kulisse für ein Event, das die Verbindung von Geschichte, Sport und Unterhaltung meisterhaft inszeniert. Mit der AlUla Desert Polo setzt Saudi-Arabien ein weiteres Zeichen für seine reiche Reittradition und seine Ambitionen, AlUla als globales Zentrum für kulturelle und sportliche Exzellenz zu etablieren.
Text von POLO+10 – Ruth A. Yorke
Fotos von Royal Commission for AlUla