Ein Artikel von Pascal Renauldon
Fotos von R&B Presse / Pascal Renauldon
Die Ergebnisse von La Dolfina 2024 waren durchwachsen, zumindest was den Stellenwert der legendären Mannschaft angeht: Copa-Cámara-Sieger Team III (Valiente) scheiterte knapp an der Qualifikation für die Play-offs (übrigens ein hervorragendes Spiel); das Frauenteam von Mia Cambiaso scheiterte erneut im Finale an Overo Z7, und vor allem konnte La Dolfina 1 keine einzige Triple-Crown-Trophäe gewinnen und verlor im Abierto-Finale erneut gegen La Natividad. All dies führt zu einem Transferwalzer für 2025 in den nächsten Wochen. Kein einziges Team im Jahr 2025 wird der Mannschaft von 2024 ähneln. Unerhört!
In diesem 131. Finale der Argentine Open gab es zwei Spiele. In den ersten vier Chukkers schien La Dolfina das Spiel in der Hand zu haben (6:4 im vierten Chukker), bevor es in den nächsten drei Chukkern ein vernichtendes 7:0 gab. Es war keine aufregende Begegnung und das Ergebnis war größtenteils auf Einzelaktionen zurückzuführen, insbesondere auf die von Jeta Castagnola. Die Schlussfolgerung ist, dass La Dolfina (allein) nie wieder einen Sechzehnteltitel gewinnen wird und dass Adolfo Cambiaso wahrscheinlich nicht den Rekord von Juan C. Harriott Jr. erreichen wird, der das Abierto zwischen 1957 und 1979 mit der großartigen Mannschaft von Coronel Suarez zwanzig Mal gewann. Aber vielleicht wird er im nächsten Jahr zu Harriotts Teamkollegen Horacio Heguy Sr. auf den zweiten Platz mit neunzehn Titeln aufschließen. Zu diesem Zweck ist es Adolfo Cambiaso gelungen, sich mit seinem Schwager Lolo Castagnola zu einigen, um mit ihm, seinem Sohn Poroto und seinen Neffen, den Söhnen seiner Schwester Camila, Jeta und Barto Castagnola, das Team zu bilden, von dem er schon seit einiger Zeit träumt. Mit anderen Worten, ein unschlagbares Team: Wir kennen bereits den Namen des argentinischen Meisters von 2025… Und für Cambiaso wird es zweifellos der beste Auftritt in seinem fast 50-jährigen Leben sein!
Hinter dieser zukünftigen Natividad-Dolfina steht ein Wirbelwind von Transfers. Der Uruguayer Pelon Stirling, seit 2011 Cambiasos treuer Leutnant, hat nach neun Titeln seinen Rücktritt aus dem Abierto bekannt gegeben, während Juan Martin Nero bei einem neuen Team, El Overo Z7, unterschrieben hat, zusammen mit Polito Pieres und Tomas Panelo (die La Hache verlassen) und Lukin Monterverde, der auf Handicap 9 aufgestiegen ist und Ellerstina verlässt, die 2025 eindeutig nicht mehr vertreten sein wird. Gonzalo und Facundo Pieres hingegen werden in Indios Chapaleufu wieder mit den Cousins Heguy vereint sein. Und so weiter und so fort. Kurzum, es wird 2025 keine einzige Mannschaft von 2024 geben. Ein noch nie dagewesener Umbruch in der Geschichte des größten Turniers der Welt (siehe Tabelle).
Women’s Open: La Dolfina verliert … und rekrutiert zwei ihrer Gewinnerinnen.
Kein fünfter Titel für Mía Cambiaso (trotz eines großartigen Spiels), da ihre Dolfina von Anfang bis Ende von der Titelverteidigerin El Overo Z7 UAE ohne die geringste Diskussion geführt wurde. Hazel Jackson und vor allem Cande Araujo zeigten eine großartige Leistung, wobei letztere einige spektakuläre Spielzüge zeigte und mit einigen schönen Golazos abschloss. Diese Leistungen brachten beiden Spielerinnen eine Beförderung auf 10 Goals ein, während ihre Verteidigerin Millie Hine von 8 auf 9 hochgestuft wurde, ebenso wie Mía Cambiaso.
Die Nachbesprechung und die darauffolgenden Maßnahmen auf Seiten von La Dolfina erfolgten schnell: Rauswurf von Nina Clarkin, obwohl sie die Hauptverantwortliche für die vier Siege von La Dolfina war; Rauswurf von Lía Salvo, die sich in der Mannschaft nicht richtig entfalten konnte; und Einstellung der Amerikanerin Hope Arellano und der Engländerin Millie Hine, der besten Torschützin des Turniers, wodurch El Overo Z7 zwei Schlüsselspielerinnen verloren hat. Eine Strategie, die der von Adolfo Cambiaso nicht unähnlich ist, der nach der Niederlage gegen Ellerstina im Jahr 2010 seinen Gegnern Pablo McDonough und Juan Martin Nero „gestohlen“ hatte, um mit ihnen neun Abierto zu gewinnen!
Das „Repechaje“, das Spiel, das man gesehen haben muss.
Die „Repechaje“ ist das Entscheidungsspiel zwischen dem Sieger der Copa Cámara und dem Achtplatzierten der Triple Crown (die Neunt- und Zehntplatzierten müssen sich 2025 erneut qualifizieren). Die Copa Cámara ist für die argentinischen Open das, was die Europa League für die Champions League im Fußball ist. Die „zweite Liga“ mit Mannschaften zwischen 24 und 31 Goals, von denen es in diesem Jahr sechzehn gab. Interessante Spiele, oft hart umkämpft, wie das Finale zwischen La Dolfina Valiente (La Dolfina Team 3) und La Ensenada II. La Dolfina Valiente gewann das Spiel und erhielt damit das Recht, in der Repechaje gegen La Hache Cría y Polo anzutreten. Dies war zweifellos eines der besten Spiele der argentinischen Hochsaison. Offenes Polo, Bälle mit dem ersten Schlag, lange Flights, einige Golazos, ein Schlagabtausch von Heim zu Heim und perfekte Spannung. Ein Spiel, das 6 Chukker lang von La Hache dominiert und perfekt kontrolliert wurde, und dann die Revolte von La Dolfina im siebten und (normalerweise) letzten Chukker. Ein 3:0, darunter ein Tor in den letzten Sekunden, schickte La Hache in die Verlängerung. La Dolfina hatte alle Hände voll zu tun, als sie einen Elfmeter aus 60 Metern zugesprochen bekamen, den Luquitas Criado knapp verschoss, während ein weiterer Schuss an den Pfosten ging. Schließlich gelang Toly Ulloa der einzige Treffer des Spiels. Alles in allem rettete La Hache Cría y Polo logischerweise seine gute Saison, während La Dolfina zum ersten Mal seit einem Vierteljahrhundert nicht an der Triple Crown 2025 teilnehmen wird!
Finale 131. Argentine Open :
La Natividad: Jeta Castagnola 10 (9, including 5 penalties), Facundo Pieres 10 (3, including 1 penalty), Pablo Mac Donough 10 (1) and Bartolo Castagnola 10. Total: 40.
La Dolfina Saudi: Adolfo Cambiaso 10 (4, including 1 penalty), Pelon Stirling 10, Poroto Cambiaso 10 (5, including 3 penalties) and Juan M. Nero 10 (2). Total: 40.
La Natividad: 1-1, 2-5, 3-5, 4-6, 8-6, 11-6, 12-7 and 13-11.
Final 8th Argentine Women’s Open
El Overo Z7 UAE: Hope Arellano 10 (1 goal), Candelaria Fernández Araujo 9 (3), Hazel Jackson 9 (4) and Millie Hine (1 penalty) 8. Total: 36.
La Dolfina: Lía Salvo 9 (2 penalties), Catalina Lavinia 8 (2), Mía Cambiaso 8 (3) and Nina Clarkin 9. Total: 34.
El Overo Z7 UAE: 1-1, 1-1, 4-1, 6-2, 7-5 and 10-7.
Repechaje
La Hache Cría y Polo: Facundo Sola 8 (6 goals), Carlos M. Ulloa 8 (4), Benjamín Panelo 7 (2) and Joaquín Pittaluga 8 (4, including 2 penalties and 1 corner). Total: 31.
La Dolfina Valiente: Lucas Criado Jr. 7 (7, including 3 penalties), Gonzalo Ferrari 7 (3), Mariano González Jr. 7 (1) and Isidro Strada 7 (4). Total: 28.
La Hache Cría y Polo: 5-2, 7-4, 10-8, 12-9, 15-10, 15-12, 15-15 and 16-15.